Fronleichnam – durch und durch katholisch

oder als Podcast

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Mariä Himmelfahrt – was für ein römisch-katholischer Feiertag! Manuel Seibel Seit dem 5. Jahrhundert wird dieser Tag gefeiert. Was hat es damit auf sich? Ist Maria wirklich am 15. August in den Himmel aufgefahren, oder ist dieser Termin das Ergebnis von Legenden und Traditionen? Was soll man zu den Titeln Marias sagen: ... Video ansehen
Fronleichnam Manuel Seibel Was hat es eigentlich mit Fronleichnam auf sich? Gibt es für dieses "Hochfest" der Römisch-Katholischen Kirche eine Grundlage in Gottes Wort? Dieser Podcast versucht, ein bisschen Einblicke zu verschaffen in dieses "Fest". Podcast anhören
Was sagt die Bibel über Papst und Papsttum? Stefan Drüeke War Petrus jemals in Rom und wirklich der erste Papst? Die katholische Kirche beruft sich auf Petrus als ersten Bischof von Rom und damit als ersten Papst. Doch was sagen die Bibel und historische Quellen dazu?  Video ansehen
Kehrte der „Papst“ ins Haus des Herrn „zurück“??? Manuel Seibel Es gab schon seltsame Äußerungen, die man in Verbindung mit dem Tod des sogenannten „Papstes“ Franziskus, Jorge Mario Bergoglio, zu lesen oder zu hören bekam. Man muss einmal „nüchtern" darüber nachdenken! Und das führt natürlich sofort ... Podcast anhören
Satan - gefährlich, harmlos, oder besiegt? Michael Hardt Wie kann es sein, dass Satan laut Bibel ein besiegter Feind ist? Er ist doch mächtig und höchst aktiv! Jeden Tag lesen wir Schlagzeilen von Krieg, Folterung, Missbrauch, Mord, Vergewaltigung und vieler Dinge mehr. Die Antwort ist: Beides ist wahr. ... Video ansehen
„Gefallen ist Babylon - der Untergang einer Wirtschaftsmacht" (Off 18,11-24) Michael Hardt Der zweite Teil von Offenbarung 18 behandelt den Fall Babylons als Wirtschaftsmacht, genauer gesagt, das Gericht Gottes über Babylon, die falsche Kirche. Ihre religiöse Macht hatte sie schon verloren (s. das erste Video zu Offenbarung 18, Teil 1). ... Video ansehen