Das versetzte Komma (Die gute Saat, FMN)

Lesezeit: 2 Min.

Von König Umberto von Italien wird folgende Anekdote erzählt: Ihm wurde eine Bittschrift von jemand vorgelegt, der zu jahrelanger Gefängnishaft verurteilt war. Nun bat er für die restliche Zeit, die er noch absitzen sollte, um Straferlass.

Der Justizminister hatte am Rand des Dokuments den Vermerk notiert: „Gnade unmöglich, im Gefängnis lassen!“

Der König las die Bittschrift aufmerksam durch und studierte die Akten, die mit diesem Fall zu tun hatten. Dann griff er zur Feder und versetzte das Komma im Randvermerk seines Ministers um ein Wort nach links. Jetzt hieß es: „Gnade, unmöglich im Gefängnis lassen!“ Unter diese Mitteilung fügte er noch ein Wort hinzu: „einverstanden“. Damit war der Verurteilte frei.

Ähnlich wie der König handelt auch der Herr Jesus Christus. Alle Anklagen, die der Teufel, andere Menschen oder unser Gewissen mit Recht gegen uns vorbringen können, will Er für immer entkräften. – Und wie tut Christus das? Er hat für alle, die an Ihn glauben, die ganze Schuld auf sich geladen und das Strafgericht Gottes dafür erduldet. Die Evangelien und die Psalmen beschreiben, was Ihn das gekostet hat – nicht nur einen Federstrich, sondern den Tod.

Und für den Sünder, der seine Schuld vor Gott aufdeckt und an den Sühnetod des Herrn glaubt, geht das Heilshandeln Gottes viel weiter als die Begnadigung des Königs: Er wird nicht nur begnadigt, ihm wird nicht nur die Strafe erlassen, nein er wird gerechtgesprochen – freigesprochen von aller Schuld!

So einzigartig und vollkommen ist der Sühnetod Jesu, dass alle, die an Ihn glauben, nun ohne jeden Makel vor Gott stehen.

Der Kalender: Die gute Saat

Folge mir nach – Heft 8/2024

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Sudan - Ägypten - Libyen (Die gute Saat; FMN) Die gute Saat "Ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist Gottes Kraft zum Heil jedem Glaubenden, sowohl dem Juden zuerst als auch dem Griechen" (Römer 1,16). "Da ist nicht Jude noch Grieche, da ist nicht Sklave noch Freier, da ist nicht Mann und Frau; ... Artikel lesen
Der Bibelbote (FMN, Die gute Saat) Die gute Saat „Der aber auf die gute Erde gesät ist, dieser ist es, der das Wort hört und versteht, der wirklich Frucht trägt; und der eine bringt hervor hundert-, der andere sechzig-, der andere dreißigfach“ (Mt 13,23). Artikel lesen
Ein weites Herz (FMN, Die gute Saat) Die gute Saat "So sind wir nun Gesandte für Christus, als ob Gott durch uns ermahnte; wir bitten an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott!" (2. Korinther 5,20). Artikel lesen
Die alte Bibel (FMN, Die gute Saat) "Ich freue mich über dein Wort wie einer, der große Beute findet" (Psalm 119,162). Artikel lesen
Wie wir die Bibel lesen sollen (FMN; Die gute Saat) Die gute Saat "Der Vater hat uns fähig gemacht zu dem Anteil am Erbe der Heiligen in dem Licht" (Kol 1,12). Artikel lesen
Jakob (FMN; Die gute Saat) Die gute Saat "Glückselig die Toten, die im Herrn sterben!" (Off 14,13). Folge mir nach - Heft 4/2015 Artikel lesen