Am: Mi, 19. März 2025
Transkript der Audiodatei
Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00)
Einen guten Tag wünsche ich dir mit Psalm 100 Vers 5.
Da lesen wir, dass der Psalmist ausruft,
Gut ist der Herr, seine Güte währt ewig
und seine Treue von Geschlecht zu Geschlecht.
Ein wirklich großartiger Psalm, der damit beginnt,
dass er Lobpsalm genannt wird, ein Psalm beim Dankopfer.
Jauchzt dem Herrn ganze Erde, dient dem Herrn mit Freuden,
kommt vor sein Angesicht mit Jubel.
Haben wir nicht jeden Grund, uns zu freuen?
Vielleicht sagst du, ich bin in schweren Lebensumständen.
Das glaube ich dir, dass es wirklich schwere Lebensumstände gibt, sehr schwere.
Und doch, sagt der Apostel Paulus im Gefängnis,
nachdem er lange Zeit im Gefängnis gewesen ist,
freut euch in dem Herrn alle Zeit.
Wiederum will ich sagen, freut euch.
Das heißt, wir haben jeden Grund, uns in dem Herrn zu freuen.
Mögen die Umstände noch so herausfordernd sein,
so schwierig sein, so demütigend sein.
Aber da gibt es einen Herrn, der über allem ist.
Gut ist dieser Herr.
Dieser Herr ist auch dir gut.
Dieser Herr ist in sich gut.
Und er ist jemand, der dir Gutes tun möchte. (00:01:02)
Alle Dinge, die auf uns zukommen, die uns begegnen,
sind zu unserem Guten.
Nicht alle Dinge sind gut, nicht alle Umstände sind gut, ganz im Gegenteil.
Wir erleben Dinge, die sind sehr, sehr schwer.
Es gibt Menschen, die werden bedrückt.
Es gibt Menschen, die müssen Gewalttat in allen möglichen Formen erdulden,
sei es durch Regierungen, sei es durch einzelne Menschen,
die geradezu brutal behandelt werden, so wie der Herr Jesus.
Aber auch er konnte sagen, gut ist der Herr.
Der Herr ist gut und seine Wege sind gut.
Seine Güte währt ewig.
Hat er dich nicht getragen?
Hat er mich nicht getragen?
Trotz unserer Sünden?
Er hat unsere Sünden der Herr Jesus auf sich genommen, obwohl wir so böse waren.
Hat er seine Liebe uns gegenüber erwiesen?
Ist das nicht große Güte?
Und dann hat er uns getragen.
Auch jetzt noch, wo wir immer wieder sündigen,
ist seine Güte nicht zu Ende gekommen.
Immer noch währt sie und sie währt ewig.
Er wird uns in die Herrlichkeit bringen, obwohl wir auch als Gläubige so wenig
eine Antwort auf seine Liebe gegeben haben.
Seine Treue währt von Geschlecht zu Geschlecht. (00:02:04)
Hat er nicht unsere Eltern, unsere Großeltern,
vielen von uns nicht nur getragen, sondern auch im Glauben getragen?
Ja, vielleicht hast du ungläubige Eltern gehabt.
Aber dann hat er in seiner Treue dich da rausgeholt und hat dir ein Leben geschenkt,
neues Leben geschenkt, dass du nicht verloren gehst.
Seine Treue ist im Unterschied zu unserer Untreue wirklich beachtenswert,
beeindruckend, anbetungswürdig.
Wollen wir in dieser Haltung diesen Tag haben, diesen Tag erleben
und auch in die nächsten Tage gehen?
Gut ist der Herr.
Seine Güte währt ewig und seine Treue von Geschlecht zu Geschlecht.