Klagelieder 3,40.41


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Einen segensreichen Tagesbeginn mit Klagelieder 3 Verse 40 und 41. Prüfen und erforschen wir unsere Wege und lasst uns zu dem Herrn umkehren. Lasst uns unser Herz samt den Händen erheben zu Gott im Himmel. Heute ist ein Samstag. Die Arbeitswoche liegt für die meisten von uns hinter uns. Der erste Tag der Woche, der Sonntag, steht vor uns. Wie beenden wir diese Woche? Wie gehen wir in die neue Woche? Sind wir wirklich solche, die unser eigenes Leben prüfen und überprüfen? Das sagt Jeremiah angesichts der Zucht Gottes über das Volk Israel, das sich von Gott abgewendet hatte. Auch das Volk der Juden, auch das des Südreich, das gesehen hat, wie Gott mit dem Nordreich gehandelt hat und trotzdem einfach weitergemacht hat, auch in der Bosheit nicht nur nicht weniger schlimm gehandelt hat, sondern noch schlimmer. Sie hatten den Tempel in Jerusalem und haben trotzdem gegen Gott gesündigt. Und er sagt Jeremiah, lass uns doch mal auf unser Leben schauen, prüfen wir doch mal, wie gehen wir unsere Wege? Und lass uns zu dem Herrn umkehren. Haben wir nicht viel Anlass zu umkehren? (00:01:01) Ist nicht viel auch in meinem, in deinem Leben, in unserem gemeinschaftlichen Leben, was nicht nach den Gedanken Gottes sind? Sind wir solche, die das mal prüfen, die das mal erprüfen und auch erforschen und dann auch umkehren? Die einmal darauf schauen, wie sehr wir den Herrn verunehrt haben? Wollen wir so morgen zusammenkommen zum Gedächtnis des Herrn, um seinen Tod zu verkündigen und einfach weitermachen und sagen, naja, ist doch bisher auch halbwegs gut gegangen. Nein, lasst uns zu dem Herrn umkehren, lasst wirklich uns diese Demütigung einmal in unserem Herzen persönlich und wenn der Herr das gemeinsam auch erweckt, auch gemeinschaftlich tun. Lasst uns unser Herz samt den Händen erheben zu Gott im Himmel, ein Bewusstsein, dass wir selber gar nicht umkehren können, dass wir keine Kraft haben, dass wir diese Lebensausrichtung, dass wir sie gar nicht aus uns selbst heraus hinbekommen, sondern dass wir die Gnade, die Führung, die Kraft des Herrn brauchen, seine Anleitung und auch seine Liebe und seine Güte. Sind wir wirklich solche, die diese Woche abschließen mit einem Rückblick und sagen, Herr, wir haben dich schon wieder so oft verunehrt, aber das wollen wir nicht so lassen, (00:02:01) wir wollen umkehren, wir wollen dich vor unseren Herzen haben und wir wollen einen Neuanfang, einen Neubruch wollen wir gründen, um dich zu ehren. Lasst uns aufrichtig mit uns selbst, mit unseren Wegen umgehen. Prüfen und erforschen wir unsere Wege und lasst uns zu dem Herrn umkehren. Lasst uns unser Herz samt den Händen erheben zu Gott im Himmel.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Herr hat Erbarmen Leslie M. Grant Klagelieder 3,31-32: "Denn der HERR verstößt nicht ewiglich, sondern wenn er betrübt hat, erbarmt er sich nach der Menge seiner Gütigkeiten." Artikel lesen
Chorazin und Bethsaida Manuel Seibel "Wehe dir, Chorazin! Wehe dir, Bethsaida!" (Mt 11,21) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Wählen und Politik: Literatur (1) John Nelson Darby Immer wieder kommt die Frage, wie man sich als Christ der Politik und politischen Wahlen stellen soll. Wir haben dazu ein paar Artikel gesammelt und ins Deutsche übersetzt. Sie geben uns einen Hinweis, wie ernste Gläubige im 19. und 20. ... Artikel lesen
Mit gedämpfter Stimme Die gute Saat „… indem wir jeden Gedanken gefangen nehmen unter den Gehorsam des Christus“ (2. Korintherbrief, Kapitel 10, Vers 5). (aus: Folge mir nach - Heft 2/2009) Artikel lesen
Glaube, Liebe und Hoffnung Daniel Melui Veranschaulicht im Leben von Jonathan, Ittai und Mephiboseth. Artikel lesen
Die Taufe Jesu - geöffnete Himmel Manuel Seibel "Und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herniederfahren und auf ihn kommen. Und siehe, eine Stimme ergeht aus den Himmeln, die spricht: Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe" (Mt 3,17) - eine kurze Andacht. Artikel lesen