1. Petrus 1,3


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Einen gesegneten ersten Tag der Woche mit 1. Petrus 1 Vers 3. Da schreibt der Apostel, gepresen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns wiedergezeugt hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi. Wunderbar, dieser erste Tag der Woche, der uns an die Auferstehung des Herrn Jesus erinnert, denn es ist sein Auferstehungstag. Er ist am dritten Tag aus den Toten auferstanden. Und das dürfen wir an jedem ersten Tag der Woche vor Augen haben. Wenn wir gerade seinen Tod verkündigen. Das möchtest du doch auch, oder? Du kommst zusammen mit Gläubigen, um den Tod des Herrn Jesus zu verkündigen. Und darauf dürfen wir uns freuen. Ich nehme diesen Podcast auf und wir haben Herbst 2024. Ich frage mich, erlebe ich diesen 5. Januar, diesen ersten Tag der Woche im Jahr 2025, erlebe ich den überhaupt noch? Oder ist der Jesus schon vorher wiedergekommen? Der Auferstandene hat uns zugesagt, dass er wiederkommen wird. Und wir wollen doch jeden Tag auf ihn warten. Paulus hat davon gesprochen, wir die Lebenden, er wird uns entrücken. (00:01:02) Und der Jesus hat gesagt, durch den Apostel Paulus, dass wir seinen Tod verkündigen, bis er kommt. Wir warten doch auf sein Kommen. Das Gedächtnismal hat für uns immer dieses lebendige Element, dieser lebendigen Hoffnung, von der Petrus hier schreibt, dass der Jesus wiederkommen wird. Warten wir wirklich darauf? Wir sind nicht enttäuscht, wenn es jetzt diesen 5. Januar noch geben wird. Wir sind deshalb nicht enttäuscht, weil wir an diesem Tag dann den Herrn Jesus sehen dürfen, weil wir zusammenkommen dürfen in seinem Namen. Und nach Matthäus 18 Vers 20, dann, wenn wir das tun, wenn wir auf der Grundlage seines Wortes zusammenkommen, er in der Mitte ist. Er hat uns zugesagt, bald zu kommen. Und darauf warten wir. Wir sind nicht enttäuscht, weil wir wissen, dass er zur rechten Zeit kommen wird. Dass, wenn er noch nicht kommt, er Menschen noch die Gelegenheit gibt, sich zu bekehren. Und darüber sind wir dankbar. Dafür sind wir dankbar. Darauf freuen wir uns, dass es noch mehr Menschen gibt, die den Herrn Jesus als Retter annehmen und deshalb in dem Himmel sind, zu seiner Erwählten auserwählten und Schar gehören, (00:02:01) auch zu denen, die eben durch sein Blut erlöst worden sind. Aber wie wunderbar, er hat uns wiedergezeugt zu einer lebendigen Hoffnung. Und so dürfen wir zusammenkommen als solche, die eine Hoffnung haben, die Gott, den Vater und den Herrn Jesus preisen dafür, dass er uns eben wiedergezeugt hat, dass er uns neues Leben gegeben hat, dass wir dadurch zu den Seinen gehören dürfen und dass wir jetzt als Kinder Gottes ihm und durch Christus ihm die Anbetung bringen dürfen. So wollen wir an diesem ersten Tag der Woche wirklich auf den Herrn Jesus sehen, wollen für ihn leben, wollen die Zusammenkünfte genießen zur Verherrlichung Gottes. Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns wiedergezeugt hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Frauen an die Front: Sollten wir wirklich Gemeindeleiterinnen bekommen? Manuel Seibel Ihr habt die Frage gestellt, ob es biblisch ist, dass örtliche Gemeinden von Frauen geleitet werden. Es handelt sich um einen Trend, der unaufhaltsam erscheint. Dennoch müssen wir überlegen, was Gott, das heißt Gottes Wort, dazu sagt. Und ... Video ansehen
Og der Schläfrige Stefan Drüeke Friedrich der Weise, so würde man vielleicht gerne heißen - aber Og der Schläfrige? Warum musste Israel vor 2500 Jahren diesen König unbedingt besiegen, um in das verheißene Land zu kommen? In der Antwort liegen wichtige praktische Belehrungen ... Video ansehen
Unermüdliche Helferin der Frauen - durch Abtreibung? Was ist UNSERE Hilfe? Manuel Seibel Es ist schon traurig, wenn eine Abtreibungs-Ärztin als unermüdliche Helferin der Frauen dargestellt wird. Wichtiger aber für uns ist: Wie helfen wir? Was können wir im Guten tun, um betroffenen Frauen eine Hilfestellung zu geben? Podcast anhören
Wirklich im Einklang mit Ihm? John Nelson Darby "Erforsche mich, Gott, und erkenne mein Herz; prüfe mich und erkenne meine Gedanken! Und sieh, ob ein Weg der Mühsal bei mir ist, und leite mich auf ewigem Weg!" (Ps 139,23.24). Artikel lesen
Ich habe abgetrieben: Lieb-los? Hoffnung-los? Vergebungs-los? Alles aus? Manuel Seibel Gott sieht uns von Anfang an im Mutterleib als „Menschen“ an. Dennoch gibt es viele, leider auch manchmal Christen, die ein solch kleines Wesen: eine Person, ein Baby, ein Geschöpf Gottes!, abgetrieben haben. Ein echtes Wunder ... Das ist etwas ... Video ansehen
Wenn Christen Suizid-Gedanken entwickeln Manuel Seibel Auch Christen bleiben nicht davor bewahrt, im Glauben gelegentlich zu schwanken. Das sehen wir bei manchen Männern Gottes in der Bibel. Nicht, dass es so sein müsste! Aber leider zeigt das unsere Erfahrung. Es kann sogar - wie bei Jeremia, Elia ... Podcast anhören