Sprüche 14,34


Transkript der Audiodatei

Hinweis: Der folgende Text ist ein computer-generiertes Transkript der Audiodatei. Vereinzelt kann die Spracherkennung fehlerhaft sein.
(00:00:00) Guten Morgen mit Sprüche 14 Vers 34. Da sagt Salomo, Gerechtigkeit erhöht eine Nation, aber Sünde ist die Schande der Völker. Salomo spricht in der Zeit des Alten Testamentes. Da gab es eine Nation, die wirklich das Volk Gottes war. Und da gab es Völker, die heidnische Völker waren. Heute gibt es kein Volk mehr, gibt es keine Nation mehr im Landes, im politischen Sinn, die das Volk Gottes ist. Es gibt ein himmlisches Volk Gottes, aber ansonsten sind es Länder, die politisch sind, die Teil dieser Welt sind, die unter der Herrschaft des Teufels stehen. Aber auch da gilt letztendlich im praktischen Sinn, wenn eine Nation mit Gott lebt, nun, wie gesagt, im engeren Sinn gibt es das nicht, aber wenn eine Nation die Rechte Gottes ehrt, dann wird sie erhöht, dann wird sie gesegnet sein. Wenn eine Nation das Gott gibt, was Gottes ist und das dem Menschen (00:01:01) gibt, was dem Menschen zusteht, dann wird sie unter dem Segen Gottes leben können. Aber wir erleben das Gegenteil. Wenn Bibelferse zugeklebt werden, ausgeblendet werden, weil sie ja irgendwelche Empfindungen stören können, dann sieht man, was für eine Moral eine Nation hat. Gerechtigkeit erhöht eine Nation. Eine Nation, die von einer Regierung bestimmt wird oder gelenkt wird, die zum Beispiel nicht das Leben antastet, das ungeborene Leben oder das kranke Leben oder das alte Leben, sondern Gott den Schöpfer ehrt, das wird gesegnet sein. Aber die Sünde ist die Schande der Völker, da wo Unmoral vorherrscht, da wo man Lebensbeziehungen im Widerspruch zu Gottes Wort letztlich fördert und nicht mehr die Ehe fördert, da ist es die Schande der Völker. Ja, in einer solchen Zeit, in einer solchen Welt leben wir. Aber wir dürfen ein Bewusstsein haben, der Herr ist bei uns. Der Herr wird uns nie allein (00:02:02) lassen. Der wird uns nicht im Stich lassen. Der wird uns auch inmitten dieser Bosheit, dieser Ungerechtigkeit einen Weg zeigen, der zu seiner Ehre ist, der für uns zum Segen ist. Dieses Bewusstsein wünsche ich dir. Du brauchst nicht aufzugeben. Du brauchst nicht zu resignieren. Gott ist an unserer Seite. Wer mit ihm lebt, wird von ihm gesegnet sein. Gerechtigkeit erhöht eine Nation, aber Sünde ist die Schande der Völker.
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Vergiss nicht die Belehrungen der Sprüche! (FMN) Henry A. Ironside Gott zeigt uns zwei Wege, auf denen wir wirklich weise werden können. Entweder wir machen selbst die schlechten Erfahrungen, die Salomo seinerzeit machte oder wir nehmen den besseren Weg, der zugleich der einfachere ist, um zur Ehre Gottes zu leben! Artikel lesen
Ehre den Herrn (Spr 3,9) Michael Hopp Ehre den Herrn von deinem Vermögen von den Erstlingen all deines Ertrags. Artikel lesen
Im Sommer einsammeln Manuel Seibel Es ist ein ganz kurzer, praktischer Vers im Buch der Sprüche. Aber er enthält eine starke Warnung und einen Ansporn zugleich. Nämlich an der richtigen Stelle zu sammeln ... Artikel lesen
Wohlgefallen oder Gräuel Michael Vogelsang Die Bibel zeigt uns an vielen Stellen, wie Gott unser Verhalten beurteilt. Dabei erstreckt sich das Urteil Gottes von „Wohlgefallen“ bis „Gräuel“. Wie schön wäre es, wenn Gott über unser Leben sagen könnte: „So werde ich Wohlgefallen ... Artikel lesen
Agur – ein Mann mit einer weisen Bitte (Sprüche 30) (FMN) Rainer Brockhaus Über Agurs Identität sind manche Vermutungen angestellt worden. Ist es Salomo unter einem anderen Namen? Ein Bruder von Lemuel, der in Sprüche 31 unmittelbar nach den Aussagen Agurs auftritt? - Gottes Wort schweigt darüber, beschreibt uns den ... Artikel lesen
Gottesfurcht im Buch der Sprüche Michael Hopp Das Buch der Sprüche ist eine Fundgrube für göttliche Hinweise zum praktischen, zum täglichen Leben. Ein besonders wichtiges Thema ist die Gottesfurcht. Es lohnt sich, dieses Thema einmal im Buch der Sprüche durchzugehen. Artikel lesen