Hebräer | Persönlicher Glaube Der Glaube Moses Am: 12. Dezember 2020 Mose war ein Mann des Glaubens. Aber er musste lernen, auf Gott zu warten und zu vertrauen. Nach und nach sticht sein Glaube immer stärker heraus.Der Glaube Moses Autor Michael Hopp Quelle: bibelpraxis.de/a4341.html 12. Dezember 2020 Beitrag teilen Kontakt Meine Meinung zum Artikel Frage zu diesem Artikel Verwandte Artikel Eine gefährliche Überfahrt (Apg 27) Paul-Gerhard Jung Unser Glaubensweg gleicht der Überfahrt über ein gefährliches Gewässer. Wir wissen nicht, was uns auf dieser Reise alles begegnen wird. Aber es gibt Sicherheiten, die das Wort Gottes zeigt. Wir dürfen uns darauf stützen: - Unser Gott und Vater ... Video ansehen Glaube - eine Gabe Gottes Christian Briem Frage: In Eph 2,8 wird der Glaube ausschließlich als eine Gabe Gottes vorgestellt. Menschliche Werke werden ausgeschlossen. Ist es somit richtig zu sagen, dass der natürliche Mensch von sich aus gar nicht glauben kann? Aber wenn das so wäre, ... Artikel lesen Glaube und Wissenschaft Manuel Seibel Immer wieder wird eine heftige Diskussion darüber geführt, wie man Wissenschaft und Glauben zusammenbringen kann. Für einen Christen sollte als Ausgangspunkt dazu die Bibel gelten, denn er weiß, dass sie Gottes Wort und damit Wahrheit ist (vgl. ... Artikel lesen Der große Glaube von Petrus Manuel Seibel „Petrus aber antwortete ihm [Jesus] und sprach: Herr, wenn du es bist, so befiehl mir, zu dir zu kommen auf den Wassern“ (Mt 14,28) - eine kurze Andacht. Artikel lesen Der Körper (des Gläubigen) Michael Hopp Der Körper des Gläubigen ist nicht wertlos und auch keine Nebensächlichkeit. Im Gegenteil - er ist wertvoll! Sehr wertvoll. Er ist Gott so wichtig, dass Er ihn bei denen, die an Ihn glauben, auferwecken wird. Das wird ein herrlicher Augenblick sein. Artikel lesen Die biblische „Olympiade“ benötigt keine Verlierer! Manuel Seibel Am vergangenen Samstag, den 12. April, haben die Teilnehmer der außerordentlichen Nationalen Olympischen Komitee-Versammlung entschieden, dass nicht Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf oder Hamburg, sondern Leipzig in das Rennen um die Olympischen ... Artikel lesen