Johannes 14,26


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Einen guten Tag mit Johannes 14 Vers 26, da lesen wir, dass der Jesus gesagt hat zu seinen Jüngern, der Sachwalter, der Heilige Geist, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. In Johannes 14 finden wir die Abschiedsworte des Herrn Jesus, die er zu seinen Jüngern auf dem Obersaal damals sprach, wo er mit ihnen das Passa aß und wo er dann auch mit den Elfen, Jonas war hinausgegangen, das Gedächtnis mal ihnen einrichtete. Und in dieser Zeit spricht er auch mehrfach über den Heiligen Geist. Er nennt ihn diesen Sachwalter, diesen Anwalt, diesen Advokaten, der sich um die Sache der Kinder Gottes, die Sache der Erlösten kümmern würde. Es ist der andere Sachwalter, weil der Jesus sich vom Himmel aus in gleicher Weise um uns kümmert. Es ist einfach großartig, dass wir zwei göttliche Personen haben. Gott, den Heiligen Geist und auch den Herrn Jesus, der der Sohn Gottes ist, die sich um uns kümmern. Und diesen Geist Gottes, den Heiligen Geist, würde der Vater senden in dem Namen des Herrn (00:01:05) Jesus. Dem Herrn Jesus lag daran, dass wir nicht als Waisen hier auf dieser Erde zurückbleiben, sondern dass, wo er mit uns verbunden ist vom Himmel aus, auch eine göttliche Person auf der Erde in uns wohnen würde. Und dieser Geist Gottes, er lehrt uns. Wir sind durch ihn belehrt, dadurch, dass er in uns wohnt und unsere Herzen sozusagen mit der Person des Herrn Jesus beschäftigt, auf das Wort Gottes richtet. Das tut er immer. Er tut das nicht, dass er uns auf Menschen richtet, auf Erfahrungen, nicht auf Gefühle, nein, auf das Wort Gottes. Und dadurch wird er uns lehren, dadurch sind wir belehrte, dadurch sind wir in der Lage, das Wort Gottes zu verstehen. Und er würde die Jünger an alles erinnern, was er gesagt hatte. Das finden wir in der Apostelgeschichte in wunderbarer Weise. Die Offenbarungen, die Paulus bekommen hat, die waren da noch gar nicht bekannt. Und doch auf einmal war das Leben der Jünger total verändert. Wir waren sie unverständlich während des Lebens des Herrn Jesus. (00:02:02) Und jetzt auf einmal erinnerten sie sich an die Worte, die der Jesus gesprochen hat, an die Lehren und konnten die auch weitergeben. Warum? Weil der Geist Gottes in ihnen wohnte, weil er sie an alles erinnerte, was der Jesus gesagt hatte. Und das tut er auch heute. Er weist uns auf das Wort hin, er weist uns auf das hin, was der Jesus getan und gesagt hat. Und er macht den Herrn Jesus groß vor unseren Herzen. Wunderbare Tatsache, dass da eine göttliche Person in uns wohnt, persönlich und auch gemeinschaftlich in der Gemeinde der Versammlung Gottes, die uns immer wieder auf den Herrn Jesus hinlenkt, auf unseren Retter, der für uns gestorben ist. Der Sachwalter, der Heilige Geist, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Täuschung entlarven: So erkennst du Fake-Lehren über Gottes Wort! Manuel Seibel „Fake News“ ist zu einem geflügelten Wort geworden in unserer Zeit. Aber leider können falsche Lehren viel zerstörerischer wirken, als man es auf den ersten Blick meint. Gerade über die Person des Herrn Jesus Christus, sein Werk am Kreuz, ... Video ansehen
Die Füße meines Bruders waschen Manuel Seibel Jesus wusch seinen Jüngern die Füße, kurz bevor Er am Kreuz starb. Er sagte seinen Jüngern, dass sie Ihm das nachmachen sollten, wenn Er im Himmel verherrlicht wäre. Er meinte damit aber nicht das äußerliche Waschen der Füße, sondern einen ... Video ansehen
Welchen Einfluss übe ich aus? Michael Hopp Jeder von uns übt Einfluss aus. Jeder. Die Frage ist, ob der Einfluss positiv oder negativ ist, ob er zu Christus führt und von ihm weg. Das hängt von uns selbst ab... Artikel lesen
Mose, Johannes der Täufer, Paulus – Christus (3): die Kindheit Manuel Seibel Die Umstände der Geburt und der frühkindlichen Zeit vom Herrn Jesus und auch von Mose, Johannes und Paulus sind eindrücklich. Wie steht es um die Kindheit? Auch hierzu hat Gottes Wort Bemerkenswertes zu sagen. Artikel lesen
Die Predigt von Johannes dem Täufer Manuel Seibel "In jenen Tagen aber kommt Johannes der Täufer und predigt in der Wüste von Judäa und spricht: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen" (Mt 3,1.2) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Die Lehre des Christus Manuel Seibel Die Beschäftigung mit der Person und mit dem Werk unseres Herrn erfüllt unsere Herzen mit Freude und führt zu Dank und Anbetung. Wenn jedoch bestimmte, in der Schrift offenbarte Charakterzüge Jesu Christi in Zweifel gezogen werden, führt das ... Artikel lesen