1. Samuel | Persönlicher Glaube | Jesus Christus / Gott Wenn der Feind gefährlich nahe kommt ... Am: Sa, 25. Januar 2025 Wir haben einen gefährlichen Feind: den Teufel. Daher sollten wir wachsam sein, wenn er uns angreifen will. Wir können uns schützen, wenn wir nicht sorglos oder ängstlich leben.Der Feind, der heraufkommt Autor Michael Hopp Quelle: bibelpraxis.de/a8807.html Sa, 25. Januar 2025 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Stichwörter David Feind Goliath Saul aktiv wachsam Verwandte Artikel Gab es David gar nicht? Stefan Drüeke Hat der biblische König David wirklich gelebt? War er Herrscher über ein Großreich oder nur ein Anführer über einen kleinen Volksstamm? In diesem Video werden archäologische Hinweise gebracht, die zeigen: Die Bibel hat recht. Video ansehen Christus - der gesalbte David (1. Sam 16,6-13) Manuel Seibel David ist ein herrliches Vorbild auf den Herrn Jesus, auch wenn er leider verschiedentlich schwer versagt hat. Besonders beeindruckend ist die Szene, wo Gott dem Propheten Samuel deutlich macht, dass David der ausersehene König ist. Christus ist ... Podcast anhören Vier Generationen Stephen Campbell „Der Herr hat sich einen Mann gesucht nach seinem Herzen, und der Herr hat ihn zum Fürsten über sein Volk bestellt“ (1. Sam 13,14). Artikel lesen Markus 12,35-37 Manuel Seibel Die Feinde Jesu mussten einsehen, dass sie vor jemand standen, der ihnen weit überlegen war. Sie hörten auf, Ihn mit Fragen zu provozieren. Aber der Herr hatte zum Schluss noch eine Frage an sie. Sie waren nicht in der Lage, sie zu beantworten ... Podcast anhören Lo-Ammi Stefan Drüeke Wegen seiner Sünde war und ist das Volk Israel für eine gewisse Zeit nicht mehr Gottes Volk. Gott hat jedoch in Bezug auf sein irdisches Volk nicht seinen Vorsatz geändert, sondern nur sein Verhalten ihm gegenüber verändert. Doch wann wird ... Video ansehen Christus - im Gebet (Ps 109,4) Manuel Seibel Die Psalmen sind eine Fundgrube, um Herrlichkeiten des Herrn Jesus zu sehen. Besonders seine Leiden treten hier hervor und führen uns zur Anbetung unseres Herrn und Retters. Podcast anhören