Der Prophet Hosea (27) - Hosea 11,8-11: Gottes Erbarmungen

Lesezeit: 2 Min.

II: Gottes Erbarmungen (V. 8.9)

Die Verse acht und neun offenbaren die Anteilnahme Gottes im Gericht, der innerlich bewegt war und es nicht ertragen konnte, Ephraim wie die Städte der Nationen, Adama und Zeboim[1], dem Gericht preiszugeben, auf die sein Zorn ohne jede Barmherzigkeit gefallen war (vgl. 1. Mo 14,2.8; 5. Mo 29,22). Für Ihn bedeutete es ebenso Schmerz wie für das Volk; war es doch sein Sohn (Hos 11,1), dem Er Laufen lernte, Nahrung gab, den Er auf Armen trug und mit Seilen der Liebe zog. Demzufolge wurden die Erbarmungen Gottes „erregt“ (Hos 11,8).

Exkurs

Die Erbarmungen Gottes werden in der Bibel verschiedentlich dargestellt:

  • groß (2.Sam 24,14; Ps 51,3; 69,17; Jes 54,7)
  • zahlreich (Ps 119,156)
  • nicht zu Ende und alle Morgen neu (Klgl 3,22)
  • erregt (Hos 11,8)
  • väterlich (Ps 103,13)

Israels Zukunft

Die Erbarmungen Gottes bilden den Beweggrund, dass Gott sich in Zukunft Israel wieder zuwenden wird, sodass das Volk eine Zukunftsperspektive besitzt. Auf diese kommt der Prophet nun zu sprechen: „Weder werde ich die Glut meines Zorns ausführen, noch Ephraim wieder verderben“ (Hos 11,9). Mit dieser Prophezeiung weist Hosea auf das zukünftige Israel hin, das Gott nicht wieder verderben wird (Röm 11,4.5). Auf der Grundlage von Golgatha wird Er ihnen Gnade erweisen. Einst hatte Er als „der Heilige in deiner Mitte“ Ephraim züchtigen, seine Gerechtigkeit offenbaren und die Schleusen des Gerichts öffnen müssen. Es war notwendig, dass Ephraim diese Lektion lernte. Doch künftig wird Gott ihnen Gnade erweisen, statt dem Volk „in Zornesglut“ zu begegnen (Hos 11,9). Dann wird seine Liebe ihnen uneingeschränkt gelten.

III: Die Rückkehr des Volkes (V. 10.11)

Der Abschluss des Kapitels beschreibt in bewegender Weise die Rückkehr Israels (Zehn Stämme) aus der Zerstreuung, die bereits 2700 Jahre anhält. Das einst störrische Volk, das einem Wildesel glich und eigenwillige Wege im Ungehorsam ging, wird dem Herrn künftig „nachwandeln“ (Hos 11,10).

Der Löwe aus Juda (Christus) braucht nur sein Brüllen hören zu lassen, damit die Kinder Israel zitternd von Assyrien, Ägypten, Pathros, Äthiopien, Elam, Sinear, Hamat und den Inseln des Meeres herbeieilen (Hos 11,10; vgl. Jes 11,11). Sie werden Vögeln gleichen, die davonfliegen, sobald man sie aus dem Käfig entlässt (Hos 11,11). In Eile aber von Furcht bewegt werden sie im Tausendjährigen Reich in ihre Häuser ziehen. Dann wird sich Gottes Plan mit Israel erfüllen, der dem gefallenen Volk eine Zukunft schenkt. 

Bei der Rückkehr der Zehn Stämme gilt zu berücksichtigen, dass sie erst stattfinden wird, wenn die nationale Rückkehr Judas vollzogen ist.

 

[1] Adama und Zeboim waren zwei Städte der Ebene, die an dem Tag ausgelöscht wurden, als das Gericht Gottes über Sodom und Gomorra ausgeführt wurde (5. Mo 29,22).

Beitrag teilen

Artikelreihe: Der Prophet Hosea

Verwandte Artikel

Die kleinen Propheten - Ein Überblick Stefan Drüeke Als kleine Propheten werden seit dem Kirchenvater Augustinus zwölf prophetische Bücher des Alten Testaments bezeichnet, die, verglichen mit den großen Propheten (Jesaja, Jeremia, Hesekiel; Daniel wird bei den Juden zu den Geschichtsbüchern ... Video ansehen
Der Prophet Hosea (14) - Der moralische Zustand des Volkes und die Umkehr in großer Drangsal (Hosea 5,8-15) Manuel Walter Israel steht vor dem Ruin. Sie bitten um Hilfe. Ihr Weg führt jedoch nicht zu Gott, der allein helfen kann, sondern in die Welt. Kurz darauf entpuppt sich der vermeintliche Helfer als Zuchtrute Gottes. Gibt es jetzt noch Hoffnung? Artikel lesen
Der Prophet Hosea (28) - Hosea 12,1-7: Der Zustand Israels Manuel Walter Lüge, Trug, Gewalttat. Was Hosea offenbart, lässt den Atem stocken. Dennoch erinnert Gott sie inmitten dieses finsteren Zustands an Jakob. Durch ihn lässt Er dem Volk eine einzigartige Botschaft verkündigen … Artikel lesen
Der Prophet Hosea (19) - Gottes Barmherzigkeit - die Reaktion des Volkes (Hos 7,13-16) Manuel Walter Gottes Barmherzigkeit ist groß. So groß, dass Er bereit war, Israel aus seinem elenden Zustand zu erlösen. Wie würde das Volk auf das Angebot Gottes reagieren? Erschütternd, was der Prophet offenbart. Artikel lesen
Der Prophet Hosea (25) - Hosea 10,9-15: Gottes Erbarmungen und Zurechtweisungen Manuel Walter Gottes Barmherzigkeit ist groß. Das erlebte auch Israel, als vor über 2700 Jahren inmitten von Gerichtsandrohungen ein Gnadenstrahl die Bahn brach. Würde Israel Gottes Güte und Zuwendung annehmen und umkehren? Würden sie sich aus dem Elend ... Artikel lesen
Der Prophet Hosea (6) - Israels Untreue und die Segnungen im Tausendjährigen Reich (Hos 2) Manuel Walter Das erste Kapitel befasste sich mit der Vergangenheit Israels. Im zweiten stellt Hosea die Zukunft dieses Volkes vor, sowie die Berufung der Nationen. Wird Israel eine Zukunft haben? Artikel lesen