Eine schlechte Wahl: TV oder die Bibel

Lesezeit: 1 Min.


A sad choice

On the table side by side:
The Holy Bible and the TV Guide,
One is well worn but cherished with pride,
(Not the Bible, but the TV Guide).
One is used daily to help folks decide, No!
It isn’t the Bible; it’s the TV Guide.
As pages are turned, what shall they see?
Oh, what does it matter, turn on the TV.
So they open the book in which they confide
(No, not the Bible, it’s the TV Guide).

The Word of God is seldom read,
Maybe a verse ere they fall into bed.
Exhausted and sleepy and tired as can be,
Not from reading the Bible, but watching TV.
So, then back to the table, side by side,
Is the Holy Bible and the TV Guide.
No time for prayer, no time for the Word;
The plan of salvation is seldom heard.
Forgiveness of sin so full and free
Is found in the BIBLE, not the TV!

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Der Pelikan - Tiere der Bibel Stefan Drüeke Gottes Wort hat viel über die Schöpfung zu sagen, auch über einzelne Tiere. Ein bemerkenswertes "Exemplar" ist der Pelikan. Was können wir aus der Schrift über ihn lernen? Video ansehen
Jeder zweite Deutsche ist zu fett – gibt es ein „geistliches Übergewicht“? Manuel Seibel Jetzt ist es wieder einmal bestätigt worden: Der Deutsche ist zu dick. Natürlich gibt es entsprechende Krankheiten. Aber es gibt auch uns, die wir einfach unser Essen nicht in den Griff bekommen. Disziplinlosigkeit nennt man das allgemein. - Gibt ... Artikel lesen
Warum … ich nicht wählen gehe Manuel Seibel Jedes Jahr werden wir aufgefordert, an Bundestags-, Landtags-, Kommunal- oder Europawahlen teilzunehmen. Am 26. Mai 2019 ist der nächste Wahltag in Deutschland: die Europawahl. Ein Christ fragt sich: Soll ich wählen gehen? Oder nicht? In diesem ... Artikel lesen
Bibelarbeit zu 1. Mose 1 und 2 (1) Manuel Seibel Der Beginn des Wortes Gottes ist von besonderem Interesse für den Bibelleser. Wenn Du Dich einmal in die Situation hineinzuversetzen versuchst, Du läsest diese Verse der Bibel zum ersten Mal, dann könntest Du Dich fragen: Was will Gott uns ... Artikel lesen
Die Volxbibel – eine Bibel fürs Volk? Manuel Seibel Man muss „dem Volk aufs Maul schauen“, ist ein bekannter Ausspruch Martin Luthers. Im Jahr 1530 schrieb Luther dieses Wort in seinem „Sendbrief vom Dolmetschen“. In dieser Tradition sieht sich Martin Dreyer, der Übersetzer der neuen ... Artikel lesen
Darby, John Nelson Darby 1800-1882 Arend Remmers John Nelson Darby wurde als jüngster Sohn einer angesehenen irischen Aristokratenfamilie am 18. November 1800 in Westminster (London) geboren. Sein Vater, der Lord John Darby of Leap Castle (Kings County), entstammte einer alten normannischen ... Artikel lesen