1. Petrus 2,21


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Herzlich Willkommen mit 1. Petrus 2 Vers 21. Da lesen wir, Christus hat für euch gelitten, euch ein Beispiel hinterlassend, damit ihr seinen Fußstapfen nachfolgt. Es gibt nichts Schöneres, als auf den Herrn Jesus zu sehen, und genau das schlägt Petrus hier vor. Christus hat für euch gelitten, wir sollen auf den Herrn Jesus sehen, auf Christus, der nicht nur Messias war, das war er für sein irdisches Volk, sondern der auch heute der Christus ist, derjenige, der jetzt verherrlicht zur rechten Gottes thront, derjenige, in dem jeder Segen für uns als Christen verborgen liegt, an dem wir jeden Segen besitzen. Er, der die Freude, das Wohlgefallen des Vaters hatte während seines Lebens auf dieser Erde, und den Gott, der Vater auferweckt hat und ihm diesen Platz zu seiner Rechten gegeben hat als Haupt des Leibes der Versammlung, als das Haupt, aus dem jeder Segen kommt, aber er ist zuerst hier auf dieser Erde gewesen, und da hat er gelitten, da hat er ein Leben geführt zur Verherrlichung Gottes, und das führte von Beginn seines Lebens bis zum Ende von Leiden zu Leiden, und darin ist er uns ein Beispiel, darin ist er uns ein Vorbild. (00:01:05) Wir können ihm jetzt nachfolgen, weil wir sein Leben besitzen, weil wir, die wir an den Herrn Jesus glauben, durch die neue Geburt neues Leben bekommen haben, ewiges Leben, Leben, das göttliches Leben ist, und sodass wir in der Lage sind, wirklich ein Leben zur Verherrlichung Gottes zu führen. Und wer das tut, der folgt dem Herrn Jesus nach, wer das tut, der wird leiden, der wird abgelehnt werden, der wird verspottet werden, der wird verlacht werden, und da ist die Frage, sind wir solche, sind wir solche, die dem Beispiel des Herrn Jesus folgen, sind wir solche, die bereit sind zu leiden, sind wir solche, die bereit sind, den Fußspuren des Herrn Jesus zu folgen, auch wenn das Ablehnung bedeuten wird? Und dann sehen wir, wie der Herr Jesus gelitten hat, wie er sich nicht dagegen aufgelehnt hat, wie er, schweigend wie ein Lamm, sich zu diesem Altar, zu diesem Schlachtaltar hat führen lassen. Wir sollen, wir können, wir wollen seinen Fußspuren nachfolgen, oder möchtest du das nicht? Lass uns auf den Herrn Jesus sehen, wie er gelebt hat, das findest du in den Evangelien, da siehst du, wie und in was für einer Gesinnung, und was für Worten, und in was für einer (00:02:04) Art und Weise er sein Leben geführt hat, und das wollen wir als Beispiel, das wollen wir als Vorbild für uns nehmen. Christus hat für euch gelitten, euch ein Beispiel hinterlassend, damit ihr seinen Fußstapfen nachfolgt. Viel Freude bei dieser Nachfolge, bei dieser herrlichen Nachfolge des Herrn Jesus.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die kleinen Propheten - Ein Überblick Stefan Drüeke Als kleine Propheten werden seit dem Kirchenvater Augustinus zwölf prophetische Bücher des Alten Testaments bezeichnet, die, verglichen mit den großen Propheten (Jesaja, Jeremia, Hesekiel; Daniel wird bei den Juden zu den Geschichtsbüchern ... Video ansehen
Satan - gefährlich, harmlos, oder besiegt? Michael Hardt Wie kann es sein, dass Satan laut Bibel ein besiegter Feind ist? Er ist doch mächtig und höchst aktiv! Jeden Tag lesen wir Schlagzeilen von Krieg, Folterung, Missbrauch, Mord, Vergewaltigung und vieler Dinge mehr. Die Antwort ist: Beides ist wahr. ... Video ansehen
Frauen an die Front: Sollten wir wirklich Gemeindeleiterinnen bekommen? Manuel Seibel Ihr habt die Frage gestellt, ob es biblisch ist, dass örtliche Gemeinden von Frauen geleitet werden. Es handelt sich um einen Trend, der unaufhaltsam erscheint. Dennoch müssen wir überlegen, was Gott, das heißt Gottes Wort, dazu sagt. Und ... Video ansehen
Bellet, John Gifford Bellett (1795-1864) Arend Remmers John Gifford Bellett wurde am 19. Juli 1795 als ältester Sohn einer anglo-irischen Familie in Dublin geboren, verbrachte jedoch den größten Teil seiner Jugend in einem Landhaus außerhalb der Stadt. Artikel lesen
Schöpferherrlichkeit: Beinamputation bei Ameisen Manuel Seibel Es ist schon etwas Besonderes: Ameisen amputieren sich in einer Not-OP Beine. Klarer Beweis für Evolution, oder? Oder sogar ein Gegenbeweis? Podcast anhören
Erforsche mich, Gott! Henri Rossier Wir kennen uns nicht, aber Gott kennt uns. Der erste Gedanke, der uns in diesem Psalm entgegentritt, ist der, dass Gott uns kennt. Dies bezieht sich sowohl auf die, welche den Herrn noch nicht kennen, als auch auf die, welche Gott kennen und in ... Artikel lesen