1. Mose | Persönlicher Glaube Die Berufung Abrahams (nach Hamilton Smith) Am: 8. Mai 2021 Der Glaube Abrahams ist ein großes Vorbild für uns. Gottes Wirken in seinem Leben aber führt uns zum Stauen und zur Anbetung. Auch in unserem Leben ist Er es, der zum Guten gewirkt hat und weiter tätig ist.Die Berufung Abrahams Autor Michael Hopp Quelle: bibelpraxis.de/a4692.html Letzte Änderung: 12.05.2021 03:18 8. Mai 2021 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Stichwörter Abraham Berufung Verwandte Artikel Gottes Willen - tun oder lassen? Segen oder Verlust – Abraham oder Jona? Klaus Brinkmann „Und der Herr sprach zu Abram: Gehe aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und aus deines Vaters Haus, in das Land, das ich dir zeigen werde” (1.Mo. 12,1). „Und er ging” (Vers 4). Artikel lesen Doppelte Vornamen (7) - Abraham Manuel Seibel Es ist bemerkenswert, dass wir sieben Personen finden in Gottes Wort, die Gott zweimal mit Vornamen anspricht. Was hat es damit auf sich? Abraham ist der siebte, den wir uns ansehen wollen. Podcast anhören Gottes Plan im Leben Abrahams – ein Bild von „mehr“ Manuel Seibel Gestern haben wir uns kurz angesehen, was Gott im Leben Abrahams bewirken konnte. Heute wollen wir einmal den Bericht Gottes über Abraham anschauen. Artikel lesen Vier Glaubensstationen Abrahams Michael Hopp Abraham ist in vielerlei Hinsicht ein großes Vorbild für uns. Besonders im Blick auf seinen Glauben udn seine Glaubensentscheidungen können wir viel von ihm lernen. Artikel lesen Jesus, der Sohn Abrahams Manuel Seibel "Und Jesus sprach zu dem Hauptmann: Geh hin, dir geschehe, wie du geglaubt hast. Und sein Knecht wurde geheilt in jener Stunde" (Mt 8,13) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Christus im Haus Simons, des Pharisäers William J. Hocking Das Haus war gekehrt und geschmückt, aber ach, es war leer! Simon, der Gastwirt, war pünktlich gewesen im Beobachten der Verbote, der Riten und der Zeremonien des Gesetzes. Aber da war keine Liebe in seinem Herzen oder in seinem Hause. Artikel lesen