Fronleichnam – durch und durch katholisch

oder als Podcast

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Fronleichnam Manuel Seibel Was hat es eigentlich mit Fronleichnam auf sich? Gibt es für dieses "Hochfest" der Römisch-Katholischen Kirche eine Grundlage in Gottes Wort? Dieser Podcast versucht, ein bisschen Einblicke zu verschaffen in dieses "Fest". Podcast anhören
Papst Benedikt XVI.: Kirchen mit Mängeln Manuel Seibel Papst Benedikt XVI. hat ein Schreiben autorisiert, das Antworten auf Fragen zu einigen Aspekten bezüglich der Lehre über die Kirche geben soll. Es ist ein interessantes Dokument, das uns zeigt, welche Lehrauffassung zu diesem wichtigen Punkt des ... Artikel lesen
Homosexualität: Zeitgeist auch in der Katholischen Kirche Manuel Seibel Am Katholikentag in Mannheim hat sich eine katholische Ärztevereinigung zum Thema „Homosexualität“ positioniert. Nachdem dies für Aufregung gesorgt hat, rudert das Zentralkomitee der Katholischen Kirche zurück. So wird Moral dem Zeitgeist geopfert. Artikel lesen
Sexualethik - in der katholischen Kirche und in unserem Leben Manuel Seibel Nicht alles ist verkehrt, was innerhalb dieses verkehrten Systems der Römisch-Katholischen Kirche gelehrt wird. In der Sexualethik gibt es dort viel Wahrheit. Aber warum hat das keinen Einfluss mehr in unserer Gesellschaft? Weil die "Amtsträger" ... Podcast anhören
Pädophilie und Kindesmissbrauch – nur in der katholischen Kirche? Manuel Seibel Aktuell wird wieder sehr intensiv über das Thema Kindesmissbrauch und über Pädophilie gesprochen, nachdem bekannt geworden ist, dass eine Reihe an römisch-katholischen Priestern Kinder missbraucht haben. Artikel lesen
Kirche – Wohin? Manuel Seibel Jetzt ist der Papst tot. Der nächste wird innerhalb der nächsten 20 Tage gewählt werden, gewählt sein. Und da interessiert natürlich die Frage, in welche Richtung „seine Kirche“, die Römisch-Katholische Kirche, steuern wird. Tatsächlich ... Artikel lesen