Wir haben einen Retter!

Lesezeit: 2 Min.

Ich bin mehr denn je beeindruckt von der Art und Weise, wie die Schrift die Person Christi als das Zeugnis des Evangeliums in den Vordergrund stellt. Das ist ein Christus, der in der Herrlichkeit Gottes ist und durch seinen Tod zuerst die Frage der Sünde geklärt hat.

Ein Christus, der in der Herrlichkeit Gottes ist, als der Beweis dafür, dass Gott völlig verherrlicht ist. Durch die Beseitigung der Sünden aller, die an Jesus glauben, und in dessen Angesicht die Herrlichkeit Gottes leuchtet, ist der Retter für einen armen Sünder heute und für immer.

Denk nur einen Moment darüber nach, wie enorm es ist, einem Sünder einen Retter in der Herrlichkeit zeigen zu können:

  • einen Retter, der am Kreuz war, über dessen Seele alle Wellen und Wogen des Gerichts hinwegrollten;
  • einen Retter, der durch den dunklen reißenden Fluss des Todes gegangen ist;
  • einen Retter, der gestorben war, aber jetzt „der Lebendige“ ist;
  • einen Retter, der jetzt den Thron des Vaters einnimmt und bald auf seinem eigenen Thron sein wird.

Es war

  • ein Retter, den Philippus predigte;
  • ein Retter, den der Kerkermeister in Philippi annahm;
  • ein Retter, dem der arme Dieb am Kreuz Recht gab und dem er vertraute;
  • ein Retter, ein Herr;
  • ein Retter, zu dem der Räuber an diesem Tag in das Paradies ging;
  • ein Retter in der Herrlichkeit, der sich im Herzen des Saulus von Tarsus offenbarte, während er die Heiligen verwüstete und verfolgte.

Ich habe ein Herz, das befriedigt werden muss, ebenso wie ein Gewissen, das gereinigt werden muss. Der Retter, dessen Blut allein mein Gewissen vollkommen reinigen kann, kann auch allein mein Herz befriedigen und stillen.

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Pour toi! Für Dich! Michael Hopp Nur Er - Jesus Christus - starb für uns Menschen. Er starb für Dich (und für mich)! Was für ein Wunder der Gnade Gottes. Seine Leiden bewirkten, dass wir jetzt Frieden, Freude, Rettung und Vergebung unserer Sünden genießen können. Einem ... Artikel lesen
Den Glauben beerdigen – die Botschaft Judas' Manuel Seibel Judas schreibt exakt über unsere Zeit heute. Es gibt nach wie vor viele Christen. Aber was haben sie mit wahrem Christentum noch zu tun? Sie beerdigen den Glauben, die Glaubenswahrheit und eine Beziehung mit Jesus Christus. Das, was sie womöglich ... Video ansehen
Herrlichkeiten Jesu Christi (06) - der Herr Manuel Seibel Die Person des Herrn Jesus umfaßt unzählbare Herrlichkeiten, die wir als Menschen nur teilweise anschauen und bewundern können. Im Neuen Testament gibt es hierzu drei besondere Abschnitte: Johannes 1; Kolosser 1 und Hebräer 1. Natürlich finden ... Artikel lesen
Christus - der Retter für sein Haus (1. Mo 7,1) Manuel Seibel Gott rettete durch Noah und die Arche nicht nur einen Mann, sondern seine ganze Familie: Du und Dein ganzes Haus. Wunderbare Verheißung, die wir auch für uns in Anspruch nehmen können und wollen. Aber sie hat eine viel weitergehendere Bedeutung, ... Podcast anhören
Hörten die Begleiter von Paulus die Stimme des Herrn, oder nicht (Apg 9,7; 22,9)? Manuel Seibel Manchmal stoßen wir auf Bibelstellen, die sich zu widersprechen scheinen. Einen solchen scheinbaren Widerspruch findet man zwischen Apostelgeschichte 9,7 und 22,9. Als erstes versucht man zu verstehen, was Grund für die unterschiedliche ... Artikel lesen
Auserwählt für die Hölle? Schicksal oder Irrtum? Manuel Seibel Auserwählung ist ein großes Thema in der Bibel. Ein schönes Themenfeld, denn Gott hat sich, bevor irgendein Mensch da war, bereits für uns „interessiert“. Nein, das ist viel zu schwach ausgedrückt: Er hat uns auserwählt für sich selbst, ... Video ansehen