Psalm 32,11


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Gottes Segen mit Psalm 32 Vers 11. Da schreibt David, Freut euch in dem Herrn und frohlockt ihr Gerechten und jubelt alle ihr von Herzen Aufrichtigen. Das ist ein großartiger Psalm, den David gedichtet hat. Er beginnt damit, dass glückselig der ist, dessen Übertretung vergeben, dessen Sünde zugedeckt ist. David konnte das in vollem Maß gar nicht wissen und gar nicht genießen. Denn das Erlösungswerk war noch nicht vollbracht. Die Grundlage für die Vergebung der Sünden war noch nicht gelegt. Und dennoch hatte er ein Bewusstsein davon, dass Sünden in seinem Leben waren und dass es der Vergebung bedarf, des Zudeckens. Und Gott hatte ihm vergeben. Er hatte das erlebt, zum Beispiel bei Bathseba, dass Gott ihm wirklich die Sünden vergeben hat. Und ich wünsche dir dieses Bewusstsein. Du kannst das viel mehr haben als David, weil das Erlösungswerk vollbracht ist, weil du den Herrn Jesus kennst, weil du die volle Offenbarung in Christus durch das Wort Gottes hast. Und deshalb weißt du, dass deine Sünden vergeben sind, wenn du die Sünden dem Herrn Jesus bekannt hast, wenn du dich vor ihm als Sünder anerkannt hast und ihn als Retter angenommen hast. (00:01:03) Und dann darfst du dich jetzt freuen in dem Herrn. Das ist ja fast neutestamentlich. Freut euch in dem Herrn alle Zeit. Wiederum will ich sagen, freut euch. Hier sagt David, freut euch in dem Herrn und frohlockt ihr Gerechten. Ja, wir dürfen wirklich ein Leben in Freude führen. Wir brauchen nicht den ganzen Tag zu lachen und mit einem Lächeln auf dem Gesicht durch die Welt zu laufen. Das wäre absurd, das wäre unbesonnen, das wäre unnüchtern. Aber kennen wir diese tiefe innere Freude, dieses Bewusstsein, dass nichts zwischen uns und Gott steht? Natürlich, wenn Sünde in deinem Leben ist, dann musst du sie bekennen. Nicht für die Ewigkeit erneut, wenn du dich bekehrt hast, aber damit wirklich dieser Friede Gottes, dieses Bewusstsein, dass Gott dich liebt, wieder da ist. Aber dann dürfen wir uns freuen, dann dürfen wir frohlocken, dann dürfen wir tiefe Freude genießen, dass Gott für uns ist, dass Gott an unserer Seite steht, dass er uns liebt, dass er einen Lebensweg mit uns geht. Mögen die Umstände noch so schwierig sein. Jubelt alle, ihr von Herzen Aufrichtigen! Ja, wir haben doch Grund, Gott zuzujubeln, ihn anzubeten, ihm Lob und Preis zu geben. Er hat alles für uns getan und auch heute ist er noch für uns tätig, der Jesus vom Himmel aus. (00:02:04) Obwohl er das Werk der Erlösung vollbracht hat, ist er jetzt als der große Hirte, als der Hohepriester tätig und sogar, wenn wir gesündigt haben, als der Sachwalter. Ja, ihr von Herzen Aufrichtigen, leben wir aufrichtig? Ist unser Leben wirklich offen vor Gott und auch letztlich transparent vor Menschen? Dann können wir in dieser Weise unser Leben führen, dürfen uns freuen und dürfen Gott in unserem Leben genießen. Freut euch in dem Herrn und frohlockt, ihr Gerechten, und jubelt alle, ihr von Herzen Aufrichtigen!
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Früh Marcel Graf „Gott du bist mein Gott! Frühe suche ich dich. Es dürstet nach dir meine Seele, nach dir schmachtet mein Fleisch in einem dürren und lechzenden Land ohne Wasser“ (Ps 63,1). „Ich liebe, die mich heben; und die mich frühe suchen, werden mich ... Artikel lesen
Die Erprobung Abrahams Stefan Drüeke Gott prüft Abraham, indem er ihm befiehlt seinen Sohn Isaak zu opfern. Abraham gehorcht, wird aber von Gott in letzter Sekunde gestoppt. Dadurch wird Abrahams großer Glaube an eine Auferstehung offenbar. Video ansehen
Der Herr Jesus in Psalm 4 Manuel Seibel Was für eine Ruhe in Leiden finden wir in Psalm 4. Das ist schon im Blick auf die Verfolgung durch Absalom im Leben Davids erstaunlich. Einzigartig ist diese innere Ruhe, wenn wir an den Herrn Jesus denken. Podcast anhören
Kennst du Tatnai? Stefan Drüeke Kennst du Tatnai? Er kommt ausschließlich in Esra 5+6 vor. Dieser "Statthalter jenseits des Stromes", der um 519 v. Chr. auf einer Inspektionsreise nach Jerusalem gekommen war und die Rechtslage des Tempelbaus überprüfte, ist eher eine Randfigur ... Video ansehen
Der Herr Jesus in Psalm 27 Manuel Seibel Vielen Gläubigen ist dieser Psalm wertvoll geworden. Was für eine Hilfe finden wir in Erprobungen für unser Glaubensleben darin. Aber wird dürfen auch erkennen, wie der Herr sein Leben geführt hat. Auch in dieser Hinsicht gibt uns der Psalm ... Podcast anhören
Markus 12,35-37 Manuel Seibel Die Feinde Jesu mussten einsehen, dass sie vor jemand standen, der ihnen weit überlegen war. Sie hörten auf, Ihn mit Fragen zu provozieren. Aber der Herr hatte zum Schluss noch eine Frage an sie. Sie waren nicht in der Lage, sie zu beantworten ... Podcast anhören