Am: Fr, 13. Dezember 2024
Transkript der Audiodatei
Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00)
Gottes Gnade mit Johannes 20 Vers 31.
Da steht, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr
glaubend Leben habt in seinem Namen.
Der Evangelist hat hier von dem Leben des Herrn Jesus, von seinem Tod und auch von seiner
Auferstehung berichtet.
Und dann schließt er diesen Teil ab, dass er sagt, auch viele andere Zeichen hat nun
zwar Jesus vor seinen Jüngern getan, die nicht in diesem Buch geschrieben sind.
Obwohl das ja ein Buch ist, was sieben oder acht Zeichen, Wunder, die eine besondere Bedeutung
haben, vorstellt, sagt Johannes, es gibt natürlich viel, viel mehr.
Diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist.
Diejenigen, die er aufgeschrieben hat, die haben dieses Ziel, den Lesern dieses Evangeliums,
was ja das letzte Evangelium ist, das aufgeschrieben worden ist.
Matthäus, Markus und Lukas sind ja viel, viel früher geschrieben worden.
Das Johannes-Evangelium ist der vielleicht 90 nach Christus geschrieben worden, also
zu einer Zeit, als Jerusalem schon zerstört war. (00:01:01)
Johannes muss ein alter Mann gewesen sein, ein alter Gläubiger.
Und dann hat er so rückblickend aufgeschrieben, was der Herr Jesus getan hat, hat die Herrlichkeit
des Herrn Jesus gerade als ewiger Sohn, als ewigen Sohn hat er vorgestellt, wie derjenige,
der gekommen ist, der ewige Sohn Gottes ist.
Dass derjenige, der gekommen ist, obwohl er Sohn ist, obwohl er dieser ewige Sohn ist,
und trotzdem während seines Lebens hier auf dieser Erde immer die Stellung der Unterordnung
eingenommen ist.
Er ist selber Gott, gepriesen in Ewigkeit, eins mit dem Vater, mit dem Heiligen Geist,
auf einer Stufe stehend und trotzdem hat er bereitwillig hier gehorsam geleistet seinem
Vater gegenüber.
Aber das, was er getan hat, offenbarte, dass er der Christus ist, dass er derjenige ist,
von dem das Alte Testament in so vielfacher Weise gesprochen hat, der Messias, der von
Gott gesalbte, sein Messias.
Aber diese Zeichen offenbaren eben auch, dass er der Sohn Gottes ist, dass er mehr ist als
nur der König, der von Gott gesalbt wurde, dass er selbst der Gott ist, der salbt, dass
er der Gott ist, der geschaffen hat, dass er der Gott ist, der über allem steht, der (00:02:03)
Sohn Gottes.
Und damit ihr glaubend Leben habt in seinem Namen, ja nur wer an ihn glaubt, nur wer ihn
als diesen Retter annimmt, nur wer ihn annimmt als diesen Sohn Gottes, als diesen ewigen
Gott, der kann Leben besitzen, der hat neues Leben, der hat ewiges Leben geschenkt bekommen
in seinem Namen, das heißt durch ihn und aufgrund seiner Person.
Das ist so wunderbar, wenn man das Wort Gottes liest, wenn man dieses Evangelium liest, dann
kann man nur an ihn glauben, was kann man noch tun, als nur vor ihm niederzufallen und
ihn anzubeten und ihn als den Retter, als den Sohn Gottes, als den Christus anzunehmen.
Was für eine Herrlichkeit entfaltet der Geist Gottes durch Johannes in diesem Evangelium.
Ich möchte dich ermutigen, gerade dieses Johannes-Evangelium aufmerksam zu lesen, unter
Gebet zu lesen, anbeten zu lesen und dann vor dem Herrn Jesus niederzufallen, nicht
nur um gerettet zu werden, sondern als solcher, der gerettet ist, dann auch ihn immer wieder
neu anzubeten und dem Herrn Jesus nachzufolgen.
Damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes und damit ihr glaubend (00:03:02)
Leben habt in seinem Namen.