Psalm 77,15


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Gott ist Gnade mit Psalm 77 Vers 15. Da schreibt Asaph, Du bist der Gott, der Wunder tut. Asaph war ein zweifelnder Mensch. Er war ein Mensch, der immer wieder auch Glaubenszweifel hatte, der irgendwie mit sich selbst nicht zurecht gekommen ist. Er ruft in diesem Psalm, wir lesen das in Vers 10, hat Gott vergessen, gnädig zu sein? Hat er im Zorn verschlossen seine Erbarmungen? Da kommt ein Seeler. Er denkt darüber nach. Er sinnt darüber nach, wie Gott wirklich ist. Da sprache ich, das ist meine Krankheit. Der Jahre der Rechten des Höchsten will ich gedenken, der Taten des Jahr, denn deiner Wunder von Alters her will ich gedenken. Er hat vergessen darüber nachzudenken, sich noch einmal in Erinnerung zu rufen, wer Gott wirklich ist, dass er seinem Volk immer wieder geholfen hat, dass er sein Volk gerade nicht im Stich gelassen hat, sondern dass er sich auf die Seite seines Volkes gestellt hat, dass er es gesegnet hat. Ich will nachdenken über all dein Tun, über deine Taten will ich sinnen. Gott, dein Weg ist im Heiligtum. Ja, wir können den Weg Gottes manchmal nicht (00:01:04) so begreifen. Er ist im Heiligtum, er ist im Himmel, er ist in der Gegenwart Gottes und wir müssen Gemeinschaft mit Gott haben, wir müssen praktizierte Gemeinschaft mit Gott haben, um diese Wege auch wirklich verstehen zu können. Aber er hatte erlebt, dass Gott ein Gott ist, der Wunder tut. Das ist auch heute noch wahr. Ist nicht jede Bekehrung eines Menschen, wenn sich unsere Kinder bekehren, wenn sich auf einmal Eltern von Menschen bekehren, die erst als Erwachsene sich bekehrt haben, die gläubig geworden sind, ist nicht jede Bekehrung ein gewaltiges Wunder Gottes? Ist nicht das Umkehren von Gläubigen, die auf einem falschen, auf einem bösen Weg waren, ist das nicht ein Wunder der Gnade Gottes? Das ist es. Gott hat uns für die heutige Zeit des Niedergangs, der letzten Zeit, hat er uns keine äußerlichen Wunder zugesagt. Gott kann in seiner Souveränität einen Kranken, der schwer krank ist, auf einmal gesund machen. Gott kann in seiner Souveränität einen Weg, der verschlossen zu sein scheint und verschlossen ist vielleicht sogar, kann er auf einmal öffnen. (00:02:01) Das kann Gott tun, aber das ist nicht das typische Handeln Gottes. Es wäre fatal, wenn wir das den Gläubigen, wenn wir das den Menschen irgendwie predigen würden. Gott ist ein Gott, der Wunder tut, der heute im Allgemeinen so handelt. Das tut er nicht, aber er kann es tun. Aber jedes Handeln Gottes zu unseren Gunsten, ist das nicht ein Wunder? Die Umkehr eines Menschen, ist das nicht ein Wunder? Dass wir Kraft haben, in schwierigen Lebensumständen vielleicht in Krankheit auszuharren und nicht aufzubegehren, ist das nicht ein Wunder? Wir wollen mehr mit unserem Gott leben. Er ist ein Gott, der Wunder tut. Du bist der Gott, der Wunder tut.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Herr Jesus in Psalm 6 Manuel Seibel In Psalm 6 finden wir Hinweise, wie sich damals David und in der Zukunft der gläubige Überrest aus Juda bewusst war und sein wird, dass sie schuldig waren/sind vor Gott. Das trifft in keiner Hinsicht auf den Herrn Jesus zu. Aber die Leiden Davids ... Podcast anhören
Og der Schläfrige Stefan Drüeke Friedrich der Weise, so würde man vielleicht gerne heißen - aber Og der Schläfrige? Warum musste Israel vor 2500 Jahren diesen König unbedingt besiegen, um in das verheißene Land zu kommen? In der Antwort liegen wichtige praktische Belehrungen ... Video ansehen
Der Herr Jesus in Psalm 1 Manuel Seibel Es gibt nichts Schöneres, als den Herrn Jesus in Gottes Wort anzuschauen. Auch der erste Psalm, der vor allem von dem künftigen Überrest spricht, gibt uns dazu Anschauungsmaterial. Er ist in Vollkommenheit dieser Mann, der glückselig gepriesen wird. Podcast anhören
Der Herr Jesus in Psalm 23 (2) Manuel Seibel Psalm 23 spricht vom Herrn Jesus. Er lässt uns aber auch einen Blick tun in das Herz und die Erlebnisse des künftigen Überrestes der Juden. Ein großes Thema im Alten Testament, mit dem wir uns leider viel zu wenig beschäftigen ... Podcast anhören
Das Zeugnis Gottes in seinem Wort (Ps 19) Michael Hopp Gottes Wort ist vollkommen. Es belehrt uns. Und es offenbart Gott und Gottes Gedanken. Es lohnt sich, dieses Zeugnis Gottes zu betrachten! Artikel lesen
Tiere der Bibel - Klippdachse Stefan Drüeke Der Klippdachs, auch als Klippschliefer bekannt, ist ein faszinierendes Tier, das in den felsigen Gebieten Afrikas und Israels beheimatet ist. Mit seinen großen Augen und seinem flauschigen Fell ist der Klippdachs durch seinen Schöpfer an sein ... Video ansehen