Themen / Gemeinsames Glaubensleben Kategorie AktuellesGute BotschaftJesus Christus / GottHeiliger GeistPersönlicher GlaubeVersammlung / GemeindeJüngerschaftDienstEhe & FamilieGemeinsames GlaubenslebenProphetieSchöpfungWerk des HerrnLebensethik/WerteChristliche StellungZeitströmungen Autor Anderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Barnes, JohnBastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, AlbertBotzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Christ, Frank-PeterClermont, EricDarby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFriedrich, JoelFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Granz, JohannesGrasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHall, HadleyHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasL., C.L., T.La bonne, SemenceLacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendReynolds, BrianRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichRunkel, FriedhelmSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSemence, La bonneSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoSteinmeister, AndreasStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredTurpin, Walter ThomasVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanWolston, Walter Thomas PrideauxZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Jan Ullrich - ganz unten, und doch gibt es Hoffnung Manuel Seibel Jan Ullrich war ganz oben - 1997. Da wurde er Tour-de-France-Sieger, als erster Deutscher. Aber nach und nach kam der Abstieg, auch moralisch, bis er ganz unten war. Dem "Ausstieg" ist er noch einmal entkommen - ob ihm das eine Lehre fürs Leben ... Josua, Kaleb, Othniel und Aksa Michael Hopp Es gibt dieses schöne Lied: Stern, auf den ich schaue ... Vier Personen haben die Bedeutung dieses Liedes sozusagen vorweggenommen. Artikel lesen Jung und Alt (FMN) Manuel Seibel Das Gegen- oder Miteinander von jüngeren und älteren Menschen beschäftigt unter dem Stichwort „Generationenkonflikt“ seit langer Zeit die Forschung. Auch unter Gläubigen gibt es beide Möglichkeiten: Man kann eine Vertrauensbeziehung suchen ... Artikel lesen Karikatur-Provokation Manuel Seibel Wir sehen oft auf "Folge"-Sünden. Sünden, die das Ergebnis von Provokationen sind. Sie sind böse, wenn sie durch das Fleisch ausgelöst werden, wenn das Fleisch wirksam wird. Aber haben wir einmal darüber nachgedacht, dass die Provokation als ... Kein Anstoß sein Manuel Seibel „Wer aber irgend einem dieser Kleinen, die an mich glauben, Anstoß gibt, für den wäre es besser, dass ein Mühlstein um seinen Hals gehängt und er in die Tiefe des Meeres ver-senkt würde“ (Mt 18,6) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Kein Gewissensvorbehalt mehr für böse Handlungen in einer Kirche Manuel Seibel An sich müssen wir uns nicht mit dem beschäftigen, was in den großen Kirchen los ist. Wir wissen, dass an vielen Stellen Gottes Wort als Maßstab nicht mehr benutzt wird. Jetzt ist wieder eine besonders schlimme Veränderung in der ... Keine Angst vor christlichen Fake-News? Manuel Seibel Müssen wir als Christen keine Angst haben, durch christliche Fake-News in die Irre geführt zu werden? Doch! Denn die Tatsache, dass der Geist Gottes in uns wohnt, schützt uns nicht vor Irrtum. Zwar sind Fake-News zu einem Schlagwort geworden, um ... Video ansehen Keine Einmütigkeit mehr - das gibt es nicht nur zwischen Frankreich und Deutschland ... Manuel Seibel In der Politik ist es Gang und Gäbe, wie man sagt: Man findet nicht mehr zusammen, oder nur mit faulen Kompromissen. Aber auch unter Gläubigen - in Ehe, Familie, Dienst, Zusammenkommen - kann