1. Timotheus 2,6


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Gottes Gnade für heute mit 1. Timotheus 2 Vers 6 Der Mensch Jesus Christus, der sich selbst gab als Lösegeld für alle Was für ein wunderbares Wort, das der Apostel Paulus hier seinem geliebten Kind, seinem Freund schreibt. Da gibt es den Einen, Jesus Christus, er ist der Mensch, er ist der Mittler zwischen Gott und Menschen, weil er Gott ist und Mensch ist, so kann er für Gott vermitteln und für uns Menschen. Es gab keinen Zweiten und es gibt auch keinen Zweiten, der diese Mittlerrolle von Gott zu uns Menschen ausführen könnte, weil es nur den Einen gibt, der Gott und Mensch in einer Person ist. Ein Wunder, ein Geheimnis, das wir letztlich nicht ergründen können. Und er ist jetzt hier als Mensch vor uns, der Mensch Jesus Christus, der in Niedrigkeit hier auf dieser Erde gelebt hat, der uns gezeigt hat, wie sehr er Gott geehrt hat, der in jeder einzelnen Tat seines Lebens nur für Gott, nur zur Verherrlichung Gottes gewirkt hat. Nichts hat er getan, um sich selbst zu verherrlichen, das hat er alles Gott überlassen. (00:01:01) Er hat Gott verherrlicht und er ist zu unserem Wohl gekommen. Schon bevor er das Erlösungswerk vollbracht hat, hat er nur zum Wohl seiner Mitmenschen gedient. Tag und Nacht war er im Einsatz für uns, aber das konnte uns nicht erlösen. Nein, er musste sich geben als Lösegeld, er musste sich selbst geben, jemand anderes konnte er nicht geben und etwas von sich hätte nicht genügt, er musste sich selbst geben. Er ist selbst gestorben, dort am Kreuzesstamm. Dort hat er sein Leben gegeben und nicht einfach, weil er als Märtyrer gestorben ist, das ist zwar auch wahr, nein, indem er in das Gericht Gottes für unsere Sünden gegangen ist, indem er die Sündenschuld, die auf uns lag, die wir nicht bezahlen konnten, indem er sie bezahlt hat. Er hat sein Leben gegeben, er hat sich selbst gegeben als Lösegeld, er hat den Preis bezahlt, den wir nicht zahlen konnten, er hat den Preis bezahlt, der nötig war, damit Menschen gerettet werden konnten. Und jetzt ist er durch sein Werk in der Lage, oder Gott auf der Grundlage seines Werkes in der Lage, jedem Menschen dieses Angebot der Gnade zu machen. (00:02:02) Er gab sich als Lösegeld für alle, das spricht von Sühnung. Gott kann jetzt auf Menschen sehen, hier auf uns, auf dieser Erde und kann Segen geben, er kann jedem das Angebot der Gnade machen, das Werk des Herrn Jesus reicht aus für jeden, aber du musst es auch annehmen. Der Mensch muss bereit sein, sich darunter zu beugen, dass er Sünder ist, dass er verloren ist und dass er einen Erlöser braucht. Das Angebot gilt für jeden, das Werk reicht aus für jeden, aber gültig ist es nur für den, der es auch annimmt. Wir schauen auf den Herrn Jesus, wir beten ihn an, wir fallen in unseren Herzen vor ihm nieder, dass er sich selbst gegeben hat, dass er bereit war, so sehr zu leiden, um uns zu erlösen. Der Mensch Jesus Christus, der sich selbst gab als Lösegeld für alle.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Kampf um den Thron: Geht die Macht an Israel oder den Iran? Manuel Seibel Im Nahen Osten findet gerade ein großer Fight statt. Drei Feinde versuchen, Israel kriegerisch zu überwinden. In allen Fällen sind es terroristische Organisationen. Aber hinter ihnen steht anscheinend, jedenfalls teilweise, der Iran. Diese Macht ... Video ansehen
Bloß unnötige Geschlechtsregister? Stefan Drüeke Unnötig? Wichtig? Überspringen? Lesen? - Stammbäume, Geschlechtsregister, Völkertafeln und Landverteilungen in der Bibel.  Sind Geschlechtsregister und Stammbäume in der Bibel langweilig oder wichtig? Auf den ersten Blick wirken sie wie ... Video ansehen
Frauen an die Front: Sollten wir wirklich Gemeindeleiterinnen bekommen? Manuel Seibel Ihr habt die Frage gestellt, ob es biblisch ist, dass örtliche Gemeinden von Frauen geleitet werden. Es handelt sich um einen Trend, der unaufhaltsam erscheint. Dennoch müssen wir überlegen, was Gott, das heißt Gottes Wort, dazu sagt. Und ... Video ansehen
Gesundheit mit Priorität? Manuel Seibel Eine Untersuchung innerhalb der sozialen Medien hat gezeigt, dass die Deutschen vor allem um ihre Gesundheit fürchten und dieses Thema als höchsten Wert betrachten. Was mag bei uns Christen eine solche Umfrage ergeben? Podcast anhören
Hilfe: von den Bergen, oder von Gott? Michael Hopp „Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher wird meine Hilfe kommen? Meine Hilfe kommt von dem Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat“ (Ps 121,2). Artikel lesen
Olympiade 1924 Als es nun Abend war an jenem Tag, dem ersten der Woche, … kam Jesus und stand in der Mitte und spricht zu ihnen: Friede euch! (Johannes 20,19) Folgendes hat sich bei der Olympiade 1924 in Paris zugetragen: Es ist kurz vor Beginn des mit Spannung ... Artikel lesen