Persönlicher Glaube | Jesus Christus / Gott Sorgen Am: 16. April 2022 Wie sehr können wir uns auch als Gläubige mit Sorgen beschäftigen. Zweifellos gibt es keinen Gläubigen, der nicht in seinem Leben auch mit Sorgen zu tun hat. Aber sollen sie unser Leben bestimmen, im Mittelpunkt stehen?Sorgen Autor Michael Hopp Quelle: bibelpraxis.de/a6048.html 16. April 2022 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Stichwörter Angst Sorge Sorgen Verwandte Artikel Christliches Sorgentelefon Manuel Seibel Immer mehr Menschen suchen eine „Anlaufstation“, der sie ihre Sorgen mitteilen können. Das „christliche Sorgentelefon“ jedenfalls, das es bundesweit gibt, erfreut sich zunehmender „Beliebtheit“ ... Artikel lesen Christ sein - ein sorgenfreies Leben? Bernhard Brockhaus Jeder Leser wird mir wahrscheinlich zustimmen, dass diese Frage nicht mit Ja beantwortet werden kann. Ein Leben als Christ ist nicht immer ein sorgenfreies Leben. Aber wir haben den Einen, dem wir unsere Sorgen sagen können und der uns Ruhe und ... Artikel lesen Sorgen wegschicken "Befiehl dem Herrn deinen Weg, und vertraue auf ihn, und er wird handeln" (Ps 37,5). (aus: Folge mir nach - Heft 1/2013) Artikel lesen Sorgen Christian Briem Frage: In Philipper 4, Vers 6, werden wir ermähnt, „um nichts besorgt" zu sein. Von Paulus selbst aber erfahren wir, dass er Sorgen gehabt hat: „... außer dem, was außergewöhnlich ist, noch das, was täglich auf mich andringt: die Sorge um ... Artikel lesen Sorgen wegschicken Der wahre Glaube wirft seinen Brief in den Briefkasten und lässt ihn fallen. Der Unglaube dagegen hält eine Ecke des Briefes fest und wundert sich dann, wenn die Antwort ausbleibt. Artikel lesen Nicht besorgt sein Manuel Seibel "Seid nicht besorgt für euer Leben, was ihr essen oder was ihr trinken sollt, noch für euren Leib, was ihr anziehen sollt" (Mt 6,25) - eine kurze Andacht. Artikel lesen