Psalm 119,9


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Einen guten Tag mit Psalm 119 Vers 9. Da lesen wir, wodurch wird ein Jüngling seinen Pfad in Reinheit wandeln? Indem er sich bewahrt nach deinem Wort. Psalm 119 ist ein Psalm, der sehr viel über Gottes Wort zu sagen hat. Der Gottes Wort zeigt in seiner Bedeutung für uns, in seiner Wichtigkeit, wie es bleibend ist und wie es Autorität über unser Leben hat oder haben sollte. Und hier wird jetzt die Frage gestellt von dem Psalmisten, wodurch wird ein Jüngling seinen Weg, seinen Pfad in Reinheit wandeln? Wie ist es möglich, dass wir ein Leben führen, das Gott ehrt? Wie ist es möglich, ein moralisch sauberes Leben zu führen? Wie ist es möglich, sich so zu verhalten, dass wir nicht immer wieder Sündige, nicht immer wieder auf die Sünde zurückkommen? Und da sagt der Psalmist, indem sich der Jüngling bewahrt nach deinem Wort. Das gilt natürlich letztlich für uns alle. Aber gerade junge Menschen, unerfahren, haben eigene Gedanken. Und wir alle waren mal jung und da sind wir alle diesen Weg gegangen. Und da haben wir uns gefragt, wie komme ich weg von der Sünde? Wie ist es möglich, dass ich die Sünde überwinde? (00:01:03) Nun, wir wissen durch Jakobus, wir alle straucheln oft und keiner sollte zu dem Gedankenschluss kommen. Er wird einmal immer heiliger werden, bis er auf dieser Erde nicht mehr sündigt. Leider haben wir das Fleisch, die sündige Natur noch in uns. Und leider, Gott hat das so vorgesehen, damit wir als Menschen auf dieser Erde, als Christen, uns erweisen als solche, die die Sünde überwinden, in denen die Sünde eben nicht mehr regiert, nicht mehr herrscht. Und das ist nur dann möglich, wenn wir uns durch Gottes Wort nähren. Das ist nicht, dass wir uns selbst irgendwie weiterentwickeln, dass wir selbst etwas tun, sondern indem das Wort Gottes unser Leben bestimmt. Natürlich auch, indem es uns belehrt und uns zeigt, wir sind mit Christus gestorben. Am Kreuz von Golgatha hat Gott nicht nur ihn gerichtet, sondern uns in ihm. Deshalb hat er uns neues Leben geben können. Deshalb haben wir in uns eine Natur, die nicht mehr sündigt, nicht mehr sündigen will. Und wir müssen nicht mehr sündigen. Aber das werden wir nur dann verwirklichen, wenn das Wort Gottes wirklich wahre Nahrung ist bei uns. Wenn das Wort Gottes uns begleitet, wenn das Wort Gottes das ist, was unser Leben bestimmt, (00:02:04) indem er sich bewahrt nach deinem Wort. Das heißt, indem das Wort Gottes von uns gelesen wird, der Maßstab für unser Leben wird, das Bewahrungsmittel in unserem Leben ist, indem wir uns durch das Wort Gottes prägen lassen, indem wir das Wort Gottes immer wieder in Erinnerung rufen und auf unser Leben, auf unser Herz, auf unser Gewissen, auf unsere Taten anwenden. Ist das Wort Gottes dir auch so wertvoll, dass es dir diese Impulse geben kann für jeden Tag? Wodurch wird ein Jüngling seine Pfad in Reinheit wandeln? Indem er sich bewahrt nach deinem Wort. Das wünsche ich dir von Herzen.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die Erprobung Abrahams Stefan Drüeke Gott prüft Abraham, indem er ihm befiehlt seinen Sohn Isaak zu opfern. Abraham gehorcht, wird aber von Gott in letzter Sekunde gestoppt. Dadurch wird Abrahams großer Glaube an eine Auferstehung offenbar. Video ansehen
Wer Lob opfert, verherrlicht mich Michael Hopp Wer Gott lobt, der verherrlicht Ihn. Und Gott möchte gerne in den Seinen verherrlicht werden. Sein Wort gibt dafür eine Vielzahl an Beispielen an, die es wert sind, dass wir sie auf uns wirken lassen. Artikel lesen
Lobt den Schöpfer (Ps 104) Michael Hopp Gott, unser Schöpfer, ist groß! Es lohnt sich, seine Schöpfungstaten anzuschauen. Vor allem ist es angemessen, unseren Schöpfer-Gott, den Herrn Jesus, anzubeten! Das macht der Psalmist in Psalm 104 Artikel lesen
Der Herr Jesus in Psalm 7 Manuel Seibel David wurde durch Worte des Benjaminiters Kusch bedrängt und verworfen. Der Herr musste den Hass seines Jüngers Judas Iskariot ertragen. In allem vertraute Er auf seinen Gott und lebte auch in seinen Leiden in vollkommener Abhängigkeit von senem ... Podcast anhören
Früh Marcel Graf „Gott du bist mein Gott! Frühe suche ich dich. Es dürstet nach dir meine Seele, nach dir schmachtet mein Fleisch in einem dürren und lechzenden Land ohne Wasser“ (Ps 63,1). „Ich liebe, die mich heben; und die mich frühe suchen, werden mich ... Artikel lesen
Himmelfahrt - eine Wunderhandlung Gottes Stefan Drüeke Ist die Himmelfahrt von Jesus Christus eine Realität? Die Bibel bestätigt das - dabei wird auch deutlich, dass es sich um ein Ereignis handelt, das nicht naturwissenschaftlich erklärbar ist. Aber gibt es für Wunder im 21. Jahrhundert überhaupt ... Video ansehen