Lesezeit: 1 Min.

"Kein Hausknecht kann zwei Herren dienen; denn entweder wird er den einen hassen und den anderen lieben, oder er wird dem einen anhangen und den anderen verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon" (Lukas Kapitel 16 Vers 13). Wenn Dir das Geld wichtiger ist als Gott, wirst Du den Weg zum Himmel verpassen. Eindeutig!

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Die Wiederkunft des Herrn angekündigt im Neuen Testament Walter Thomas Prideaux Wolston Wenn du dir die Mühe machst, die Heilige Schrift zu erforschen, wirst du feststellen, dass von den siebenundzwanzig Büchern und Briefen, aus denen das Neue Testament besteht, nicht weniger als zweiundzwanzig von der Wiederkunft des Herrn Jesus ... Artikel lesen
Die Erste Auferstehung & die Entrückung: NACH der Drangsal? (Off 20,5-6) Michael Hardt „Dies ist die erste Auferstehung“ – so heißt es in Offenbarung 20,5. Doch was genau bedeutet das? Direkt davor werden drei Gruppen von Menschen beschrieben, die mit Christus 1000 Jahre lang herrschen. Zwei dieser Gruppen sind Märtyrer aus ... Video ansehen
Die zweite Ankündigung des Todes des Herrn im Matthäusevangelium Manuel Seibel "Als sie sich aber in Galiläa aufhielten, sprach Jesus zu ihnen: Der Sohn des Menschen wird in die Hände der Menschen überliefert werden, und sie werden ihn töten, und am dritten Tag wird er auf-erweckt werden. Und sie wurden sehr betrübt" (Mt ... Artikel lesen
Auf dem Berg der Verklärung M. B. Diese wohlbekannte Begebenheit der Verklärung des Herrn auf dem Berg wird in den Evangelien Matthäus, Markus und Lukas beschrieben, also von drei Evangelisten, die nicht dabei gewesen sind. Aber sie waren inspirierte Zeugen. Petrus, Jakobus und ... Artikel lesen
Gibt es zwei Schöpfungsberichte? Stefan Drüeke Gibt es wirklich zwei sich widersprechende Schöpfungsberichte? Bei einem Vergleich stellt man schnell fest, dass in 1. Mose 1 nur Elohim (Gott) vorkommt. Dort ist die Rede von dem allmächtigen Schöpfer-Gott. In 1. Mose 2 kommt dagegen immer ... Video ansehen
Zweifel an der Fürsorge des Herrn für die Seinen Manuel Seibel „Was überlegt ihr bei euch selbst, Kleingläubige, weil ihr keine Brote mitgenommen habt? Versteht ihr noch nicht, erinnert ihr euch auch nicht an die fünf Brote für die fünftausend und wie viele Handkörbe ihr aufgehoben habt, noch an die ... Artikel lesen