Der Stern von Bethlehem (Die gute Saat, FMN)

Lesezeit: 2 Min.

Als Zwölfjähriger war Fritz Vincken mit seiner Familie in Aachen nach einem Bombenangriff obdachlos geworden. In einer Baracke in den Ardennen fanden seine Mutter und er Zuflucht und sehnten das Kriegsende herbei. Doch auch am Heiligabend 1944 war noch kein Ende der erbitterten Kämpfe in Sicht.

Die Mutter kochte gerade eine Hühnersuppe, als es an der Tür klopfte. Draußen standen zwei amerikanische Soldaten, die einen verwundeten Kameraden trugen. Frau Vincken ließ sie herein. Es stellte sich heraus, dass die Amerikaner seit Tagen im Wald umherirrten.

Da klopfte es erneut. Fritz öffnete und erschrak: Vier deutsche Soldaten standen vor der Tür. Fritz wusste genau: Wer dem Feind hilft, wird mit dem Tod bestraft!

Geistesgegenwärtig rettete die Mutter die Lage mit den Worten: „Es ist Heiligabend, und hier wird nicht geschossen! Kommt schnell rein, sonst essen die anderen alles auf!“

Als die verfeindeten Soldaten dann das Tischgebet sprachen, blitzte manche Träne in den Augen. – Nach dem Essen bewunderten sie gemeinsam den klaren Sternenhimmel. Die Mutter wies auf den hellen Sirius hin und meinte: „Das ist unser ,Stern von Bethlehem‘. Der kündigt den Frieden an!“ Sie ahnte nicht, dass es noch Monate dauern würde, bis überall die Waffen schwiegen.

Wo sich die Herzen für Gottes Liebe öffnen, da zieht ein Frieden ein, den die Welt nicht kennt. In unbegreiflicher Liebe ist der Sohn Gottes zu uns herabgekommen und Mensch geworden, um für die Ursache allen Unfriedens, für unsere Sünden, zu sterben. Heute bietet Er jedem von uns Frieden an. – Wir brauchen nur zuzugreifen und an Ihn, den Retter, zu glauben.

Folge mir nach – Heft 12/2021

Der Kalender: Die gute Saat

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Eine mutige Zeugin (Die gute Saat; FMN) Die gute Saat Eine 8. Klasse bekommt die Aufgabe, ihr Idol vorzustellen. Marie geht nachdenklich nach Hause. Wen soll sie vorstellen? Einen berühmten Sportler oder Musiker? Nein, damit kann sie nichts anfangen. Nach ein paar Tagen kommt ihr eine Idee. Artikel lesen
Das war mein Sohn! (FMN, Die gute Saat) Die gute Saat "Die Himmel erzählen die Herrlichkeit Gottes, und die Ausdehnung verkündet seiner Hände Werk. Ein Tag berichtet es dem anderen, und eine Nacht meldet der anderen die Kunde. Keine Rede und keine Worte, doch gehört wird ihre Stimme" (Ps 19,2-4 ... Artikel lesen
Wie könnte ein Mensch gerecht sein vor Gott? (Die gute Saat, FMN) Die gute Saat "Christus aber - gekommen als Hoherpriester ... mit seinem eigenen Blut - ist ein für alle Mal in das Heiligtum eingegangen, als er eine ewige Erlösung erfunden hatte" (Heb 9,11.12). Artikel lesen
Und was haben Sie? (FMN, Die gute Saat) Die gute Saat "Wer den Sohn hat, hat das Leben; wer den Sohn Gottes nicht hat, hat das Leben nicht" (1. Joh 5,12). Artikel lesen
„Schmähen Sie meinen Vater nicht!“ (Die gute Saat, FMN) Die gute Saat "Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen; denn der Herr wird den nicht für schuldlos halten, der seinen Namen missbraucht" (2. Mose 20,7). Artikel lesen
Ja, aber … (FMN, Die gute Saat) Die gute Saat „Es ist in keinem anderen das Heil, denn es ist auch kein anderer Name unter dem Himmel, der unter den Menschen gegeben ist, in dem wir errettet werden müssen“ (Apg 4,12). Artikel lesen