Abraham und die Trennung von der Welt

Lesezeit: 2 Min.

Gott sagt zu Abraham als solchem, der von der bösen, gegenwärtigen Welt getrennt war: „Und ich will dich zu einer großen Nation machen und dich segnen, und ich will deinen Namen groß machen“ (1. Mo 12,2). Die Menschen dieser Welt suchen sich selbst einen großen Namen zu machen. Sie sagen: „Machen wir uns einen Namen“ (1. Mo 11,4). Aber Gott sagt zu dem abgesonderten Mann: „Ich will dich segnen, und ich will deinen Namen groß machen.“

Die Neigung unserer natürlichen Herzen ist immer, uns selbst einen Namen zu machen. Und das Fleisch wird alles zum Anlass nehmen, sogar die Dinge Gottes, um sich selbst zu erhöhen. Diese Neigung konnte man sogar unter den Jüngern des Herrn sehen, als sie sich stritten, wer von ihnen für den Größten zu halten sei.

Die Zerstreuung der Menschen in Babel und die Spaltungen in der Christenheit sowie jeder Streit innerhalb des Volkes Gottes kann auf diese eine Wurzel zurückgeführt werden: Die Eitelkeit des Fleisches will sich selbst groß machen.

Die demütige Gesinnung des Herrn Jesus war von einer Art, sich keinen Ruf zu erarbeiten. „Darum hat Gott ihn auch hoch erhoben und ihm einen Namen gegeben, der über jeden Namen ist“ (Phil 2,9). Gott hat seinen Namen groß gemacht. Und demjenigen, der die demütige Gesinnung Christi hat und Ihm außerhalb des Lagers folgt, indem er auf Gottes Ruf hört, sagt Er: „Ich will deinen Namen groß machen.“ Gott kann einem Gläubigen in seiner Welt der Herrlichkeit einen viel größeren Namen machen, als wir ihn uns selbst in dieser gegenwärtigen, bösen Welt zu machen imstande sind.

Ein ehrliches Bekenntnis vorausgesetzt, würden manche zugeben, dass der wahre Beweggrund für sie, in einer falschen Stellung zu bleiben, der verborgene Wunsch ist, groß zu sein. Daher schrecken sie vor einem Weg in der Unbekanntheit außerhalb der religiösen Welt dieser Tage zurück. Können wir in der Schrift nicht erkennen, wie wir es auch aus unserer tagtäglichen Erfahrung heraus wissen, dass diejenigen, die geistlicherweise groß inmitten des Volkes Gottes waren, immer abgesonderte Menschen waren – Menschen, die auf den Ruf Gottes hörten. Jedes Abweichen von dem Weg der Absonderung dagegen hat zu einem verminderten Einfluss und einem Verlust an geistlicher Größe inmitten des Volkes Gottes geführt.

Beitrag teilen

Artikelreihe: Das Glaubensleben Abrahams

Verwandte Artikel

Genesis (1. Mose): eine Reise durch die Schöpfungs- und Menschheitsgeschichte Manuel Seibel Nichts ist faszinierender als der Anfang des wichtigsten Buches dieser Welt. Dort finden wir nicht nur den Ursprung von allem. Gott schildert uns auch die Schöpfungs- und Menschheitsgeschichte. Von nahezu allen wesentlichen Aspekten der Wahrheit ... Video ansehen
Nicht wie die Welt (Römer 12,2a) Manuel Seibel Das Leben eines erlösten Christen soll eines in Hingabe für Gott sein. Aber wir haben auch mit dieser Welt zu tun, die unter der Herrschaft des Teufels steht. Mit ihr haben wir abgeschlossen! Wirklich? Podcast anhören
War Sara eine Mitläuferin? Stefan Drüeke In 1. Mose 23 trauert Abraham um den Tod seiner Frau Sara und sucht ein Grab für sie. Er wendet sich an die Hethiter und erwirbt von Ephron, einem Hethiter, für 400 Schekel Silber eine Höhle auf dessen Feld in Machpela, nahe Hebron. Dieses Land ... Video ansehen
1. Mose 33-36 Manuel Seibel Jakob ist auf dem Rückweg nach Kanaan. Aber leider geht er diesen Weg nicht konsequent und zunächst auch nicht bis zum Ende. Das hat traurige Folgen für seine ganze Familie und weist auf die Geschichte Israels hin ... Podcast anhören
Isaak - der Sohn der Verheißung Stefan Drüeke Wann bekommt Sara ihren Sohn? Die Antwort findet man in 1. Mose 21. Doch in diesem Kapitel wird gar nicht so sehr die Kinderzeit Isaaks beschrieben, sondern das Verhalten Ismaels. Die Folge ist, dass Ismael und seine Mutter, die Magd Hagar, ... Video ansehen
Einheit unter Christen - zehn Mut machende Beispiele Michael Hardt Die Einheit des Geistes bewahren - das war noch nie einfach. Schon seit den ersten Tagen des Christentums gab es Herausforderungen. In diesem Video besprechen wir 10 Mut machende Beispiele. In allen 10 Beispielen wurde die Einheit des Geistes ... Video ansehen