Johannes 3,36


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Einen segensreichen Tagesbeginn mit Johannes 3 Vers 36. Da lesen wir, wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben. Wer aber dem Sohn nicht glaubt, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm. Das ist ein großartiger Abschluss des Gesprächs, das der Jesus mit Nikodemus geführt hat. Diese letzten Verse ab Vers 22 gehören natürlich nicht mehr zu diesem Gespräch, aber inhaltlich ist das eine Fortsetzung dessen, was der Jesus mit Nikodemus besprochen hat. Hier finden wir, dass Johannes der Täufer sprach. Aber jetzt hat man den Eindruck, dass der Geist Gottes es ist, der diese Aussagen zu einem Schluss führt. Großartige Sicherheit, wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben. Wer dem Herrn Jesus seine Sünden bekannt hat, wer vor ihm niedergefallen ist in seinem Herzen, sich als Sünder anerkannt und ihn als Retter angenommen hat, wer an den Sohn glaubt, der hat ewiges Leben. Aber was für ein Ernst in dieser letzten Aussage. Wer aber dem Sohn nicht glaubt, wer die Worte, die der Sohn gesprochen hat, nicht glaubt, (00:01:03) wer nicht der Meinung ist, dass er der Sohn ist, dass er gekommen ist, um für uns zu sterben, dass wir ihn nötig hatten als Retter, der wird das Leben nicht sehen. Der hat nicht nur kein ewiges Leben, sondern der hat nicht mal einen Begriff davon, nicht mal einen Blick dafür, der hat keine Ahnung, was Leben überhaupt ist, er wird es nicht sehen. Er wird nicht mal einen Blick auf das haben, was das ewige Leben bedeutet, sondern stattdessen der Zorn Gottes bleibt auf ihm. Nicht nur kommt er in das Gericht, das wird natürlich so sein, er wird vor dem großen weißen Thron stehen, Offenbarung 20, und da wird der Herr Jesus, derjenige, dem er nicht geglaubt hat, wird er Gericht sprechen, wird ihn verurteilen und dann wird er in den Feuer sehen, in die Hölle, in dieses ewige Gericht geworfen, furchtbar überhaupt daran zu denken. Aber nicht nur das, der Zorn Gottes bleibt auf ihm, das heißt, er ist auch jetzt auf ihm. Der Zorn Gottes, der ist schon auf ihm und der bleibt auf ihm, und das wird dann in diesem Gerichtsurteil ewig festgeschrieben. Das muss furchtbar sein, das ist heute schon furchtbar, in einer solchen Situation zu leben, (00:02:05) dass der Zorn Gottes auf einem ist. Aber das muss nicht so bleiben. Heute kannst du noch Jesus als Retter annehmen, heute kannst du noch zu dem Heiland kommen, heute empfängt er dich noch mit Armen der Liebe und will dich aufnehmen, will dich retten, dich retten lassen, dir diese Rettung vorstellen, damit du nicht verloren gehst. Aber wenn du diese Liebe, diese Gnade, diese Güte ablehnst, dann wirst du in dieses Gericht Gottes kommen, dann wirst du in diesen Zorn Gottes kommen und er ist jetzt schon auf, der furchtbare Tatsache. Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben, wer aber dem Sohn nicht glaubt, wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihm.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Ich will Daniel Melui Der Herr Jesus lebte auf der Erde als vollkommener Mensch. Stets war sein Wille in völliger Übereinstimmung mit dem Willen seines himmlischen Vaters. Artikel lesen
Kind Gottes werden - Akt Gottes oder Glaube des Menschen? Michael Hardt Eines der größten Geschenke, die Gott uns als Gläubigen gibt, ist, dass wir Kinder Gottes sind. Es ist ein Beweis der Größe und der Art seiner Liebe. Aber wie wird man überhaupt ein Kind Gottes? Was kommt zuerst, Gottes souveränes Handeln ... Video ansehen
Einander zu nahe treten? Manuel Seibel Im Miteinander ist es leicht, die Empfindsamkeiten von Mitgeschwistern zu übersehen. Das gilt nicht nur im Umgang mit Ehepaaren, denen Gott (noch) keine Kinder geschenkt hat, aber auch im Blick auf sie. Die Gemeinschaft von Gläubigen ist etwas ... Podcast anhören
Ich habe abgetrieben: Lieb-los? Hoffnung-los? Vergebungs-los? Alles aus? Manuel Seibel Gott sieht uns von Anfang an im Mutterleib als „Menschen“ an. Dennoch gibt es viele, leider auch manchmal Christen, die ein solch kleines Wesen: eine Person, ein Baby, ein Geschöpf Gottes!, abgetrieben haben. Ein echtes Wunder ... Das ist etwas ... Video ansehen
Vernichtungslehre oder ewige Verdammnis – Ist der Annihilationismus biblisch? Michael Hardt In diesem Video setzen wir uns mit dem Annihilationismus auseinander – auch bekannt als Vernichtungslehre oder Lehre der bedingten Unsterblichkeit. Befürworter behaupten, dass Ungläubige nicht ewig bestraft, sondern vernichtet werden (und ... Video ansehen
Die Renaissance der Hypnose - und ihr Nutzen und Hintergrund? Manuel Seibel In der letzten Zeit ist mir aufgefallen, dass es eine ganze Reihe von Artikeln gab, die den Vorteil der Hypnose herausgestellt haben. Als ob man dieses Thema wieder pushen möchte. Es gibt ein ganz spezielles Klientel, das dieser Methode sehr ... Podcast anhören