Lesezeit: 2 Min.

Sind sie nützlich?

Im Moment ist auf Straßen und Autobahnen - neben vorsichtiger Fahrweise - vor allem eines nötig: der Winterdienst. Was würden wir tun, wenn auf Autobahnen nicht gestreut würde? Wenn der Schneepflug nicht den Schnee ständig wegschieben würde? Wenn die Straßen am Rand von Wäldern nicht von umgestürzten Bäumen und Schneeverwehungen freigeschaufelt würden? Wir wären aufgeschmissen - zumindest hoffnungslos überfordert!

Eine andere Frage ist, ob der Job der „Winterdienstler“ besonders hoch angesiedelt ist. Vermutlich eher weniger! Wer will schon bei der Autobahnmeisterei arbeiten? Viele wissen, dass es sich hierbei um einen äußerst anstrengenden Dienst handelt. Man darf früh aufstehen und dafür erst spät wieder nach Hause kommen. In bestimmten Zeiten ist man mit Urlaubssperre belegt.

Ohne sie - schwerer Stand!

Aber ohne sie hätten wir’s alle viel (!!!) schwerer.

Hilfeleistungen - nützlich?

Mich erinnert dieser Job an 1. Korinther 12. Da ist auf einmal - bei der Aufzählung der verschiedenen Gaben - von „Hilfeleistungen“ die Rede. Mal abgesehen davon, dass diese direkt nach den Heilungen stehen, vor der Gabe der Regierung, Steuerung, oder den Sprachen: Das zeigt die Wichtigkeit dieser Aufgabe. Welche Wertschätzung haben WIR für die Hilfeleistungen?

Ohne, dass diese Aufgabe wahrgenommen würde, wären wir aufgeschmissen - zumindest hoffnungslos überfordert! Und doch nehmen wir sie kaum wahr. Wer sagt schon einmal „danke“ für die Hilfeleistung? Oder wann hast Du Dich das letzte Mal bei der Person bedankt, die den Versammlungsraum putzt? Die den Versammlungsraum aufschließt? Die Brot und Wein dahinbringt? Die die alten Geschwister zu den Versammlungsstunden hinfährt? Die alte Geschwister besucht? Die jungen Familien mithilft? Die jungen Menschen beim Pauken hilft? Usw.

Achte mal auf die orangen Wagen! In Deinem Leben ...

Immer, wenn ich die orangen Wagen sehe, denke ich an die Hilfeleistungen. Wie wertvoll in den Augen Gottes! Wie schön, dass es Geschwister gibt, die diese so übersehene Aufgabe wahrnehmen. Ohne sie hätten wir‘s schwer!

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Das Wenige tun Manuel Seibel Ich kann doch nur so wenig, und noch weniger kann ich tun ... Mag sein. Aber wenn das Wenige auf einmal viel ist? Was dann? Artikel lesen
Epaphroditus - Gabe der Hilfeleistung Stefan Drüeke Epaphroditus wurde von der Versammlung in Philippi ausgesandt, um den Apostel Paulus während dessen Gefangenschaft zu unterstützen. Während seiner Reise erkrankte Epaphroditus schwer, was große Sorge unter den Philippern auslöste. Paulus ... Video ansehen
Unzuverlässig Manuel Seibel Wie unzuverlässig ist das, was wir in der Zeitung und in den Medien lesen. Nehmen wir die Berichterstattung über die US-amerikanische Wahl. Wie wurde uns in den letzten Wochen und Monaten manches gesagt, was sich jetzt auf einmal ganz anders ... Podcast anhören
Der Wert gläubiger Frauen in Gottes Wort (29): Debora (1: Fleiß und Unterordnung) Manuel Seibel Debora ist eine Frau im Alten Testament, die durch Fleiß, Hingabe, Treue und auch Unterordnung geprägt ist. In Zeiten des Niedergangs ein schönes Vorbild für gläubige Frauen. Podcast anhören
Bibelpraxis auf Instagram Wir leben in einer modernen Medienlandschaft. Daher haben wir uns entschieden, auch www.bibelpraxis.de zu "erweitern" und auf Instagram zu präsentieren. Das ermöglicht es, interessierten Gläubigen, die ältere Internetbereiche nicht mehr direkt ... Artikel lesen
Die Versammlung Gottes (45) - 5. Mose 12,18 (4) Manuel Seibel Nach Gottes Gedanken kommt man an einem geistlichen Ort in Gehorsam zusammen, besonders um Gott Anbetung zu bringen. Der Ort des Zusammenkommens ist aber zugleich die Gelegenheit, "zu geben". Podcast anhören