Die Trinität - warum so kontrovers?

oder als Podcast

Beitrag teilen

Artikelreihe: Trinität - Dreieinheit

Verwandte Artikel

Zum Heiligen Geist beten - wirklich? Michael Hardt Die Bibel fordert uns nicht auf, zum Heiligen Geist zu beten - aber sie verbietet es auch nicht direkt. Dennoch gibt sie klare Hinweise zu der Frage, ob wir als Christen zum Heiligen Geist beten sollen oder nicht. Um das Thema besser zu verstehen, ... Video ansehen
Keine Rangfolge bei göttlichen Personen! Michael Hopp Wenn wir vom dreieinen Gott sprechen, sagen wir meistens: Vater, Sohn und Heiliger Geist. Ist diese "Reihenfolge" notwendig? Immer gegeben?  Artikel lesen
Christus - Mittelpunkt des Ratschlusses Gottes (1. Mo 1,26) Manuel Seibel Der Herr Jesus ist Gegenstand des ewigen Ratschlusses Gottes. Nicht nur Gegenstand - Er ist der Mittelpunkt dieses Ratschlusses. Wunderbar, wenn wir Ihn vor Augen haben. Wir sollten uns mehr mit Ihm beschäftigen. Podcast anhören
Welche Bedeutung hat 1. Mose 24? Stefan Drüeke Warum haben wir ein so langes Kapitel mit dem Thema: Brautwerbung? Zur Zeit Abrahams war das sicher eine Möglichkeit, wie Menschen zueinanderfanden. Aber heute? Wer reist schon mit Kamelen los ... In diesen Versen muss eine wichtigere Bedeutung ... Video ansehen
Die Aufgabe des Knechtes in 1. Mose 24 Stefan Drüeke Was ist die eigentliche Aufgabe des Knechtes? Er hat Proben von Abrahams Reichtum bei sich und macht sich auf, um eine Frau für Abrahams Sohn Isaak zu finden: Gold, Silber und schöne Kleider. Diese gut durchdachte Auswahl zeigt er Rebekka, die er ... Video ansehen
Pfingsten 2023: Neues Sprachenreden ein Regen von oben? Manuel Seibel Vor 2 000 Jahren kam der Geist Gottes auf diese Erde. Sein Kommen war mit großen Zeichen verbunden. Die Apostel beispielsweise konnten auf einmal in fremden, existierenden Sprachen reden. Ein echtes Wunder Gottes! Warum eigentlich? Und ist das ... Video ansehen