Heiligkeit ist..., ja was eigentlich?

oder als Podcast

Beitrag teilen

Artikelreihe: Heiligkeit und Heiligung

Verwandte Artikel

Genesis (1. Mose): eine Reise durch die Schöpfungs- und Menschheitsgeschichte Manuel Seibel Nichts ist faszinierender als der Anfang des wichtigsten Buches dieser Welt. Dort finden wir nicht nur den Ursprung von allem. Gott schildert uns auch die Schöpfungs- und Menschheitsgeschichte. Von nahezu allen wesentlichen Aspekten der Wahrheit ... Video ansehen
Anregungen für Verlobte (09) - wann eigentlich? Manuel Seibel „Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und sie werden ein Fleisch sein" (1. Mose 2,24). Artikel lesen
Die Jahreslosung: Prüft aber alles ... - was ist eigentlich gemeint? Manuel Seibel Die Jahreslosung kommt auf interessante Art und Weise zustande ... Wichtig ist allerdings vor allem, dass man einen Einzelvers, der uns so "begegnet", richtig versteht - das heißt in seinem Kontext. Sonst kommt man zu völlig falschen Schlüssen ... Podcast anhören
Was hat es mit Pfingsten eigentlich auf sich? Manuel Seibel Jetzt ist "also" wieder Pfingsten. Was aber hat es auf sich mit diesen Tagen, mit diesem Fest? Gottes Wort gibt uns dazu Antworten, die es uns verstehen lassen. Ausgehend von Apostelgeschichte 2, wo wir lesen, dass Pfingsten "erfüllt" wurde ... Podcast anhören
Gemeinschaft mit dem heiligen Gott echt möglich? (3. Mose) Manuel Seibel Gott ist unendlich heilig! Kann ein Mensch wirklich mit Ihm verbunden sein? Nein! Es sei denn, er ist erlöst, von der Sündenschuld und -sklaverei befreit. Und genau das war das Volk Israel „nach“ 2. Mose: Sie waren aus Ägypten, aus der ... Video ansehen
Muss man Vergangenheit eigentlich aufarbeiten - sich demütigen? Manuel Seibel Wie gehen wir mit der Vergangenheit um? Mit getroffenen Entscheidungen, mit dem, was wir gemacht haben? Es geht nicht nur um persönliche Entscheidungen, sondern auch um solche, die wir gemeinschaftlich in örtlichen Zusammenkommen treffen. Muss man ... Podcast anhören