Lesezeit: 2 Min.

Kaum war der zweite Mensch auf der Bildfläche erschienen, erschien Satan, um Ihm jeden Zentimeter des Bodens streitig zu machen.

Hier war die großartige Wirklichkeit: Der Mensch Christus Jesus hat das gewaltige Werk unternommen, Gott auf dieser Erde zu verherrlichen, die Werke des Teufels zu zerstören und sein Volk zu erlösen. Ein überwältigendes Werk! Ein Werk, von dem wir mit aller Gewissheit sagen können, dass niemand außer dieser Person, Gott und Mensch zugleich, es vollbringen konnte. Aber es war, wie gesagt, Realität. Jesus musste sich der ganzen List und Macht Satans stellen. Er musste diesen Feind sowohl im Charakter der Schlange als auch des Löwen begegnen. Deshalb stand Er gleich zu Beginn seiner gesegneten Laufbahn als getaufter und gesalbter Mensch in der Wüste, um vom Teufel versucht zu werden (Mt 4, Lk 4).

Beachten wir den Gegensatz zwischen dem ersten und dem zweiten Menschen. Der erste Mensch stand inmitten eines Gartens der Freude, mit allem, was ihm helfen konnte, sich auf Gottes Seite und gegen den Versucher zu stellen. Der zweite Mensch dagegen stand inmitten einer Wüste der Entbehrungen, mit allem, was scheinbar gegen Gott und für den Versucher sprechen konnte. Satan setzte beim zweiten Menschen genau die gleichen Waffen ein, die er beim ersten so wirksam gefunden hatte: „die Lust des Fleisches, die Lust der Augen und den Stolz des Lebens“ (vgl. 1. Mo 3,6; Mt 4,1-9; Lk 4,1-12; 1. Joh 2,16).

Aber der zweite Mensch besiegte den Versucher – Er besiegte ihn mit einer einfachen Waffe, dem geschriebenen Wort. „Es steht geschrieben!“ war die einzige Antwort des abhängigen und gehorsamen Menschen, die sich nicht ändern ließ. Kein Diskutieren, kein Hinterfragen, kein Schauen in diese oder jene Richtung: Das Wort des lebendigen Gottes war die gebietende Autorität für den vollkommenen Menschen. Gepriesen sei sein Name in Ewigkeit! Ihm sei die Huldigung des Universums in alle Ewigkeit! Amen und Amen.

Entnommen aus: Short Papers 7

Beitrag teilen

Artikelreihe: Der zweite Mensch

Verwandte Artikel

Der zweite Mensch (3) Charles H. Mackintosh „Dies ist eure Stunde und die Gewalt der Finsternis“ (Lk 22,53) Artikel lesen
Die Lehre des Christus Manuel Seibel Die Beschäftigung mit der Person und mit dem Werk unseres Herrn erfüllt unsere Herzen mit Freude und führt zu Dank und Anbetung. Wenn jedoch bestimmte, in der Schrift offenbarte Charakterzüge Jesu Christi in Zweifel gezogen werden, führt das ... Artikel lesen
Gottesdienst wirklich nur an EINEM Ort möglich: in Jerusalem? (5. Mose) Manuel Seibel 5. Mose besteht nur aus Reden. Das macht das Lesen für manche zu einer echten Herausforderung. Dabei ist das Buch überaus wertvoll! Dreimal wurde Jesus Christus von Satan, dem Teufel, versucht: Dreimal zitiert Er ausschließlich dieses Buch. Denn ... Video ansehen
Satan - gefährlich, harmlos, oder besiegt? Michael Hardt Wie kann es sein, dass Satan laut Bibel ein besiegter Feind ist? Er ist doch mächtig und höchst aktiv! Jeden Tag lesen wir Schlagzeilen von Krieg, Folterung, Missbrauch, Mord, Vergewaltigung und vieler Dinge mehr. Die Antwort ist: Beides ist wahr. ... Video ansehen
Glaube in Bewegung: Bedeutung von Josuas Entdeckungsreise in Kanaan für Christen Manuel Seibel Das Buch Josua folgt auf die fünf Bücher Mose. Josua hatte das Vorrecht, das Volk Israel in das Land Kanaan zu führen. Das war eine einzigartige Entdeckungsreise, die eine große geistliche und neutestamentliche Bedeutung für uns Christen hat. ... Video ansehen
Ich habe abgetrieben: Lieb-los? Hoffnung-los? Vergebungs-los? Alles aus? Manuel Seibel Gott sieht uns von Anfang an im Mutterleib als „Menschen“ an. Dennoch gibt es viele, leider auch manchmal Christen, die ein solch kleines Wesen: eine Person, ein Baby, ein Geschöpf Gottes!, abgetrieben haben. Ein echtes Wunder ... Das ist etwas ... Video ansehen