Themen / Jesus Christus / Gott Kategorie AktuellesGute BotschaftJesus Christus / GottHeiliger GeistPersönlicher GlaubeVersammlung / GemeindeJüngerschaftDienstEhe & FamilieGemeinsames GlaubenslebenProphetieSchöpfungWerk des HerrnLebensethik/WerteChristliche StellungZeitströmungen Autor Anderson, NormanAndré, GeorgesAnstey, H.C.Arhelger, MartinB., M.Barnes, JohnBastian, SaschaBellett, John G.Bibelpraxis.de, RedaktionBirkenfeld, MargretBlok, AlbertBotzen, HolgerBotzen, PaulaBremicker, BerndBremicker, Ernst-AugustBriem, ChristianBriem, WalterBrinkmann, KlausBrockhaus, BernhardBrockhaus, HenningBrockhaus, RainerBrockhaus, RudolfBrockhaus, WilhelmBusch, WilhelmCampbell, R.K.Campbell, StephenCanner, Paul L.Christ, Frank-PeterClermont, EricDarby, John Nelsonde Jager, A.Dennett, EdwardDietermann, ManuelDir, Näher zuDronsfield, W.R.Drüeke, StefanFereday, William W.Fishback Powers, MargaretFolge mir nach, RedaktionFranke, MatthiasFriedrich, JoelFurrer, UlrichGaebelein, Arno C.Gill, JohnGitt, WernerGrabowski, JózefGraf, JakobGraf, MarcelGrant, Frederick W.Grant, Leslie M.Granz, JohannesGrasso, MarkGschwind, WalterGuignard, Alfredgute Saat, DieHall, HadleyHardt, AndreasHardt, MichaelHeijkoop, Hendrik L.Henderson, GeorgeHerr ist nahe, DerHill, R.Hocking, William J.Hole, Frank B.Hopp, MichaelHücking, Ernst EugenIbrahim, William S.Ironside, Henry A.Jung, Paul-GerhardKelly, WilliamKerr, H.T.Kietzell, Fritz vonKleinebenne, BurghardKnapp, F.W.Koechlin, JeanKoechlin, MauriceKönig, FriedhelmKorcz, DamianKringe, AndreasL., C.L., T.La bonne, SemenceLacombe, RaymondLaügt, PhilippeLuimes, ErwinLuther, MartinMacDuff, J.R.Mackintosh, Charles H.Mawson, John T.Melui, DanielMiller, AndrewMuller, JeanNewell, W. R.Palmer, J.Palmer, JackPalmer, T.Paul, FriederPaul, RogerPeters, FokkoPoseck, Julius v.Potter, FordR, RafiqueRedekop, JakeRemmers, ArendReynolds, BrianRidout, SamuelRosenthal, ChristianRossier, HenriRotert, JonasRunkel, BenjaminRunkel, DietrichRunkel, FriedhelmSahm, W.Salcido, R.Sander, KlausSchäfer, MartinSchmidt, UdoSchnabel, Marc DavidScott, WalterSeibel, ManuelSemence, La bonneSetzer, GerridSmith, HamiltonSpotts, R.E.Spurgeon, Charles HaddonSpurgeon, Charles HaddonSt. B., P.Steidl, Grant W.Steih, MarcoSteinmeister, AndreasStröhlein, BenjaminStröhlein, BenjaminTheret, HervéTreasury, BibleTrench, John AlfredTurpin, Walter ThomasVedder, Eugene P.Verwaal, CarstenVerwaal, CarstenViebahn, Georg vonVogel, GünterVogelsang, MichaelVoorhoeve, Hermanus C.Voorhoeve, Johannes N.Walker, TobiasWallace, FrankWalter, ManuelWandhoff, BurkhardWeber, AlexanderWeber, Karl-HeinzWeber, SebastianWerkshage, FriedemannWheeler, MarkWigram, George VicesimusWillis, G. C.Winterhoff, StephanWolston, Walter Thomas PrideauxZielfeld, HorstZoefelt, Achim Medienart ArtikelPodcastsVideos Datum Letzte 7 TageLetzter MonatLetzte 3 MonateLetzte 6 MonateLetztes JahrÄlter als 1 Jahr Finden Wie mächtig sind eigentlich unsere Gebete? Manuel Seibel Wir dürfen beten - wunderbares "Instrument", das Gott uns geschenkt hat. Ist das nicht sogar ein mächtiges Instrument, mit dem wir den Arm Gottes bewegen können? Denken wir darüber nach anhand eines Fußballers, der zum Glauben fand (Eduard Löwen). Wie schmerzt es Gott, wenn ein Mensch "nein" zu Ihm sagt? Manuel Seibel Gott hat die Welt geliebt und sogar seinen eigenen, eingeborenen Sohn gegeben. Wie muss es Ihn ins Herz schmerzen, dass viele Menschen dieses Angebot der Liebe ablehnen. So, wie es Eltern weh tut, wenn ihre Kinder böse Wege gehen. Wie sehr ist uns die Sündlosigkeit Christi bewusst und wichtig? Manuel Seibel Die Sündlosigkeit Jesu Christi ist ein Fundament dafür, dass Er auch das Erlösungswerk zu unseren Gunsten vollbringen konnte. Umso erschreckender ist es, dass auch bekennende Christen vergleichsweise wenig daran glauben! Wie viel von Christus im Herzen? Henning Brockhaus Mein Herz, zu groß für alle Dinge, zu klein, als dass es Dich umfinge. Folge mir nach - Heft 1/2016 Artikel lesen Manuel SeibelWie wird Weihnachten wertvoll - Christmette oder Christus?Willkürliche