Markus 8,36


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Einen guten Morgen mit Markus 8 Vers 36, da lesen wir, dass der Herr Jesus gesagt hat, was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt und seine Seele einbüßt? Stell dir einen Menschen vor, der es schafft, die ganze Welt zu besitzen. Es gibt ja Milliardäre und Menschen, die noch mehr besitzen als Milliarden, denen ein großer Teil dieser Welt gehört, aber es gibt keinen einzigen, dem die ganze Welt gehört. Es gibt niemanden, der sagen kann, das gehört alles mir, außer Gott und Gott gehört die ganze Welt, Gott gehört die ganze Erde, das ganze Universum, er hat das alles geschaffen, er hat das alles gemacht und die einzelnen Menschen, sie alle gehören ihm, aber stell dir vor, du könntest das alles erwerben, was hättest du davon, wenn du dann dafür aber deine Seele einbüßt, das heißt verloren gehst, das heißt nicht gerettet wirst, sondern ewig in der Finsternis bist, dann hast du hier für ein Jahr, für einen Monat, für zehn Jahre, für 50 Jahre, hast du die größte Ehre, aber die Ewigkeit, was ist dir die Ewigkeit (00:01:03) wert? Keiner von uns kann die ganze Erde gewinnen, keiner kann die ganze Welt einkaufen, da gibt es nicht einen einzigen, der das schaffen würde, aber wir können uns so verlieren in den Interessen dieser Welt, du kannst so viel kaufen, du kannst so viel einnehmen, du kannst so danach ringen, möglichst viel Ehre, möglichst viel Geld, möglichst viel Besitz, möglichst viel Unternehmen einzukaufen, aber was ist dir deine Seele wert, was ist dir die Ewigkeit wert, das gilt für Ungläubige, du kannst so viel besitzen, so viel Ehre hier, aber wenn du verloren gehst, was dann? Eine Ewigkeit ohne Gott, eine Ewigkeit in der Finsternis, eine Ewigkeit in der Hölle und die hört nicht auf, die Erdenzeit, die hört auf, die Herrlichkeit, die du hier hast, die ist begrenzt, aber die Ewigkeit, die ist unbegrenzt und Gott sagt, dass es die Ewigkeit gibt, er sagt, dass wir eine unsterbliche Seele haben und was machst du dann? Aber das gilt auch für uns Gläubige, wir können so viel Ehre hier auf dieser Erde (00:02:02) bekommen von Weltmenschen, aber selbst von Gläubigen, inmitten der Gläubigen, inmitten der Versammlung der Gemeinde Gottes, aber was nützt dir das, wenn du das vergleichst mit der Ewigkeit? Ja, wenn du im Himmel bist, da ist ewige Glückseligkeit, ewige Herrlichkeit, aber Gott möchte dir Lohn geben und den kannst du nur hier auf dieser Erde erarbeiten, den Himmel kannst du dir nicht erarbeiten, da kannst du nur das Angebot Gottes in Gnade annehmen und dich bekehren, deine Sünden bekennen und Jesus als Retter annehmen, aber was, wenn du danach hier ringst für die Ehre in dieser Welt, für das Geld dieser Welt und was ist dir die Ewigkeit wert? Geht es nicht mehr um die Seele, geht es nicht mehr um den Herrn Jesus? Lass das noch einmal wirklich vor deinem geistigen Auge vorbeigehen, was nützt es einem Menschen, wenn er die ganze Welt gewinnt und seine Seele einbüßt?
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Geben wir Gott eine Chance zu uns zu sprechen? Klaus Brinkmann Die Frage mag im ersten Moment etwas komisch klingen. Hat Gott es nötig, von uns eine Gelegenheit zu bekommen, zu uns zu sprechen? In einem Sinne natürlich nicht. Gott steht über allem und wenn er uns etwas sagen will, dann tut er es - auf die ... Artikel lesen
Der Schlüssel zu einem glücklichen Glaubensleben mit Gott (6) - das Werk des Herrn Jesus Manuel Seibel Nichts ist für einen Gläubigen wichtiger als die Person des Herrn Jesus und sein Werk. Die rechte Wertschätzung dieses Werkes, aber auch ein biblisches Verständnis, was Stellvertretung und Sühnung bedeuten und wirklich sind, stellen einen Kern ... Podcast anhören
Markus 9,18.19 Manuel Seibel Es fällt auf, dass Menschen, die von Dämonen besessen waren, immer dann, wenn sie in der Gegenwart des Herrn waren, besonders "laut" wurden. Sie wussten, dass sie jetzt nicht mehr "frei" waren zu wirken. Sie mussten sich dem Stärkeren beugen und ... Podcast anhören
Markus 10,13-16 Manuel Seibel Der Herr Jesus ist Anziehungspunkt für Menschen. Auch Kinder hattnn keine Angst vor Ihm. Im Gegenteil - sie kamen gerne zu Christus. Wie tragisch, wenn Jünger Jesu das verhindern. Podcast anhören
Markus 9,33-37 Manuel Seibel Es ist schon traurig, um nicht zu sagen peinlich, wenn der Herr über seine Leiden spricht und die Jünger im Anschluss darüber diskutieren, wer von ihnen der Größte ist. Aber ist das nicht zugleich ein Spiegelbild unserer eigenen Gesinnung? Podcast anhören
Markus 9,14-18 Manuel Seibel Der Herr war mit drei seiner Jünger vom „Berg der Verklärung“ gekommen. Im Tal warten nicht nur die übrigen Jünger auf Ihn, sondern auch eine Volksmenge, feindliche Schriftgelehrte und ein Mann mit seinem besessenen Sohn. Er war zu dem Herrn ... Podcast anhören