Gemeinsames Glaubensleben Da bin ich in ihrer Mitte Am: Mo, 16. August 2021 Was heißt das eigentlich, dass der Herr in der Mitte der Gläubigen ist, wenn sie zusammenkommen? Gibt es dafür Voraussetzungen? Geht das von selbst? Wie kann man sich das vorstellen? oder als Podcast Autor Manuel Seibel Quelle: bibelpraxis.de/a4879.html Letzte Änderung: 01.11.2021 09:02 Mo, 16. August 2021 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Artikelreihe: Die Zusammenkommen als Versammlung Da bin ich in ihrer Mitte Dies tut zu meinem Gedächtnis Ist Brotbrechen nur etwas für eine Elite? Zusammenkommen zur Auferbauung Gebet Zucht - Sünde Beispiele aus 5. Mose Verwandte Artikel Die Bibel in den Mittelpunkt stellen - von Verkündigung, von Gesprächen Manuel Seibel In Kirchen und Predigten wird über vieles gesprochen, aber wenig über Gottes Wort, hat man manchmal den Eindruck. Wir wollen uns selbst fragen, ob das nicht auch bei uns angekommen ist. Sind der Inhalt der Predigt und von unseren Gesprächen ... Podcast anhören Das hörende Ohr Stefan Drüeke Wie kann man Schallwelle hören? Ein feiner Trichter fängt Luftschwingungen auf, im Mittelohr verstärken Hammer, Amboss und Steigbügel jede Schwingung, und in der Schnecke werden sie in elektrische Impulse verwandelt. So hören wir Flüstern, ... Video ansehen Freiheit - Anmerkungen anlässlich der Autobiografie von Angela Merkel Manuel Seibel Lange Zeit ist schon darüber in den Medien geschrieben worden. Jetzt ist sie da: die Autobiographie von Angela Merkel: Freiheit. Ist es Freiheit und was für Gedanken kann man sich über eine Autobiografie machen? Gottes Wort gibt Antworten, die ... Podcast anhören Selbstüberschätzung? Manuel Seibel Dürfen Gläubige selbstbewusst leben? Was für ein Selbstbewusstsein sollte ein Diener des Herrn haben? Muss man darüber überhaupt nachdenken? Gideon zeigt uns, dass aller Segen von Gott ausgeht, dass aber aller Segen zugleich von uns und unserer ... Video ansehen Irreführung mit der Bibel unter dem Arm: falsche Lehre entlarven Manuel Seibel Im ersten Video zu bösen und Irrlehren haben wir uns angesehen, wie Verführer vorgehen. Auch Hilfsmittel hat uns Gott gegeben. Jetzt geht es darum, wie man falsche und verkehrte Lehrer erkennen und entlarven kann. Sie zeigen Merkmale, die sie am ... Video ansehen Ist Jesus Christus der Sohn Gottes? Muss Er das sein? Manuel Seibel Ist Jesus der Sohn Gottes? Diese Frage wurde von einem Marktforschungsinsitutut gestellt. Bemerkenswert sind die Antworten derer, die sich bekennende Christen nennen. Was ist überhaupt so wichtig daran, dass Er Gott, der Sohn, ist? Podcast anhören