Bibelinterpretation? Manuel Seibel Der baptistische Theologe Erich Geldbach hat Kritik an Gläubigen geübt, die an das Sühneopfer des Herrn glauben, was seinen Kreuzestod betrifft, an die leibliche Wiederkunft Jesu, an die Wunderberichte der Evangelien. Man kann über eine solche ... Artikel lesen Wind – Winde Manuel Seibel Wenn Winde stürmen ... Artikel lesen Walter Thomas TurpinWir haben einen Retter!Wir lieben Ihn (FMN) Henning Brockhaus Gerne sprechen wir von Gottes Liebe zu uns sowie von der Liebe des Herrn Jesus, die Er besonders am Kreuz von Golgatha gezeigt hat. Gott hat uns geliebt, als wir seine Feinde waren (Röm 5,8.10). Folge mir nach - Heft 12/2015 Artikel lesen Wir möchten Jesus sehen - als unseren Sündenträger (Teil 3) Arno C. Gaebelein Der Sohn Gottes, der wahrhaftige Gott und das Ewige Leben, kam auf diese Erde mit dem einen großen Vorsatz für unsere Sünden zu sterben. Das Ziel der Krippe war das Kreuz. Artikel lesen Wir möchten Jesus sehen - In den Evangelien (Teil 2) Arno C. Gaebelein Die vier Evangelien offenbaren nur einen Teil seines heiligen Lebens. Alles das, was der Heilige Geist in den Schriften zuvor von ihm gezeugt hat, sein Kommen im Fleisch, seine Geburt von einer Jungfrau, sein Wesen, seine Botschaft, und - vor allem ... Artikel lesen Wir möchten Jesus sehen - In den Schriften (Teil 1) Arno C. Gaebelein Es war der herrliche Tag seines irdischen Triumphes. Seine „Behauptung“, Macht zu haben um Tote aufzuerwecken, wurde durch sein größtes Wunder bestätigt, durch die Auferweckung des Lazarus. Eine große Anzahl von Juden bezeugten diese ... Artikel lesen Wir sehen aber Jesus Carsten Verwaal In Hebräer 2,9, in der Bibel, heißt es: „Wir sehen aber Jesus.“ Vielleicht sagst Du: Ich sehe Ihn aber nicht! Stimmt, mit unseren physischen Augen können wir Ihn momentan nicht sehen. Das aber meint dieser Vers auch nicht. Artikel lesen Michael HoppWirf!„Wo, Herr...?“ Michael Hopp Wir dürfen unserem Herrn Fragen stellen, aufrichtige Fragen. Eine dieser Fragen ist die Frage nach seinem Aufenthaltsort. Das taten auch schon andere. Aus den Antworten des Herrn können wir viel lernen ... Artikel lesen Manuel Walter„Wo ich bin“Wo ich bin ... Michael Hopp, Daniel Melui Wo ist der Herr Jesus heute? Im Himmel! Aber Er ist nicht nur im Himmel, sondern als Mensch auch im Haus seines Vaters. Genau das ist unsere Hoffnung: bei Ihm zu sein in gerade dieser Atmosphäre der Liebe. Artikel lesen Wo ist der König (Mt 2,2) Michael Hopp Wird man als König geboren, oder hat man womöglich ein Anrecht auf den Königsthron? Bei dem Herrn Jesus Christus war es besonders! Artikel lesen Wo stehst du? (2) Daniel Melui Wo stehen wir? In der ersten Folge haben wir uns damit beschäftigt, wo Judas Iskariot und andere Feinde standen. Sie standen auf der Seite der Feinde Gottes, der Feinde Jesu. Johannes benutzt dieses Wort verschiedentlich – stehen. Und wir sollten ... Artikel lesen Michael HoppWo willst du? - das letzte Passah des HerrnWoher kommt eigentlich der Krieg? Manuel Seibel Wenn man einen Gläubigen fragt, der die Bibel für Gottes Wort hält, bekommt man schnell eine gute Antwort auf die Frage: Woher kommt der Krieg? Aber Archäologen, Soziologen, Anthroposophen usw. haben natürlich ihre ganz eigene Meinung. Dabei ... Worte mit Vollmacht Manuel Seibel "Und es geschah, als Jesus diese Reden vollendet hatte, da erstaunten die Volksmengen sehr über seine Lehre; denn er lehrte sie wie einer, der Vollmacht hat, und nicht wie ihre Schriftgelehrten" (Mt 7,28.29) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Wunder Manuel Seibel Vor zwei Tagen haben wir einen Artikel über die Frage veröffentlicht, ob wir eine „Schwachstelle“ für Übernatürliches haben, für „Wunderbares“. Artikel lesen Wundern – Bewundern – Verwundern Manuel Seibel Sich zu wundern haben wir alle verlernt - mehr oder weniger. Daran wurde ich heute durch das Lesen eines Zeitungsartikels erinnert. Dabei gibt es so viele Gründe, sich minütlich zu wundern. Fangen wir einfach mal wieder damit an! Artikel lesen «1...4344454647»