es zu Konflikten kommen. Und dann? Gibt es einen Weg ... Keine Gemeinschaft von Gläubigen mit Ungläubigen Manuel Seibel "Gebt nicht das Heilige den Hunden; werft auch nicht eure Perlen vor die Schweine, damit sie diese nicht etwa mit ihren Füßen zertreten und sich umwenden und euch zerreißen" (Mt 7,6) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Frank B. HoleKeine Leitung durch Normen und Gewohnheiten dieser Welt (2)Keine Unterscheidungen zulassen (1) William Kelly Jakobus muss in scharfer Form tadeln, dass die Christen aus dem Judentum Unterschiede machten zwischen solchen, die reich waren, und solchen, die arm waren. Diskriminierung hat nicht nur mit Reichtum zu tun, sondern kann sich auch auf soziale und ... Artikel lesen Kinder aufnehmen Manuel Seibel „Wer irgend ein solches Kind aufnimmt in meinem Namen, nimmt mich auf.“ (Mt 18,5) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Kindesmissbrauch Manuel Seibel Immer wieder lesen wir in den letzten Wochen und Monaten davon, wie in Gesellschaft und Kirche Fälle bekannt werden, dass Kinder in schlimmer Weise (sexuell) missbraucht worden sind. Vor einigen Wochen wurde bekannt, dass ein Netzwerk mit 30.000 ... Michael HoppLangmut gegenüber allenLiebt eure Feinde Manuel Seibel "Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst dei-nen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Söhne eures Vaters werdet, der in den Himmeln ist" (Mt 5,43-45) ... Artikel lesen Michael HoppLoben und WeinenLula: Auf allen Hochzeiten tanzen wollen ... Manuel Seibel Es gibt Christen, die es allen recht machen wollen. Abgesehen davon, dass das nicht funktioniert, gibt man mit einer solchen Haltung letztlich wichtige Grundsätze auf. Denn wenn man konsequent lebt, muss man sich entscheiden. Mahlzeiten ohne Gott Michael Hopp Mahlzeiten gehören zum täglichen Leben. Aber was ist, wenn Mahlzeiten ohne Gott, ohne den Herrn eingenommen werden wollen? Dann ist Gefahr im Verzug ... Artikel lesen Markus 6,45-56 Manuel Seibel Der Herr ging auf den Berg, um zu beten. Heute ist er im Himmel und verwendet sich für uns. Die Jünger waren im Schiff und litten Not. So sind wir auf der Erde im Dienst für den Herrn und dienen Ihm bei manchem Gegenwind. Aber so, wie Er die ... Menschenfurcht Manuel Seibel Menschenfurcht ist für uns nicht so ein Fremdwort, wie wir vielleicht hoffen mögen. Das wurde mir jetzt bewusst, als ich von einem ganz bekannten Mann Gottes in der Bibel las ... Artikel lesen Menschenverherrlichung Manuel Seibel Unsere Gesellschaft lebt davon, dass Menschen in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Menschen werden zu Idolen - in Sport, Kultur, Politik, Wirtschaft. Auch die Medien wie Youtube tun das Ihre dazu. Und wir Christen lassen uns anstecken von ... Mit allen Menschen in Frieden leben - sich nicht rächen (Röm 12,18.19) Manuel Seibel Es gibt Menschen, die den Frieden suchen. Aber es gibt auch Menschen, die Konflikte lieben. Hoffentlich sind wir als solche bekannt, die den Namen haben, dass sie dem Frieden nachjagen. Dann werden wir uns auch nicht rächen, selbst wenn man uns ... Mitleid Sascha Bastian Mitleid ist ein Wort, das in der heutigen Zeit kaum noch Bedeutung hat. Wer hat heute noch Mitleid? In einer Gesellschaft, die von Egoismus und dem Streben nach dem eigenen Vorteil geprägt ist, sollten wir als gläubige Christen uns doch an dem ... Artikel lesen Mobile Internetnutzung Manuel Seibel Mobile Internetnutzung wandelt sich. Inzwischen nutzen sehr viele Menschen Smartphones. Aber etwas sehr Wichtiges könnte dabei auf der Strecke bleiben. Leider ... Artikel lesen «1...4567891011»