2. Mose | Josua | Persönlicher Glaube Der Durchzug durch das Rote Meer und den Jordan Am: Sa, 3. September 2022 Der Durchzug durch das Rote Meer und der durch den Jordan waren für das Volk Israel von großer Bedeutung. Auch für uns Christen haben diese beiden Durchquerungen einen wichtigen Inhalt!Rotes Meer/Jordan Autor Michael Hopp Quelle: bibelpraxis.de/a6385.html Sa, 3. September 2022 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Stichwörter Auferstehung Christi Jordan Rotes Meer Schilfmeer Tod Christi Verwandte Artikel Christus in Psalm 16 Michael Hopp Es gibt wunderbare messianische Psalmen. Psalm 16 gehört dazu und weist uns auf den Einen hin, mit Zentrum unserer Herzen. Artikel lesen Herrlichkeiten Jesu Christi (04) - Der Erstgeborene aus den Toten Manuel Seibel Die Person des Herrn Jesus umfasst unzählbare Herrlichkeiten, die wir als Menschen nur teilweise anschauen und bewundern können. Im Neuen Testament gibt es hierzu drei besondere Abschnitte: Johannes 1; Kolosser 1 und Hebräer 1. Natürlich finden ... Artikel lesen Henoch – der Tod hat seine Macht verloren (FMN) Manuel Seibel Henochs Entrückung zeigt Gottes ausdrücklichen Willen, einen Menschen in den Himmel zu holen, ohne dass dieser durch den Tod gehen muss. Artikel lesen Spricht das Alte Testament von der Auferstehung Christi? Stefan Drüeke Psalm 16 wurde von David als Prophet geschrieben; denn es geht in diesem Psalm um den wahren David, um Jesus Christus. Das kann jeder Leser verstehen; denn hier sind Worte niedergeschrieben, die David nie hätte aussprechen können. Video ansehen Passion Christi und das Evangelium Gottes Manuel Seibel Jetzt haben wir wieder das Osterwochenende. Und viele Menschen gehen in die Ostermesse. Andere hören sich von Johann Sebastian Bach oder anderen Komponisten ein Passionsoratorium an wie die Johannes-Passion. Viele andere haben sich den Passionsfilm ... Artikel lesen Matthäusevangelium - eine Einführung Manuel Seibel "Buch des Geschlechts Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams" (Matthäus 1,1). Die Reihenfolge der biblischen Bücher, wie wir sie in unseren Bibeln vorfinden, ist nicht inspiriert, das heißt von Gott in übernatürlicher Weise ... Artikel lesen