Versammlung / Gemeinde | Jesus Christus / Gott Dies tut zu meinem Gedächtnis Am: Mo, 23. August 2021 Warum kommen Christen zum "Brotbrechen" zusammen? Was hat es mit dem Abendmahl auf sich? Was für eine Bedeutung hat dieses Zusammenkommen? Anbei ein paar Antworten auf diese Fragen ... und als Podcast. Autor Manuel Seibel Quelle: bibelpraxis.de/a4885.html Letzte Änderung: 01.11.2021 23:41 Mo, 23. August 2021 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Artikelreihe: Die Zusammenkommen als Versammlung Da bin ich in ihrer Mitte Dies tut zu meinem Gedächtnis Ist Brotbrechen nur etwas für eine Elite? Zusammenkommen zur Auferbauung Gebet Zucht - Sünde Beispiele aus 5. Mose Verwandte Artikel "Dieses tut zu meinem Gedächtnis" Ernst-August Bremicker Unendliche, unbegreifliche Liebe spricht aus den Worten des Heilandes, die Er an Seine Jünger richtete. Als Er ihnen das Gedächtnismahl einsetzte, hatte jene denkwürdige Nacht, in der Er überliefert wurde, bereits ihren Anfang genommen. Artikel lesen Tut dies zu meinem Gedächtnis! (1. Kor 10-11; FMN) Manuel Seibel Das Versagen der Korinther nahm der Apostel Paulus nicht nur zum Anlass, zu tadeln und zu ermahnen. Inmitten seiner Mahnungen zeigt er zugleich, dass es viel Wertvolles für die Versammlung (Gemeinde) Gottes in der heutigen Zeit gibt. Artikel lesen Dies tut zu meinem Gedächtnis! "Dies tut zu meinem Gedächtnis!" (Luk. 22,19) Wie kostbar ist dieses Vermächtnis des Herrn! Artikel lesen Tut dies zu meinem Gedächtnis! John Alfred Trench Der Herr Jesus kann es nicht ertragen, von denen, die er auf Erden liebt, irgendwie vergessen zu werden. Artikel lesen Es tut weh! Leiden in 1. Petrus Manuel Seibel Ein wichtiges Thema des ersten Petrusbriefs sind Leiden. Der Herr Jesus hat gelitten, nicht nur für uns, sondern auch als ein Beispiel. Wenn wir Ihm nachfolgen wollen, müssen wir bereit sein, Ablehnung vonseiten der Menschen zu akzeptieren. Gott ... Video ansehen Besucher möchten gerne am Abendmahl teilnehmen: Was nun Manuel Seibel Gemeinschaft am Tisch des Herrn (beim Abendmahl) setzt gegenseitiges Vertrauen voraus. Dazu gehört, dass man sich kennt oder kennenlernt. Es kann aber vorkommen, dass bislang unbekannte Gäste kommen, die gerne am Mahl des Herrn teilnehmen wollen. ... Video ansehen