Ein feierlicher Moment

Lesezeit: 2 Min.

Es wird ein überaus feierlicher und ernster Moment sein, wenn der Schöpfer ein zweites Mal in seine Schöpfung eintreten wird (Heb 1,6). Dann wird Er nicht mehr kommen, um zu leiden und zu sterben, sondern um die Geschicke dieser Erde auf direkte Weise in seine Hand zu nehmen und für tausend Jahre in Gerechtigkeit zu regieren (Mt 24,30). Er wird in Macht und großer Herrlichkeit erscheinen – nicht mehr als der Heiland der Verlorenen, sondern als der Richter der Lebenden und der Toten. Sein Handeln wird nicht mehr in erster Linie durch Gnade und Liebe gekennzeichnet sein, sondern vor allem durch absolute Gerechtigkeit. Er wird die heiligen und gerechten Ansprüche Gottes auf der ganzen Erde geltend machen und Gott im Gericht verherrlichen.

In Offenbarung 4,1 lesen wir von einer geöffneten Tür im Himmel, durch die Johannes sozusagen in den Himmel eintrat und die Dinge sah, über die er in den folgenden Kapiteln berichtet. Doch in Offenbarung 19 sehen wir den Himmel selbst geöffnet und Christus aus dem Himmel heraustreten, um zu richten und Krieg zu führen in Gerechtigkeit. Als Er das erste Mal in Niedrigkeit kam, wurde sein Kommen nur von wenigen bemerkt. Doch beim zweiten Mal wird es anders sein: Der ganze Erdkreis wird sein Erscheinen wahrnehmen (Mt 24,27). Sein Gericht wird sich auf alle Menschen erstrecken.

Das Gericht wird von einem Menschen ausgehen, den Gott dazu bestimmt hat (Apg 17,11). Der Herr Jesus hat als Mensch das Recht, Gericht zu halten. In Johannes 5,22 lesen wir, dass der Vater das ganze Gericht dem Sohn übergeben hat und in Johannes 5,27, dass Gott Ihm Gewalt gegeben hat, Gericht zu halten, weil Er des Menschen Sohn ist. Aber der Herr Jesus hat nicht nur das Recht, sondern auch die Kompetenz, das Gericht auszuführen. Diese hat Er sich durch seine Erniedrigung als Mensch erworben. Wer könnte sich auch besser als Richter eignen als derjenige, der den Menschen vollkommen kennt und selbst ein vollkommenes Leben als Mensch auf dieser Erde geführt hat?

Jeder muss dem Herrn Jesus einmal begegnen – entweder heute als Retter oder vielleicht schon morgen als Richter. Wie steht es um Dich? Ist Er Dein Retter oder wird Er einmal Dein Richter sein? Das ist eine ernste Frage, die keinen Aufschub duldet: Wie wirst Du Dch entscheiden?

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Satan - gefährlich, harmlos, oder besiegt? Michael Hardt Wie kann es sein, dass Satan laut Bibel ein besiegter Feind ist? Er ist doch mächtig und höchst aktiv! Jeden Tag lesen wir Schlagzeilen von Krieg, Folterung, Missbrauch, Mord, Vergewaltigung und vieler Dinge mehr. Die Antwort ist: Beides ist wahr. ... Video ansehen
Öffentlicher Triumph Henri Rossier Weshalb übt das Sendschreiben an Philadelphia (Offbg. 3,7-13) auf die Gläubigen unserer Tage eine solche Anziehungskraft aus? Artikel lesen
Gedankensplitter zum Brief des Herrn Jesus Christus an die Versammlung in Pergamus Der Herr hatte den Niedergang in der Versammlung (Gemeinde) Gottes, der nach der Zeit der Apostel eingesetzt hatte (Brief an Ephesus), durch Verfolgungen und Drangsale aufgehalten (Smyrna). Es war eine erstaunliche Zeit der Leiden und zugleich der ... Artikel lesen
Philadelphia (2) - Worauf es ankommt Michael Hardt Philadelphia hat den Namen des Herrn nicht verleugnet. Sie wurden von der „Synagoge des Satans" unterdrückt. Was es damit auf sich hat, erklären wir in diesem Video. Ein zweiter wichtiger Punkt ist das Versprechen des Herrn „Ich komme bald" ... Video ansehen
Die Offenbarung eines bösen Herzens Manuel Seibel „Denn aus dem Herzen kommen hervor böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Hurerei, Dieberei, falsche Zeugnisse, Lästerungen; diese Dinge sind es, die den Menschen verunreinigen“ (Mt 15,19) - eine kurze Andacht. Artikel lesen
Der Antichrist - ein gerissener Verführer (Off 13,11-18) Michael Hardt Der Antichrist ist der Gegenspieler von Christus. In Offenbarung 13 wird er als Tier beschrieben (ebenso wie der römische Diktator). Er sieht aus wie ein Lamm, redet aber wie ein Drache. Mit geschickter Verführung lockt er Leute in seinen Bann. Er ... Video ansehen