Ein Schlüssel zum Verständnis von: Obadja (2) (FMN)

Lesezeit: 1 Min.

In diesem Heft lesen wir den kürzesten der Propheten des ersten Teils der Bibel durch. Das heißt, ich gebe den Text wieder mit einigen Unterstreichungen. Dazu stelle ich ein paar Fragen, die allerdings über den „Schlüssel“ hinausgehen. Ich würde mich freuen, wenn Du diesen Bibeltext für dich durchgehst und versuchst, Antworten auf diese Fragen zu finden.

Textfragen zum Propheten Obadja

Folge mir nach – Heft 12/2024

Beitrag teilen

Artikelreihe: Schlüssel für das Verständnis der Propheten des Alten Testaments

Verwandte Artikel

Die Propheten – beeindruckende Bücher für Christen (1) (FMN) Manuel Seibel Die prophetischen Bücher des Alten Testaments sind nicht ganz einfach zu verstehen. Aber bedenken wir, was der Herr Jesus im Buch der Offenbarung sagt: „Glückselig, der da liest und die da hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr ... Artikel lesen
Justizmord in Jerusalem (FMN 8/2004) Henning Brockhaus Ist es jemals vorgekommen, dass jemand sechsmal vor verschiedenen weltlichen und religiösen Gerichten verhört, öffentlich mehrmals für unschuldig erklärt und dann doch hingerichtet wurde? Ja. In Jerusalem. Vor fast 2000 Jahren geschah dort ein ... Artikel lesen
Auschwitz – einige persönliche Eindrücke (FMN 7/2011) Manuel Seibel Angesichts des heute, am 27. Januar 2015, sich zum 70. Mal jährenden "Befreiungstages" des Konzentrationslagers "Auschwitz" stellen wir noch einmal den Artikel über Auschwitz nach vorne, den wir vor einigen Jahren veröffentlicht haben. Im April ... Artikel lesen
Der Film „Die Passion Christi“ – ein Briefwechsel zum Artikel im FMN-Heft 3/2004 Manuel Seibel Vor kurzem fand im Rahmen der Arbeit für „Folge mir nach“ ein Briefwechsel zum Film „Die Passion Christi“ bzw. zu unserem kritischen Artikel über den Besuch dieses Films statt. Wir geben diesen Briefwechsel an dieser Stelle wieder. Artikel lesen
Die Fußball-WM – was Christen tun können (FMN) Manuel Seibel Am 9. Juni dieses Jahres ist es wieder so weit. Die nächste Fußball-Weltmeisterschaft steht auf dem Programm. Und dieses Jahr ist Deutschland der Ausrichter. Anlass genug, einmal die Frage zu stellen, was Christen für eine Beziehung zu diesem ... Artikel lesen
Zum neuen Jahr 2020 (FMN) Manuel Seibel Jeder Jahreswechsel ist für Jung und Alt mit Hoffnungen und Ängsten verbunden. Das liegt an unseren bisherigen Erfahrungen, an unserer aktuellen inneren Verfassung, an den momentanen Lebensumständen und auch an der Lebendigkeit unserer Beziehung ... Artikel lesen