Römer | Jesus Christus / Gott | Persönlicher Glaube Christus im Römerbrief (Röm 5-8) Am: 6. August 2022 Römer 5-8 gehört zu dem Kernstück des Römerbriefs. Da lernen wir, wie Gott das Problem der Sünde, der sündigen Natur des Menschen gelöst hat. Alles hängt von Christus ab!Christus im Römerbrief Autor Michael Hopp Quelle: bibelpraxis.de/a6342.html 6. August 2022 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Stichwörter Anfang des Christus Erbsünde Sünde Sündiger Zustand Gestorben Mit Christus gestorben Verwandte Artikel Der Schlüssel zu einem glücklichen Glaubensleben mit Gott (8) - Befreiung von der Macht der Sünde Manuel Seibel Im Leben eines Gläubigen ist der Moment, wo man praktischerweise erlebt, von der Macht der Sünde befreit zu sein, von großer Bedeutung. Dafür gibt es Voraussetzungen, die nicht zuletzt von dem richtigen Verständnis und der richtigen Lehre der ... Podcast anhören Der Weg weg von Gott - und der Weg zurück Manuel Seibel Wie leicht fallen wir als Gläubige in Sünde. Wie schwer tun wir uns damit, zu bekennen und umzukehren. Und wie beschwerlich und oft auch langwierig ist der Weg zurück. Eine kleine Illustration anhand von Gottes Wort. Podcast anhören Der Brief an die Römer John Nelson Darby Der Römerbrief beschäftigt sich mit den Grundlagen des Christentums - dem rettenden und rechtfertigenden Glauben an Jesus Christus. Die Betrachtung von John Nelson Darby, die über den angegebenen Link zu lesen ist, ist derzeit käuflich nicht ... Artikel lesen Führt Jagdlust zu Blutrausch? Was zur Sünde führt ... Manuel Seibel Es erscheint unfassbar, was manche Menschen für Freude am Leid anderer haben, auch an dem, was sie anderen zufügen. Wie ein Blutrausch ... Was aber führt dazu? Was sagen Psychologen, was sagt Gottes Wort? Podcast anhören Stellvertretung und Sühnung (6) Frank B. Hole, Manuel Seibel In Gottes Wort lernen wir, dass der Herr Jesus sowohl stellvertretend für diejenigen, die an Ihn glauben würden, in das Gericht Gottes gegangen ist. Zugleich hat sein Werk auf Golgatha Sühnung getan, und zwar für die ganze Welt. Warum ist es ... Artikel lesen Demut und Bescheidenheit im Dienst (Römer 12,3) Manuel Seibel Wir alle sind Empfänger der Gnade Gottes. Und wenn Gott uns einen Dienst anvertraut hat - was Er getan hat! - dann gebührt allein Ihm die Ehre dafür. Warum bilden wir uns dann so oft so viel auf uns und unsere Begabung ein??? Podcast anhören