Gläubige im Knast

Lesezeit: 2 Min.

„Denn der HERR hört auf die Armen, und seine Gefangenen verachtet er nicht“ (Psalm 69, Vers 34).

Zum Tod verurteilt ...

Ich bin ein Gefangener, der zum Tod verurteilt worden ist. Ich weiß also, was Du erleidest. Auch wenn Du den Eindruck hast, Du habest alles verloren, kann ich Dir versichern, dass Du dadurch, dass Du Dein Leben Christus übergeben hast, weit mehr geschenkt bekommen hast, als was die Welt Dir je anbieten kann. Sei Dir bewusst, dass Dir vergeben worden ist. Und dann versuche, denen zu vergeben, die Dich auf eine falsche Weise benutzen. Wie Du Dein Leben im Knast lebst, wird dei Wirklichkeit Deiner Bekehrung beweisen und zeigen, wie Du leben wirst, wenn Du wieder frei gelassen wirst.

Lies die Bibel! Je mehr Du sie studierst, desto mehr wirst Du von Gottes ewigen Ratschlüssen und seiner bleibenden Liebe zu Dir lernen. Versuche, so weit es geht, regelmäßig zusammen mit anderen Gläubigen die Bibel zu lesen. Mach daraus einen wichtigen Teil Deines Lebens. Je länger ich im Gefängnis war, desto mehr habe ich die Gemeinschaft mit anderen wahren Christen als Belohnung empfunden.

... aber nicht hoffnungslos!

Lasst mich denen sagen, die eine lange Haftzeit vor sich haben, dass ich das schreckliche Gefühl kenne, das ausgelöst wird, wenn man auf den „Berg“ vor sich sieht. Aber ich kenne eben auch den, der größer ist als jeder „Berg“. So schlimm der Knast ist - er ist nicht das Ende von Hoffnung und das letzte Schicksal. Während meiner Zeit im Gefängnis habe ich viele kennengelernt, und ich selbst gehöre auch zu ihnen, die festgestellt haben, dass der Knast nicht das Ende des Lebens sein muss, sondern sogar der Start in ein neues Leben sein kann - sogar für solche, die lebenslänglich bekommen haben. Das Gefängnis ist ein Platz, wo der Herr sozusagen etwas seiner größten Arbeit mit uns tun kann, indem Er uns zu Menschen macht, die für den Rest ihres Lebens nützlich sind für Ihn - auch wenn alle diese Jahre im Knast verbracht werden müssten.

Im Knast zu sein kann Dir die größten Herausforderungen bringen - und auch die größten Segnungen, die Du je kennenlernen kannst.

R. Salcido

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Christus - seine Speise (1. Mo 1,29) Manuel Seibel Christus ist die Nahrung Gottes - seine Freude. Zugleich hat Er eine Nahrung, die Er aus Gottes Hand angenommen hat. Das finden wir im Vorbild schon in 1. Mose 1,29 dargestellt. Podcast anhören
Gründe für Stürme im Leben von Gläubigen Manuel Seibel „Das Schiff aber war schon mitten auf dem See und litt Not von den Wellen, denn der Wind war ihnen entgegen“ (Mt 14,24) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Die Firewall eines Gläubigen (2) - Angriffe von außen Roger Paul Im ersten Teil dieser Serie haben wir schon gesehen, was eine Firewall ist und wie wir dieses Bild aus der Tech-nik auf unser persönliches Glaubensleben anwenden können. Nun sind im Internet auch Leute aktiv, die versu-chen, durch die ... Artikel lesen
Die Firewall eines Gläubigen (4) – das Cluster Roger Paul In den bisherigen Artikeln sahen wir, dass Techniken, welche die Sicherheit von Computern und Netzwerken erhöhen, auf unser persönliches Glaubensleben angewendet werden können. Bei dem Thema Firewall Cluster, das uns in dieser Folge beschäftigt, ... Artikel lesen
Gott handelt erhaben Paul-Gerhard Jung Die Christen im ersten Jahrhundert lebten in einer grausamen und okkulten Gesellschaft. Aber Gott gab ihnen alles, um in dieser Welt zu bestehen und den Herrn Jesus zu bezeugen. Wir dürfen heute diese Arbeit weiterführen. Video ansehen
Der Körper (des Gläubigen) Michael Hopp Der Körper des Gläubigen ist nicht wertlos und auch keine Nebensächlichkeit. Im Gegenteil - er ist wertvoll! Sehr wertvoll. Er ist Gott so wichtig, dass Er ihn bei denen, die an Ihn glauben, auferwecken wird. Das wird ein herrlicher Augenblick sein. Artikel lesen