Das Vermächtnis von Johannes

© Albrecht Dürer

Das Vermächtnis von Johannes

© Albrecht Dürer
Beitrag teilen

Verwandte Artikel

Christus ist gekommen - im Charakter des Todes Manuel Seibel Wie ist der Herr Jesus auf diese Erde gekommen? Als Mensch. Und was war der Charakter seines Kommens? Tod - Wasser und Blut. Das dürfen wir nie vergessen, wenn wir über die Menschwerdung unseres Retter nachdenken. Podcast anhören
Die Jünger von Johannes Manuel Seibel „Und seine Jünger kamen herzu, hoben den Leichnam auf und begruben ihn. Und sie kamen und berichteten es Jesus“ (Mt 14,12). - Eine kurze Andacht. Artikel lesen
Mose, Johannes der Täufer, Paulus – Christus (6): Begräbnis Manuel Seibel Mose, Johannes, Paulus und über und vor allem Christus sind die größten Glaubensmänner, die wir in Gottes Wort finden. Natürlich könnte man noch Abraham und andere nennen. Interessant ist bei denen, die wir vor uns haben, eine Übereinstimmung ... Artikel lesen
Herrlichkeiten Jesu Christi (11) - das Licht Manuel Seibel Die Person des Herrn Jesus umfasst unzählbare Herrlichkeiten, die wir als Menschen nur teilweise anschauen und bewundern können. Im Neuen Testament gibt es hierzu drei besondere Abschnitte: Johannes 1; Kolosser 1 und Hebräer 1. Natürlich finden ... Artikel lesen
Im Haus des Zöllners Stefan Drüeke Jesus ruft einen Zöllner in die Nachfolge – aber heißt er nun Levi oder Matthäus? Zwei Namen, ein Mann? In diesem Video wird erklärt, warum die Evangelien unterschiedlich berichten und was dahintersteckt. War Jesus bei zwei Zöllnern zu Gast ... Video ansehen
Kind Gottes werden - Akt Gottes oder Glaube des Menschen? Michael Hardt Eines der größten Geschenke, die Gott uns als Gläubigen gibt, ist, dass wir Kinder Gottes sind. Es ist ein Beweis der Größe und der Art seiner Liebe. Aber wie wird man überhaupt ein Kind Gottes? Was kommt zuerst, Gottes souveränes Handeln ... Video ansehen