Warum wird nach "altem" Rollenverständnis gehandelt?

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Und trotzdem bin ich eine gute Mutter!? Manuel Seibel Mütter haben es schwer! Wie vielen verschiedenen, fast gegensätzlichen Anforderungen müssen sie gerecht werden. Jetzt las ich eine Kolumne über eine Frau und Mutter, die beruflich äußerst erfolgreich war. Dazu fuhr sie von Montag bis ... Podcast anhören
Hausfrau = Entwertung? Manuel Seibel Immer wieder kann man lesen, dass es furchtbar für eine (gläubige) Frau sein muss, sich der Hausarbeit hinzugeben. Was für eine Degradierung! Und was mag Gott dazu sagen? Und was sagen wir, die wir Ehemänner sind? Podcast anhören
Eine Rolle rückwärts zu altem Familienbild? Manuel Seibel Politiker und Pädagogen haben Angst, dass Frauen wieder zu einem (aus ihrer Sicht) überholten, traditionalistischen, fundamentalistischen Rollenbild bei Frauen und Müttern kommen, durch die Erfahrungen der Corona-Zeit. Was ist denn nach der Bibel ... Podcast anhören
Anti-Aging: Operation "Ewigkeit" Manuel Seibel Wie gerne möchte der Mensch ewig leben. Aber irgendwie scheint das nicht zu funktionieren, selbst mit den besten medizinischen Methoden und Drogerie-Produkten nicht. Und doch lebt man gerne in einer gewissen Zeitlos-Illusion ... Podcast anhören
Als Ehefrau und Mutter zurück in archaische Zeiten? Manuel Seibel Auch unter Gläubigen müssen sich junge Ehefrauen und Mütter heute oft verteidigen, wenn sie ihre Mutterrolle und ihre Aufgabe als Ehefrau zu Hause sehen, für den Ehepartner, für die Familie, für den Haushalt. Dabei hat eine solche ... Podcast anhören
Gedankensplitter zur neuen EKD-Ratsvorsitzenden Margot Käßmann Manuel Seibel Am 28. Oktober ist Margot Käßmann zur Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche Deutschlands gewählt worden. Damit ist sie, wie eine Online-Zeitung titelte, die Chefin der deutschen Protestanten. Dazu einige Gedankensplitter … Artikel lesen