1. Thessalonicher 4,3


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Einen guten Morgen mit 1. Thessalonicher 4 Vers 3. Da schreibt Paulus, Dies ist Gottes Wille, eure Heiligkeit. Das ist ein treffendes Wort in einer Zeit, in der Heiligkeit eigentlich keine Rolle mehr spielt. Und müssen wir nicht zugeben, dass auch in unserem eigenen Leben von Heiligkeit oft wenig zu lesen, zu sehen ist. Dass unser Leben oft abläuft als ein Leben, wo man alle möglichen Dinge tut, wo man alle möglichen Dinge vor Augen hat, aber nicht dieser Heiligkeit nacheifert. Viele Menschen, viele Gläubige fragen nach dem Willen Gottes. Sie wollen von Gott geführt werden. Hier hast du einen. Hier siehst du, was Gottes Wille ist. Meine nicht, dass Gott dir einen Zettel gibt, was du jetzt heute oder morgen oder übermorgen tun sollst. Natürlich sollen wir in Abhängigkeit von Gott leben. Natürlich sollen wir das Gebet suchen, sollen wir sein Wort lesen. Aber das, was er uns über seinen Willen zeigt, das sind solche Grundprinzipien. Dies ist Gottes Wille, eure Heiligkeit. Möchtest du Gottes Willen tun, dann fang damit an, dass dein Leben heilig ist, dass dein Leben abgesondert ist von der Welt, dass dein Leben Nein sagt zu der Sünde, (00:01:04) dass in deinem Leben eine bewusste Abneigung, geradezu ein Hass auf die Sünde vorhanden ist, damit du den möglichst größten Umweg zu jeder Sünde tust. Dies ist Gottes Wille. Wenn du Gottes Willen kennen möchtest, da ist er, Heiligkeit. Gott ist heilig. Es ist ja nicht von ungefähr, dass eine Person der Gottheit Heiliger Geist heißt. Und dieser Heilige Geist, diese Person wohnt in dir, die wohnt in mir, die wohnt auch in uns gemeinschaftlich. Und er möchte eben, dass wir dieser Heiligkeit entsprechen, dass diese Heiligkeit wie ein Stempel auf deinem, auf meinem Leben steht. Dies ist Gottes Wille, eure Heiligkeit. Überleg mal, was gestern an Unheiligen, an Gottlosen, an Bösen, an Unmoralischen, an ungehorsamen Gedanken, Empfindungen, Gefühlen, ja fleischlichen Begierden in deinem, in meinem Leben gewesen ist. Wollen wir uns neu ermutigen lassen, wollen wir uns neu anspornen lassen, dieser Heiligkeit nachzujagen, wie der Schreiber des Hebräerbriefes das ausdrückt. (00:02:06) Es ist so einfach und doch so herausfordernd. Dies ist Gottes Wille, eure Heiligkeit.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die Erste Auferstehung & die Entrückung: NACH der Drangsal? (Off 20,5-6) Michael Hardt „Dies ist die erste Auferstehung“ – so heißt es in Offenbarung 20,5. Doch was genau bedeutet das? Direkt davor werden drei Gruppen von Menschen beschrieben, die mit Christus 1000 Jahre lang herrschen. Zwei dieser Gruppen sind Märtyrer aus ... Video ansehen
Frauen an die Front: Sollten wir wirklich Gemeindeleiterinnen bekommen? Manuel Seibel Ihr habt die Frage gestellt, ob es biblisch ist, dass örtliche Gemeinden von Frauen geleitet werden. Es handelt sich um einen Trend, der unaufhaltsam erscheint. Dennoch müssen wir überlegen, was Gott, das heißt Gottes Wort, dazu sagt. Und ... Video ansehen
Jakob und das Spiel um den Segen - 1. Mose 27 Stefan Drüeke Warum wurde Jakob in 1. Mose 27 von seiner Mutter Rebekka zu einem hinterhältigen Plan angestiftet? In diesem Kapitel täuscht Jakob mit Hilfe von Rebekka seinen blinden Vater Isaak, um den Segen des Erstgeborenen zu erhalten. Nachdem Esau von ... Video ansehen
Gott hört Semence La bonne, La bonne Semence „Die sich auf Schiffen aufs Meer hinabbegeben ... diese sehen die Taten des HERRN ... Dann schreien sie zu dem HERRN in ihrer Bedrängnis, und er führt sie heraus aus ihren Drangsalen Mögen sie den HERRN preisen wegen seiner Güte und wegen ... Artikel lesen
Durchgebetete Nächte!? Manuel Seibel Vor einiger Zeit hieß es vom Missionswerk Frontiers, dass durch Gebetsnächte Gläubige die Berufung für den Missionsdienst erhalten hätten. Was man so alles von Gebetsnächten (nicht) erwarten kann ... Podcast anhören
Tiere der Bibel - Der Hase Stefan Drüeke Ist der Hase wirklich ein Wiederkäuer, wie ihn die Bibel beschreibt? Auf einigen "christlichen" Homepages ist zu lesen, dass es nur so scheint, als würde der Hase wiederkäuen. Liegt hier tatsächlich eine Ungenauigkeit in dem biblischen Bericht ... Video ansehen