Bin ich wirklich errettet? Heilsgewissheit!

oder als Podcast

Beitrag teilen
Stichwörter

Artikelreihe: Heilsgewissheit und Heilssicherheit

Verwandte Artikel

Gibt es den Teufel wirklich? Nur jeder Sechste glaubt daran! Manuel Seibel Gibt es den Teufel wirklich? Viele Menschen glauben nicht mehr daran. Erschütternd, dass es auch im sogenannt christlich-freikirchlichen Bereich viele gibt, die das für einen Mythos halten ... Mit dieser Methode schafft es der Feind, von sich ... Podcast anhören
Anker der Seele von Gerrid Setzer (Buchbesprechung) Manuel Seibel Kann und darf man sicher sein, ob man in den Himmel kommt oder nicht? Ist das keine Anmaßung? Diesen Themenkomplex behandelt das neu herausgegebene Buch „Anker der Seele“ von Gerrid Setzer. (aus: Folge mir nach - Heft 9/2011) Artikel lesen
Lagen die Jünger wirklich falsch? Michael Hardt Lagen die Jünger falsch, als sie den Herrn kurz vor der Himmelfahrt fragten, ob Er nun Israel das Reich aufrichtet? Manche Christen denken das. Sie glauben nicht an ein buchstäbliches Friedensreich (wie im AT vorhergesagt). Aber was sagt das NT ... Video ansehen
Weihnachten: Was wirklich geschah ... Stefan Drüeke Vor 2000 Jahren geschah das größte Wunder: Gott wurde Mensch. Der König der Könige ist gekommen, um zu dienen und zu sterben. Erstaunlicherweise findet man bei der Krippe Ochs und Esel – im Neuen Testament werden sie nicht erwähnt. Wo kommen ... Video ansehen
Wirklich "wörtliche" Inspiration? Michael Hardt Wie können wir Inspiration verstehen? Hat Gott den Schreibern seine Gedanken offenbart und sie haben geschrieben? Oder ist alles - Wort für Wort, Buchstabe für Buchstabe - von Gott inspiriert worden? Video ansehen
Kann man heute wirklich noch an Wunder glauben? Stefan Drüeke Kann man im aufgeklärten Zeitalter des 21. Jahrhunderts wirklich noch an Wunder glauben? Das ist doch etwas für solche, die nicht up-to-date sind, oder? Ja, man muss wirklich Gott glauben, an Gott glauben. Wenn man das aber tut, kann man immer ... Video ansehen