Die Bücher der Bibel

Lesezeit: 2 Min.

«Denn auch der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, um bedient zu werden, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele» (Markus 10,45).

Markus gibt uns eine kurze, eindrückliche Beschreibung vom Dienst des Herrn Jesus Christus, denn er stellt Ihn uns als den vollkommenen Diener Gottes vor. Seine Sprache ist klar und einfach, und er beschreibt die Ereignisse in chronologischer Reihenfolge, d.h. der Reihe nach, wie sie tatsächlich geschahen. Keiner der anderen Schreiber der Evangelien hält diese Reihenfolge ein, sondern jeder von ihnen ordnet sie so an, wie es seinem besonderen Thema entspricht.

Aber in diesem Evangelium strahlen die Schlichtheit und der unermüdliche Dienst des Herrn Jesus wunderschön hervor, wie Er pausenlos von Ort zu Ort geht und den Bedürfnissen der zahllosen Menschen begegnet, zur rechten Zeit und in vollkommener Weise. Auch sein Tod ist das Opfer des Einen, der sich völlig dem Willen Gottes hingab, ein Dienst, um die tiefsten Bedürfnisse der Menschenseelen zu stillen.

Der Charakter des Sündopfers wird hier in Christi Opfer gesehen ‑ nicht nur, dass Er unsere Sünden getragen hat, sondern dass Er auch das ganze Gericht über die Sünde, diese schreckliche Wurzel der Sünden, die der Ursprung aller Auflehnung gegen Gott ist, auf sich nahm. Und Er hat Gott in diesem Werk in absoluter Hingabe gedient, selbst bis zur schrecklichen Notwendigkeit, in jenen drei Stunden ungemilderter Qual von Gott verlassen zu werden.

Es ist auffallend, wie oft Markus den Ausdruck «alsbald» gebraucht. Als solche, die durch seine Gnade errettet sind, müssen wir den Herrn Jesus in diesem kostbaren Charakter als Diener nicht nur für seine Hingabe bewundern, sondern Ihm auch als dem vollkommenen Vorbild folgen.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die Bibel – ein einzigartiges Buch (1) Manuel Walter Die Bibel ist ein Buch, das jedes andere in den Schatten stellt. Kein Buch in dieser Welt hat eine solche Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte wie sie. Kein Buch wird heute noch von so vielen Menschen gelesen, wie die Bibel. Kein Buch hat ... Artikel lesen
Die Opfer im ersten Buch der Bibel (FMN) Andreas Hardt Beim Lesen der Bibel stellt man schnell fest, dass das Darbringen von Opfertieren für Gott einen hohen Stellenwert hat. Das 3. Buch Mose gibt uns eine ausführliche Beschreibung verschiedener Opfer, einschließlich der Opfer, die an dem großen ... Artikel lesen
Die Bibel – ein einzigartiges Buch (2) Manuel Walter Tausende Bücher wurden auf der Welt geschrieben. Manche von ihnen durch hoch angesehene Persönlichkeiten. Doch viele dieser „klassischen Werke“ kennt heute kaum noch jemand. Nur wenige der damals hoch im Kurs stehenden Schriften begabter ... Artikel lesen
Die Bibel rettet - manchmal auch buchstäblich! Manuel Seibel Der Herr Jesus ist unser Retter. Durch seinen Tod am Kreuz von Golgatha hat Er uns vom ewigen Tod gerettet. Manchmal ist seine Rettung aber auch körperlicher, buchstäblicher Art! Solche Wunder gibt es - auch heute noch! Artikel lesen
Ist die Bibel unser wichtigstes Buch? Manuel Seibel Wie wichtig ist uns Gottes Wort, die Bibel? Eine Umfrage in unserer Gesellschaft und auch unter Christen führt zu erstaunlichen Ergebnissen, die auch für bekennende Christen Fragen aufwerfen. Man kann zudem viel sagen, aber ... Podcast anhören
Die Bücher der Bibel - Das Evangelium nach Matthäus - Leslie M. Grant Der Autor zeigt kurz den Inhalt der einzelnen Bibelbücher auf. Dabei weist er in kurzen Worten auf Besonderheiten der Bücher hin. Das Buch eignet sich sehr gut um einen Überblick über die gesamte Bibel zu bekommen. Wir wollen in nächster Zeit ... Artikel lesen