Alle Dinge wirken zu unserem Guten mit

Beitrag teilen
Stichwörter

Verwandte Artikel

Das Glaubensleben und die feurigen Kohlen auf dem Kopf eines anderen (Röm 12,20.21) Manuel Seibel Wie wichtig ist es, dass wir das Böse, das uns getan wird, durch das Gute, was das neue Leben in uns in der Kraft des Geistes Gottes bewirkt, überwinden. Gut ist es auch, wenn wir denjenigen, die uns feind sind, durch liebevolle Werke ... Podcast anhören
Das Böse verabscheuen - das Gute festhalten (Röm 12,9.10a) Manuel Seibel Wie schwer fällt es uns oft, das Böse wirklich zu meiden, es zu hassen. Und noch schwerer fällt uns meistens, dem Guten nachzujagen und es festzuhalten. Aber es lohnt sich und ist segensreich. Podcast anhören
Kann man wirklich die Frage stellen: Sitzt Gott im Gehirn? Manuel Seibel Die Wissenschaft wagt sich an viele Themen heran. Und in der Hirnforschung macht man enorme Fortschritte heute. Bemerkenswert ist, dass man meint, sich Themen und Fragestellungen zuwenden zu können, die am Ende außerhalb wissenschaftlicher ... Podcast anhören
Die Frage nach dem "guten" Sterben Manuel Seibel Gibt es eigentlich ein "gutes" Sterben? Was passiert, wenn wir sterben? Ungläubige? Gläubige? Einerseits gibt es gewaltige Unterschiede! Aber der Weg kann für alle schwer sein. Podcast anhören
Nichts Böses vergelten, sondern ehrbar leben (Röm 12,17) Manuel Seibel Auch als Gläubige stehen wir in Gefahr, Böses mit Bösem zu vergelten. Denn unser Fleisch, die sündige, alte Natur, ist noch immer vorhanden und möchte sich rächen. Das aber möchte der Herr gerade nicht. Zudem ist es sein Wille, dass wir ein ... Podcast anhören
Lebenslange Treue? Gibt es nicht!" – wirklich nicht? Manuel Seibel In einer großen Tageszeitung war diese Headline zu lesen. Artikel lesen