Gläubige im Knast

Lesezeit: 2 Min.

„Denn der HERR hört auf die Armen, und seine Gefangenen verachtet er nicht“ (Psalm 69, Vers 34).

Zum Tod verurteilt ...

Ich bin ein Gefangener, der zum Tod verurteilt worden ist. Ich weiß also, was Du erleidest. Auch wenn Du den Eindruck hast, Du habest alles verloren, kann ich Dir versichern, dass Du dadurch, dass Du Dein Leben Christus übergeben hast, weit mehr geschenkt bekommen hast, als was die Welt Dir je anbieten kann. Sei Dir bewusst, dass Dir vergeben worden ist. Und dann versuche, denen zu vergeben, die Dich auf eine falsche Weise benutzen. Wie Du Dein Leben im Knast lebst, wird dei Wirklichkeit Deiner Bekehrung beweisen und zeigen, wie Du leben wirst, wenn Du wieder frei gelassen wirst.

Lies die Bibel! Je mehr Du sie studierst, desto mehr wirst Du von Gottes ewigen Ratschlüssen und seiner bleibenden Liebe zu Dir lernen. Versuche, so weit es geht, regelmäßig zusammen mit anderen Gläubigen die Bibel zu lesen. Mach daraus einen wichtigen Teil Deines Lebens. Je länger ich im Gefängnis war, desto mehr habe ich die Gemeinschaft mit anderen wahren Christen als Belohnung empfunden.

... aber nicht hoffnungslos!

Lasst mich denen sagen, die eine lange Haftzeit vor sich haben, dass ich das schreckliche Gefühl kenne, das ausgelöst wird, wenn man auf den „Berg“ vor sich sieht. Aber ich kenne eben auch den, der größer ist als jeder „Berg“. So schlimm der Knast ist - er ist nicht das Ende von Hoffnung und das letzte Schicksal. Während meiner Zeit im Gefängnis habe ich viele kennengelernt, und ich selbst gehöre auch zu ihnen, die festgestellt haben, dass der Knast nicht das Ende des Lebens sein muss, sondern sogar der Start in ein neues Leben sein kann - sogar für solche, die lebenslänglich bekommen haben. Das Gefängnis ist ein Platz, wo der Herr sozusagen etwas seiner größten Arbeit mit uns tun kann, indem Er uns zu Menschen macht, die für den Rest ihres Lebens nützlich sind für Ihn - auch wenn alle diese Jahre im Knast verbracht werden müssten.

Im Knast zu sein kann Dir die größten Herausforderungen bringen - und auch die größten Segnungen, die Du je kennenlernen kannst.

R. Salcido

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Wie verhält man sich gegenüber einem Gläubigen, der in der Sünde lebt? (FMN) Manuel Seibel Immer wieder beschäftigt Christen die Frage, wie sie sich solchen Christen gegenüber verhalten sollen, die in lehrmäßiger oder moralischer Sünde leben. Folge mir nach - Heft 6/2016 Artikel lesen
Die Entrückung der Gläubigen (FMN) Manuel Walter „Und wenn ich hingehe und euch eine Stätte bereite, so komme ich wieder und werde euch zu mir nehmen, damit, wo ich bin, auch ihr seid“ (Joh 14,3). Artikel lesen
Vertrauen – auch im Gefängnis „Als aber Herodes Petrus vorführen wollte, schlief dieser in jener Nacht zwischen zwei Soldatengefesselt mit zwei Ketten, und Wächter vor der Tür bewachten das Gefängnis.“ (Apg.12,6) Artikel lesen
Gibt es Gläubige in der Drangsal - und wenn ja, wer sind sie? Michael Hardt Wenn die Entrückung vor der Drangsal stattfindet, wer sind dann die Gläubigen, die diese Zeit erleben werden? Das Alte Testament sagt vorher, dass ein Überrest von Israel umkehren wird. Gott wird das bewirken. Dadurch wird es Nachkommen Abrahams ... Video ansehen
Auch Kinder können Zeugen sein R. Salcido Gott benutzt alte und junge Menschen, um andere vor dem ewigen Gericht Gottes zu retten. In der Bibel lesen wir einmal von einem jungen Mädchen. In der an dieser Stelle veröffentlichten Begebenheit geht es um ein achtjähriges Mädchen. Gottes ... Artikel lesen
Geben mit Herz und Hand: Gläubige und der Zehnte – eine christliche Vermögenssteuer? Manuel Seibel Der Zehnte ist im Alten Testament ein großes Thema. Das Volk Israel sollte Gott sogar nicht nur „einen“ Zehnten geben, sondern gleich mehrere. Auch im Neuen Testament wird das Verzehnten ausdrücklich genannt. Große Befürworter waren die ... Video ansehen