5. Mose 31,6


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Gottes Segen mit 5. Mose 31 Vers 6. Da lesen wir, Der Herr dein Gott, er ist es, der mit dir geht. Er wird dich nicht versäumen und dich nicht verlassen. Ein wunderbarer Vers, eine wunderbare Aussage, die wir auch im Neuen Testament für uns angewendet finden. Mose sagt zu dem Volk, Seid stark und mutig, fürchtet euch nicht und erschreckt nicht vor ihnen, den Feinden, denn der Herr dein Gott, er ist es, der mit dir geht. Ist das nicht eine liebliche Fürsorge von Mose? Mose wusste, dass er jetzt nicht mehr mit ihnen gehen konnte. Gott würde ihn abrufen, Gott hat ihm das gesagt. Er hatte darum gefläht, dass er doch irgendwie noch in das Land gehen dürfte. Aber Gott sagte, nein, rede mir nicht mehr von dieser Sache. Sein Weg war jetzt zu Ende sein Leben. Aber das bedeutete nicht, dass Mose dann bitter wurde. Das bedeutete nicht, dass er dann sagte, na dann sollen sie selber gucken, wie sie klarkommen. Nein, seine Fürbitte war bei dem Volk und seine Ermutigung wollte das Volk auch weiter leiden. Gott hatte ihm Josua als Nachfolger bestellt und ihm sagt er auch, sei stark und mutig. (00:01:05) Und er sagt ja auch zu dem Volk, seid stark und mutig. Ihr braucht diese Kraft Gottes. Ihr habt sie nicht in euch selbst, aber Gott gibt sie euch und geht in dieser Kraft. Denn der Herr dein Gott, er ist es, der mit dir geht. Du brauchst nicht alleine zu gehen und das dürfen wir heute auch jedem zurufen. Du musst nicht meinen, du müsstest alleine dein Leben gehen. Nein, du brauchst nicht allein zu gehen. Der Herr ist bei dir. Er geht mit dir. Er steht an deiner Seite. Er geht vor dir weg. Er geht hinter dir her. Er ist an deiner Seite. Er wird dich nicht versäumen und dich nicht verlassen. Hast du den Eindruck, manchmal du bist ganz allein? Vielleicht ist dein Ehepartner jemand, der dich nicht versteht, der deine Empfindungen nicht irgendwie nachvollziehen kann, der deine Not nicht teilt. Aber da gibt es einen, der an deiner Seite ist, der dich nicht versäumt, der dich nicht verlassen wird, der dir immer treu bleiben wird, das ist Gott, dein Herr. Für uns ist es der Vater und in dem Herrn Jesus ist er an unserer Seite, wird er uns niemals aufgeben, er hat zu viel an uns gewandt, um uns wieder loszulassen. (00:02:02) Was haben wir für einen liebenden, einen fürsorgenden Gott, der wir wollen weiter in Mut gehen, wollen mit ihm gehen, wollen an seiner Seite gehen, wollen ihn an unserer Seite gehen lassen, wollen uns auf ihn stützen, nicht auf unsere eigene Kraft. Der Herr dein Gott, er ist es, der mit dir geht. Er wird dich nicht versäumen und dich nicht verlassen.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Die Taktik des Feindes ist Vermischung: Wenn unsere Urteilsfähigkeit verloren geht ... Manuel Seibel Es war fast von Anfang an die Taktik des Teufels, gut und böse, Gläubige und Ungläubige, Licht und Finsternis miteinander zu verbinden. Heute ist er noch subtiler und vermischt verschiedene Grundsätze miteinander. Das fängt in der Lehre an, ... Podcast anhören
Mose, Johannes der Täufer, Paulus – Christus (6): Begräbnis Manuel Seibel Mose, Johannes, Paulus und über und vor allem Christus sind die größten Glaubensmänner, die wir in Gottes Wort finden. Natürlich könnte man noch Abraham und andere nennen. Interessant ist bei denen, die wir vor uns haben, eine Übereinstimmung ... Artikel lesen
Bibelarbeit zu 1. Mose 1 und 2 (4) Manuel Seibel Im dritten Teil der Bibelarbeit über 1. Mose 1 und 2 haben wir in erster Linie die geistliche Bedeutung der sieben Schöpfungstage angeschaut. Der Christ, der von Neuem geboren ist, wird zum vollen Wuchs in Christus geführt und geht in das ewige ... Artikel lesen
Was ist in deiner Hand? William J. Hocking „Besser einen Sperling in der Hand als eine Taube auf dem Dach.“ Artikel lesen
Gehörst Du zum "Stamm" der Diener Gottes? (4.Mose 3,5-7) Und der Herr redete zu Mose und sprach: Lass den Stamm Levi herzutreten und stelle ihn vor Aaron, den Priester, dass sie ihm dienen; ... um den Dienst der Wohnung zu verrichten." (4.Mose 3,5-7) Artikel lesen
Warum lacht Abraham? (1. Mo 17) Stefan Drüeke Kann eine Neunzigjährige einen Sohn bekommen? Was bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott. Abraham lacht vor Freude über dieses große Wunder Gottes. Video ansehen