Die 40 Kilogramm-Bibel


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Kürzlich las ich in einem Artikel, dass eine Blindenbibel, also eine Bibel in der Breihe-Schrift, 40 Kilogramm wiegt und 40 Bände umfasst, wie der Weltverband der Bibelgesellschaft mitgeteilt hat. Der 4. Januar wird ja jedes Jahr als Weltbreihe-Tag begangen und erinnert an den Franzosen Louis Breihe, der 1809 bis 1852 gelebt hat und der diese Punktschrift für Blinde entwickelt hat. Wie dankbar bist du dafür, dass du eine Bibel in Händen halten kannst, die keine 40 Kilogramm und keine 40 Bände umfasst? Wir wissen ja, dass es bis heute Länder gibt, in denen keine Bibel zur Verfügung steht. Und da ist es umso erstaunlicher, dass wir in unserer Sprache, hast du dafür gedankt, dass wir in unserer Sprache tatsächlich eine Bibel haben, die wir einfach in die Tasche stecken können oder sogar in deinem Smartphone vorhanden ist und die du so lesen kannst. Ich habe keine Ahnung, ob es für Blinde auch einen blinden Smartphone gibt, wo sie irgendwie (00:01:04) natürlich hören, das ist immer schon ein Vorteil jetzt für sie auch, aber mit Fingern irgendwie lesen können, ob es da solche Möglichkeiten irgendwie gibt schon, aber es erinnert uns einfach daran, dass es nicht für jeden gleich möglich ist, die Bibel zu lesen. Und in 2. Thessalonicher 3 sagt der Apostel Paulus in Vers 1, im Übrigen, Brüder, betet für uns, dass das Wort des Herrn laufe und verherrlicht werde, wie auch bei euch, dass das Wort des Herrn laufe. Das muss ja unser Wunsch sein, das muss auch unsere Glaubensenergie sein, das Wort Gottes weiter zu verbreiten. Und überleg mal, wie schwer das für einen Blinden ist, das Wort Gottes zu lesen. Das dauert mit Sicherheit länger, einen Bibeltext zu lesen für ihn, als für dich. Nochmal, wie dankbar sind wir dafür, eine solche Bibel zu haben? Was kannst du dazu beitragen, dass die Bibel auch in dieser Weise weiter verbreitet wird? (00:02:02) Du kannst keine neue Blindenschrift erfinden, das ist völlig klar, aber betest du dafür, dass die Bibel auch in solche Sprachen noch übersetzt wird von Fachleuten, die die Sprache sprechen und zugleich gläubig sind, um das Wort Gottes überhaupt richtig verstehen zu können, denn wir merken sofort, dass es beim Wort Gottes, natürlich gibt es Vokabeln, die verschiedene Bedeutungen haben, im Hebräischen, im Griechischen, im Aramäischen, und die ein Gläubiger in dem richtigen Kontext dann auch richtig übersetzen kann. Betest du dafür, dass das Wort Gottes auch noch in solche Sprachen weiter übersetzt werden kann, die heute noch nicht über eine Bibel verfügen, dass möglichst jeder Mensch über eine Bibel verfügen kann? Und der Blick auf die Blinden, dass auch sie, die so viel Mühe haben, damit mit einer Bibel umgehen zu können, weil sie einfach so viel schwerer ist, ja 40 Kilogramm, ich weiß nicht, wie schwer meine Bibel ist, in deutscher Ausgabe, aber jedenfalls viel, viel leichter und viel (00:03:02) einfacher zu transportieren, dass auch blinde Menschen, dass möglichst alle blinden Menschen in Kontakt mit Gottes Wort kommen. Lasst uns darüber wachen, dass wir selbst von Herzen gerne Gottes Wort lesen, lasst uns initiativ sein, damit das Wort Gottes verbreitet wird in Sprachen, die noch nicht eine Bibelübersetzung besitzen und lasst uns auch an solche denken, die wie Blinde viel größere Mühe haben, lasst uns auch für sie beten und wo es eben geht, ihnen eine Hilfe dabei sein.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Tiere der Bibel - Der Hase Stefan Drüeke Ist der Hase wirklich ein Wiederkäuer, wie ihn die Bibel beschreibt? Auf einigen "christlichen" Homepages ist zu lesen, dass es nur so scheint, als würde der Hase wiederkäuen. Liegt hier tatsächlich eine Ungenauigkeit in dem biblischen Bericht ... Video ansehen
Jakob und das Spiel um den Segen - 1. Mose 27 Stefan Drüeke Warum wurde Jakob in 1. Mose 27 von seiner Mutter Rebekka zu einem hinterhältigen Plan angestiftet? In diesem Kapitel täuscht Jakob mit Hilfe von Rebekka seinen blinden Vater Isaak, um den Segen des Erstgeborenen zu erhalten. Nachdem Esau von ... Video ansehen
Der Schatz (Die gute Saat; FMN) Die gute Saat „Besser ist mir das Gesetz deines Mundes als Tausende von Gold und Silber … Ich freue mich über dein Wort wie einer, der große Beute findet“ (Psalm 119,72.162). Artikel lesen
Die Bibel mit der Rasierklinge lesen? (Die gute Saat, FMN) Die gute Saat "Als ihr von uns das Wort der Kunde Gottes empfingt, nahmt ihr es nicht als Menschenwort auf, sondern, wie es wahrhaftig ist, als Gottes Wort, das auch in euch, den Glaubenden, wirkt" (1. Thessalonicher 2,13). Artikel lesen
Die Zukunft - Gottes Plan für seine Kinder Michael Hardt Welchen Plan hat Gott für die Zukunft seiner Kinder? Ja, sie werden nach der Entrückung für immer bei dem Herrn sein - und das ist schon unfassbar groß und ein Grund zur Vorfreude. Aber es gibt einen zentralen Gedanken in Gottes Plan, sozusagen ... Video ansehen
Gottes Wort – unsere Einstellung (FMN) Manuel Walter Bis heute predigen Gläubige Gottes Wort. Sowohl Gläubige als auch Ungläubige hören es. Welche Wirkung es im Leben der Zuhörer erzielt, hängt davon ab, wie es aufgenommen wird. Artikel lesen