Ein armer, weiser Mann

Lesezeit: 2 Min.

Wie verkehrt sind doch die natürlichen Gedanken unserer Herzen! Wenn ein Mann, der in hohen Ehren und Würden steht, einen klugen Plan ausarbeiten würde, um seine Stadt vor einem gewaltigen Angriff eines großen Gegners zu bewahren, würde er hoch gelobt werden und man würde ihm wahrscheinlich ein Denkmal errichten. Aber ein armer Mann, der solche Weisheit zeigt, wird vergessen.

Gott hat gerade in dieser Art voller Weisheit verfügt, dass sein eigener geliebter Sohn, der eine Würde hat, die unendlich höher ist als die der höchsten Menschen, als ein armer Mensch in diese Welt kommen sollte. Er kam in wunderbarer Demut und großer Güte in eine Welt, die überaus klein ist im Vergleich zu dem Universum, das Er geschaffen hatte, und so schwach im Vergleich zu den großen Mächten der satanischen Kräfte, welche die Menschen völlig umzingelt hatten.

Dieser „arme Mensch“ handelte in einer Weisheit, die unser Vorstellungsvermögen übersteigt, indem Er nicht nur einen Plan zur Rettung der Welt entwarf, sondern auch sein eigenes Leben opferte, um diesen Plan bis zur Vollkommenheit auszuführen: „Er erniedrigte sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja zum Tod am Kreuz“ (Phil 2,8). Sein vollendetes Werk wird diese Welt schließlich von aller Gefahr befreien. Unzählige Seelen sind dadurch bereits auf ewig vor einem furchtbaren Ende bewahrt worden.

Wie viele Menschen erinnern sich heute wirklich an diesen armen, weisen Mann? Traurigerweise ist Er bei so vielen vergessen. Im Gegensatz dazu soll sich jeder Gläubige gerne mit vollem Herzen und in anbetungsvoller Verehrung an Ihn erinnern.

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Christus - der arme, weise Mann (Pred 9,13-17) Manuel Seibel Es ist nicht so ganz leicht, im Buch des Predigers Vorbilder und Hinweise auf den Herrn Jesus zu finden. Aber es gibt sie! Podcast anhören
Vergiss nicht die Belehrungen der Sprüche! (FMN) Henry A. Ironside Gott zeigt uns zwei Wege, auf denen wir wirklich weise werden können. Entweder wir machen selbst die schlechten Erfahrungen, die Salomo seinerzeit machte oder wir nehmen den besseren Weg, der zugleich der einfachere ist, um zur Ehre Gottes zu leben! Artikel lesen
Bush - "Der fromme Mann im Weißen Haus" Manuel Seibel In der Ausgabe vom 29. Januar 2003 berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung über den Präsidenten der USA, George W. Bush. Artikel lesen
Schwestern an die Front: Alles oder nichts? – der Dienst von Frauen in der Gemeinde ... Manuel Seibel Gottes Wort zeigt im Alten und Neuen Testament, wie wertvoll der Dienst gläubiger Frauen ist. Die Frage aber bleibt: Wo und wie werden sie von ihrem Herrn eingesetzt? Gibt die Schrift Einschränkungen oder ist ihr Arbeitsfeld dasselbe wie das der ... Video ansehen
Agur – ein Mann mit einer weisen Bitte (Sprüche 30) (FMN) Rainer Brockhaus Über Agurs Identität sind manche Vermutungen angestellt worden. Ist es Salomo unter einem anderen Namen? Ein Bruder von Lemuel, der in Sprüche 31 unmittelbar nach den Aussagen Agurs auftritt? - Gottes Wort schweigt darüber, beschreibt uns den ... Artikel lesen
Die neue Panik vor dem Pissoir, oder: Der Mensch weiß sich nicht mehr zu helfen Manuel Seibel Jetzt gibt es offenbar immer mehr Menschen, die es nicht mehr auf öffentlichen Toiletten schaffen, ihr Geschäft zu erledigen. So war heute zu lesen. Vielleicht lächeln wir darüber. Aber auch so etwas kann regelrecht Probleme schaffen. Dabei ... Artikel lesen