
Jetzt gibt es Ursache für einen weiteren Dank: Zum 700. Mal haben Wycliff-Bibelübersetzer die Bibel komplett in eine Sprache übersetzt. Die neuste, von diesen hingebungsvollen Übersetzern vollendendete Komplett-Bibel wendet sich an das Volk der Huicholen in Mexiko. Bereits seit 1968 gab es in dieser Sprache das Neue Testament.
Das aber heißt nicht, dass alle Menschen die Bibel in ihrer Muttersprache lesen könnten. Es gibt wohl noch immer 1,5 Milliarden Menschen, die auf eine Bibelübersetzung in ihrer Muttersprache warteten. Nach Angaben der Wycliff-Bibelübersetzer liegt die Bibel bzw. Teile von ihr in 3.350 Sprachen vor. Allerdings gibt es auf der Erde 7.361 Sprachen.
Es gibt wohl ungefähr 20 000 Huicholen, die im Bergland von Nordwest Zentralmexiko leben. Sie arbeiten insbesondere als Bergbauern und Jäger und gehören zu einem der Ureinwohnerstämme Mexikos.
Bete bitte mit dafür, dass die Huicholen diese Übersetzung wertschätzen und viele von ihnen Jesus als Retter annehmen. Und bete dafür, dass das Wort auch in Übersetzungssprachen weiter läuft und Menschen zum Herrn Jesus führt und den Gläubigen in diesen vielen Völkern zur Belehrung, Ermunterung und Ermahnung dient. Bete um Segen und Kraft für die Übersetzer von Wycliff, die einen treuen Dienst für ihren Herrn tun.
Und lies selbst Gottes Wort mit der Aufmerksamkeit, die dieses Wort verdient. Es ist Gottes Wort!
„Im Übrigen, Brüder, betet für uns, dass das Wort des Herrn laufe und verherrlicht werde, wie auch bei euch" (2. Thes 3,1).
Quelle: bibelpraxis.de/a4152.html