Der Christ und die Regierung (Teil 1)

Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Der Christ und die Regierung (Teil 2) Manuel Seibel Wir leben in einem neuen Lockdown. Aber nicht nur das: Auch Christen werden manche Dinge auferlegt. Dazu gehört, dass man in Deutschland aktuell Masken tragen muss, auch in den christlichen Zusammenkünften. Und was ist, wenn Gottesdienste wieder ... Video ansehen
Der Christ und die Politik Michael Hardt Wie gehen wir als Christen mit dem Themenfeld "Politik" um? Was sagt Gottes Wort zu unseren Beziehungen in dieser Welt? Ist es nicht hilfreich, in die Politik zu gehen, um christlichen Werten mehr Gehör zu verschaffen? Diese und weitere Fragen ... Video ansehen
Wenn eine Regierung verlangt: Gottesdienstbesuch nur mit negativem Testergebnis - was nun? Manuel Seibel Es gibt Kreise, wo (jedenfalls in den vergangenen Wochen) die Auflage erhoben wurde, dass man nur mit negativem Testergebnis die Gottesdienste besuchen durfte. Wie sehen unsere Überzeugungen zu dieser Frage aus? Podcast anhören
Der berühmte Zettel aus dem Himmel: als Christ den optimalen Beruf finden Manuel Seibel Gerade für junge Christen ist es eine Herausforderung: Wie schaffe ich es, mich für die Arbeitsstelle zu entscheiden, die Gott für mich vorgesehen hat? Gibt es diese eigentlich? Darf ich auf den Zettel aus dem Himmel hoffen? Diese Frage ist ... Video ansehen
Treibt der (Ukraine-) Krieg Christen in ein Dilemma? Manuel Seibel Es ist traurig, wenn sich Menschen bekriegen. Das tun sie leider in vielen Ländern der Welt. Dennoch stellt sich die Frage, ob der Bundespräsident Frank-Walter-Steinmeier recht hatte, als er auf dem evangelischen Kirechentag sagte, so etwas treibe ... Podcast anhören
Markus 10,35-45 Manuel Seibel Zwei Jünger spürten, dass sich etwas ändern würde. Sie dachten sofort an das Königreich in Herrlichkeit und meinten, sich schnell vor den anderen besondere Plätze sichern zu können. Die anderen waren eifersüchtig, weil sie nicht schnell ... Podcast anhören