Die Verdorbenheit des Menschen - Gott bleibt derselbe

Der verdorbene Mensch und der unverändliche Gott

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Dem Geist widerstreiten - heute noch möglich? Michael Hardt Der Märtyrer Stephanus sagte in seiner Rede (Apg. 7): „Ihr widerstreitet allezeit dem Heiligen Geist". Was ist damit gemeint? Kann man das heute noch tun? Das erklären wir in diesem Video. Video ansehen
Hingabe für Gott: ein Leben mit Ziel (Röm 12,1) Manuel Seibel Das Leben eines Christen ist nicht langweilig und schon gar kein gesetzliches Zwangsdasein. Es ist auch kein Lebensweg, der in erster Linie durch Verzicht und Traurigkeit geprägt ist. Nein, es ist ein herrliches Dienen in Hingabe für Gott: ein ... Video ansehen
Frei oder gefangen? Ein Leben ohne Gott ... und die Befreiung! (FMN) Manuel Seibel Wie lebe ich als Mensch, der mit Glauben, Religion und dem Ganzen nichts zu tun haben möchte? Ich fühle mich frei und bestehe auch auf meiner Freiheit. Das ist doch mein Recht, oder? Könnte das eine Fata Morgana sein? Vielleicht ist es etwas ... Artikel lesen
Glaube in Bewegung: Bedeutung von Josuas Entdeckungsreise in Kanaan für Christen Manuel Seibel Das Buch Josua folgt auf die fünf Bücher Mose. Josua hatte das Vorrecht, das Volk Israel in das Land Kanaan zu führen. Das war eine einzigartige Entdeckungsreise, die eine große geistliche und neutestamentliche Bedeutung für uns Christen hat. ... Video ansehen
Fauler Friedenskompromiss - oder Friede auf Basis von Gottes Wort? Manuel Seibel Gottes Wort nennt verschiedene Arten von Frieden. Wichtig ist, dass der Friede nicht als oberstes Ziel verstanden wird. Sonst wird man leicht faule Kompromisse eingehen. Nein, der Friede braucht eine solide Basis: Gehorsam, Heiligkeit, Gottesfurcht, ... Podcast anhören
Mit Anselm Grün zu einem besseren Leben kommen? Manuel Seibel Auf Wikipedia wird er so vorgestellt: Anselm Grün OSB (*14. Januar 1945 in Junkershausen als Wilhelm „Willi“ Grün) ist ein deutscher Benediktinerpater, Betriebswirt, Führungskräftetrainer, Autor spiritueller Bücher und Referent. Er lebt in ... Podcast anhören